Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Das fatale daran ist, daß NAV sich nicht nur als NAV in die Registry einträgt, sondern auch unter diversen INTEL-Keys zu finden ist: z.B. 1) HKLM\Software\INTEL\DLLUsage (VP6-Eintrag) 2) HKLM\Software\INTEL\LANDesk (VirusProtect6-Eintrag) etc. es sind noch viel mehr, aber die fallen mir gerade nicht alle ein Wenn Du vor der Neuinstallation zurückschreckst, dann kann man als Notlösung auch den Norton-Dienst "disablen" und auf manuellen Start stellen. Aber ansonsten kann man dem Chief nur heftig nickend zustimmen.
  2. Tiro

    Rache ist süss

    Man kann also zusammenfassen: Oraler Sex ist Geschmackssache ! :D
  3. Laut Link (irgendwo unten) gibt's da keinen.
  4. Nö, glaube ich nicht, denn in einer Bananenrepublik weiß ich vorher, was wieviel Bestechungsgeld kostet. Aber ich denke, daß es schon mal ein sehr guter Ansatz wäre, wenn man maximal 100 Bundestagsabgeordnete hätte. Amerika kommt mit 200 Senatoren aus, wir brauchen über 600 "Pfeifen", die unser Geld ausgeben und sonst hauptsächlich schlau daher reden. (ich verallgemeinere jetzt absichtlich ein wenig. Es gibt sicherlich noch einige motivierte und engagierte MdB's, aber die sind auf Listenplatz xxx, sind noch neu und "undressiert")
  5. Also ich habe früher mal gelernt, daß "der Staat" sich anti-zyklisch verhalten soll. In schlechten Zeiten investieren und Steuern senken, in guten Zeiten sparen und Steuern erhöhen. Macht eigentlich auch Sinn, aber ich kann mich nicht erinnern, daß es jemals so war (und ich kenne nicht nur zwei Kanzler ) Irgendwie fehlt auch der innere Antrieb der Politiker mal was anzupacken (außer in phrasenhaften Reden a la "Es muß ein Ruck durch Deutschland gehen"). Beispielsweise hat Dänemark seine Arbeitslosenquote drastisch gesenkt, weil sie u.a. nach drei abgelehnten Jobs die komplette Unterstützung für ein Jahr streichen. Und das Feedback war im Nachhinein sogar bei den Arbeitslosen positiv. Aber ich komme vom eigentlichen Thema ab: ich glaube nicht, daß sich die Regierung hält, denn der n-tv-Ticker (oder war's N24 ?) hat gestern abend in neuesten Prognosen von über 5 Mio Arbeitslosen "gesprochen".
  6. Gibst Du auch den kompletten DNS-Namen an ?
  7. Tiro

    "Langhörner"

    hier habe ich eben ein paar Bilder von einem Alpha-Langhorn gefunden. :D Longhorn
  8. das stimmt, aber mit Netwatch kann man auch schnell andere Rechner einbinden und sieht ein wenig mehr. PS: ist unterwegs
  9. Läuft prima (ich kontrolliere damit auch alle möglichen Rechner) Es ist nur ab dem W2K Resource Kit nicht mehr enthalten (verstehe nicht warum, ist nämlich recht brauchbar) Wenn nötig, kann ich es Dir schicken.
  10. Netwatch aus dem NT4.0-Server Resource Kit.
  11. Tiro

    Autotext

    Ist das Auto-Complete aktiviert ? Turn on or off AutoComplete On the Insert menu, point to AutoText, and then click AutoText. Select or clear the Show AutoComplete tip for AutoText and dates check box. After you select the check box, Microsoft Word will display a ScreenTip when you type the first few characters of a date or AutoText entry, at which point you can insert the entry or continue typing.
  12. Das ist ein Reg-Key, den ich (zuhause) in irgendeinem Buch stehen habe. Wenn ich dran denke nachzuschauen, dann poste ich hier.
  13. [boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0" /noguiboot multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows NT Workstation, Version 4.0 [VGA-Modus]" /basevideo /sos die /noguiboot-Option funktioniert auch unter NT (siehe modifizierte boot.ini)
  14. Tiro

    Defrag unter NT

    Um die Liste zu vervollständigen: OODefrag (gibt's als kostenlose 30-Tageversion) und das beste (nach einhelligen Tests): SpeedDisk von Norton (ist im Vgl. zu den anderen langsam aber sehr gut !)
  15. Ich bin mittlerweile dahintergekommen, was nicht funktioniert hat. Ich habe mount /mnt/cdrom immer mit tab vervollständigt. Dadurch stand dann immer mount /mnt/cdrom/ da und das kannte er nicht. (hat ja nur einen Tag gedauert, bis ich DAS erkannt habe. )
  16. Schreibe einfach in der boot.ini nach /fastdetect: /noguiboot und gut ist's
  17. Hm, war jetzt ganz gut der Link (wieder was gelernt, was mich dem BSD näher bringt ) Jetzt habe ich mich genau (und peinlich exakt) an die Anweisung gehalten und kann seit dem "Aktivieren" der bash das CD-Rom und die Floppy nicht mehr einbinden Meldung: unknown special file or file system (hehehe, ich darf solche Fragen stellen, denn ich bin ein BSD-DAU )
  18. was Du suchst könnte dann eher in Richtung Teleport Pro gehen: KLICK MICH
  19. Ich verwende: Natürlich ist mein Passwort der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x und ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. als Email-Signatur.
  20. Tiro

    OpenBSD3.1

    Ich versuche gerade unter VmWare3.x OpenBSD mit X zu laufen zu bringen. Dazu muß ich zwingend die VmWare-Tools installieren, die ich auf Diskette vorliegen habe. Nur schaffe ich es nicht die Floppy zu mounten. Ich habe schon in der fstab herumgemurkst (klar, als Anfänger ), aber bisher erfolglos. Wie bekomme ich das nun geregelt ? Danke in voraus.
  21. Welches OS ? Unter NT/ W2K/ XP kann es auch am Profil liegen. (Mit anderem User einloggen und Word benutzen ) Da wäre dann "nur" das Profil zu löschen.
  22. Hm, könnte vielleicht klappen, wenn man diesem User explizit die Rechte auf die Datei entzieht. Ich habe allerdings die Datei auf die Schnelle nicht gefunden. (Für die Management-Konsole wäre es C:\WINNT\system32\compmgmt.msc - nur so als Beispiel)
  23. Der andere User muß sich das auch noch "mounten". Datei-Öffnen-other user's folder (wie der deutsch Ausdruck dazu ist, weiß ich leider nicht) Aber damit sollte es klappen.
  24. [x] Bin eindeutig für Franken Nürnberg, Bamberg, Bayreuth ist für mich OK
  25. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=15739&highlight=laufwerke+verschwunden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...