Zum Inhalt springen

Zaroc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von Zaroc

  1. Morgen, auf meiner Berufsschule gab es nur Jahreszeugnisse. Der "Zwischenzeugnis" wurde durch unseren Notenblatt (muss aktuell gehalten werden und im Halbjahr vom Ausbilder unterschrieben werden) ersetzt. So konnte der Ausbilder immer nachschauen wie der Stand zurzeit ist. In anderen Berufen gab es noch ein Zwischenzeugnis + Kommentar.
  2. Ich verlinke mal die Stellenbeschreibung Junior Unix Linux Systemadministrator. (hoffe es ist erlaubt) Das Problem ist, dass die "Fertigkeiten" die ich mir angeeigent habe nichts mit der Stellenbeschreibung zu tun hat (Windows, SAP, Virtualisierung, Softwareverteilung). Ich möchte halt was Neues machen und lernen. Bei meinem jetzigen AG habe ich auf Dauer keine Aufstiegsmöglichkeiten bzw. meine Tätigkeiten werden immer das gleiche bleiben. Ewiger Azubi, Gehalt wird bis 2019 nicht angepasst etc.
  3. Stimme ich dir zu. Ich hatte eher Probleme mit der Formulierung bzw. das was Marco sagte (Themaverfehlung). Ich lass es dann von mehreren Personen drüberschauen. Der Inhalt war eher das Problem, da bei der Stellenbeschreibung 4 Anforderungen genannt werden: - IT Ausbildung - idealerweise erste Erfahrungen mit Linux-basierten Systemen - idealerweise erste Erfahrungen im Scripting - sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse Mich interessiert eher was man unter erste Erfahrungen verstehen sollte. Paar Befehle in Linux zu kennen würde ich nicht in meiner Bewerbung reinschreiben, da man es locker in einigen Tagen lernen kann...
  4. Das Problem ist, dass die Firma unter Anforderungen: idealerweise erste Erfahrungen mit Linux-basierten Systemen idealerweise erste Erfahrungen im Scripting und Programmieren (Perl, Shell Scripting, Phyton) reinschreibt. Unter was sollte man "erste Erfahrungen" verstehen? Ich habe es so verstanden, dass es kein "must have" ist und dass ich eine Chance kriege, die Kenntnisse dort zu erlangen und auszuüben. Bzgl. September 2016 <- ich könnte früher anfangen, aber ich möchte meine Projekte (Serverumzug, Ticketsystem einrichten, neue IT-Regelungen festlegen, Dokumentationen etc. findet alles zwischen Juli und August statt) erstmal in der alten Firma abschließen, da ich derzeit der einzige bin, der es kann.
  5. Hallo zusammen, Ich hoffe Ihr könnt mein Anschreiben auseinandernehmen. Alles was ich rot markiert sind fraglich, da ich mit der Formulierung nicht zufrieden bin (ich bin mir sicher Ihr werdet mir zustimmen). Der letzte rot markierter Absatz ist für mich fragwürdig, da in der Stellenbeschreibung ich mit Linux Systeme arbeiten würde und da interessiert es normalerweise keine XXX was ich bisher mit Windows gemacht habe. Laut Ihrer Stellenbeschreibung würden Sie mich anlernen und es wäre ideal, wenn ich erste Erfahrungen mit Linux basierten Systemen und Scripting hätte… Das Unternehmen bietet IT-Dienstleistungen und Schulungen (Linux, Windows etc.) an. Vielen Dank. (bzgl Layout etc. habe ich was anderes vorbereitet) anschreiben it Forum.pdf
  6. @Saheeda Kann sein das ich es verwechselt habe :S bei uns gab es nur Ex (20~40 Minuten je nach Anforderung) und Schulaufgaben (40+ zählt doppelt). Zur Korrektur 14 Extemporale und 4 Schulaufgaben @Tician kann sein, dass der Begriff Extemporale nur in Bayern existiert
  7. Ich glaube es hängt vom Lehrer ab. Unsere Lehrer waren gemein Linux Lehrer: 1 Ausbildungsjahr am ersten Tag Stoff gemacht (Was ist Linux? Problem mit 32 - bit? etc) und gleich am nächsten Tag Ex geschrieben Ist nicht gut ausgefallen... Typische Lehrer: Pro Jahr 4 Extemporale und 2 Schulaufgaben Unser Klassenleiter im 3 Ausbildungsjahr: In der ersten Woche Extemporale geschrieben um herauszufinden wie unser Stand war. Da wir alle aber Flaschen waren hat er dann gesagt jede Blockwoche mind. 1 Extemporale. Am Ende hatten wir im VS (Vernetzte Systeme) 18 Klausuren in einem Jahr geschrieben.... Achja Schule war immer lustig xD
  8. Ich würde dir empfehlen privat eine virt. Umgebung einzurichten und zuhause einiges testen. Was ich dir empfehlen kann wäre z. B video2brain, cbtnugget, da siehst du auch die einzelne Schritte. Falls dein AG deine Ideen ignoriert bzw. nicht interessiert, dann würde ich einen anderen AG suchen, sonst wird man auf Dauer die gleiche Mentalität kriegen ...
  9. Im Automobil benötigt man immer Mitarbeiter, die mit CAD Daten arbeiten können. Bei uns haben wir derzeit 10 CAD Mitarbeiter und es schadet nie wenn man sich mit Catia etc. auskennt. Am Ende musst du es entscheiden, ob du eher eine Ausbildung zum Fachinformatiker haben möchtest, oder technischer Zeichner. Es sind unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Anforderungen. Mach am besten ein Praktikum damit du selber einschätzen kannst, was dir gefällt. Das wichtigste ist immer Spaß zu haben wer will schon einen grimmigen Administrator sehen :X
  10. Meinst du technischer Produktdesigner, technischer Systemplaner? Der technische Zeichner hat komplett andere Ausbildungsinhalte als ein Fachinformatiker (meiner Meinung nach :S) Die Zertifikate kannst du ja auch ohne IT Ausbildung machen. Niemand wird dich daran hindern Bücher zu kaufen und die Zertifikate zu machen. Ich bin mir sicher, dass es genügend Administratoren existieren die keine IT Ausbildung hatten, aber es sich alles selbst beigebracht haben.
  11. Du kannst ja während deiner Ausbildung die Zertifikate machen, wenn dein AG dich dabei sogar unterstützt, würde ich es machen. Bei uns in der Schule hatte man einige Teilkurse angeboten.
  12. Derzeit brauche ich noch 2 Jahre Berufserfahrung (3 Jahre Berufserfahrung benötige ich, damit ich auf der FH Wirtschaftsinformatik nebenbei studieren kann). Derzeit bereite ich mich für die Zertifikate vor LPIC (Linux), MCSA (WIndows) und CCNA. Mein Ziel ist erstmal, dass ich vor meinem Studium schon die 3 Zertifikate habe. Wahrscheinlich muss ich noch vor dem Studium ein Mathevorbereitungskurs machen ...
  13. Moin, Ich habe meine Ausbildung als FiSi (Fachinformatiker für Systemintegration) im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Ich möchte dir mal meine Variante nennen, da ich andere Fächer in der Schule hatte als Tician. Bei uns hatten wir Wochenblöcke (c.a 1 Woche im Monat Schule) ansonsten im Betrieb gearbeitet. Fächer waren nur: - ITS (Hauptsächlich Hardware und im 3 Lehrjahr Netzwerktechnik und Hardware) - VS (Vernetzte Systeme = Netzwerktechnik bis zum 2 Lehrjahr. Im 3 Lehrjahr fällt es aus bzw. nennt sich dann ITS) - AP (1. Lehrjahr C++ / 2. Lehrjahr Visual Basic / 3. Lehrjahr "Datenbank" - BP (BWL /WISO Themen) - Englisch - ITAG (IT-Arbeitsgrundlagen).... laut unserem Lehrer ist es einfach ein Fach wo man alles lernt.... Bewerbungen schreiben, Datenschutz, etc.... - Sozialkunde Mehr WISO / Rechte als Azubi/ Betriebsrat etc. - Religion .... ja Religion.... - Sport Kein Deutsch, kein Mathe bzw. eher Dreisatz, Dualzahlen etc.... nichts schwieriges...
  14. Ich habe es ja ein bisschen falsch formuliert. Es ging eher mehr Allgemein. z. B ich mache nebenbei (Privat) eine Schulung/Zertifizierung zum IT-Auditor/Brandschutz/ etc. Jetzt erfährt der AG, dass ich solche Forbildungen / Zertifizierungen habe. Er sagt jetzt, dass ich z. B Brandschutzbeauftragter werde / IT-Sicherheitsbeauftragter. Jetzt wäre die Frage, ob ich es machen müsste. Bei einer anderen Abteilung weiss ich das jemand selbst eine Fortbildung finanziert hat zum Brandschutzbeauftragten. Der AG hat es herausgefunden und hatte mit dem MA angesprochen, dass er es machen sollte. Der MA meinte, dass er es nur machen würde, wenn er dafür mehr Geld kriegen würde. Da unser AG nicht damit einverstanden war, hat es sich erledigt. Da der derzeitige Brandschutzbeauftragter aufhören möchte nervt der AG jetzt den MA, der dafür extra Geld haben möchte.
  15. Ich würde es privat machen, da ich genügend Unterlagen habe (Linuxacademy/Video2Brain/LineUp Front etc). Ich wollte nur wissen ob ich meine Kentnnisse die ich mir privat finanziert habe meinen AG zur Verfügungen stellen muss (z. B wenn ich mich verplappert habe). Es muss ja nicht unbedingt Linux/Windows sein, sondern allgemein.
  16. @progger/@keeperofcoffe/@Nosborg Dann werde ich wohl meine theoretische Kenntnisse in der Firma einsetzten, damit ich wenigstens in der Praxis etwas Erfahrung habe. Ich mache mir nur sorgen, dass die anderen Tätigkeiten liegen bleiben, da wir derzeit unterbesetzt sind und auch bis 2018 keine Unterstützung kriegen.
  17. Zertifikate sind je nach AG unterschiedlich was wert. Für mich ist es eher ein erster Schritt bzw. Wegweiser. Ich bin mir sicher das jeder Administrator leicht herausfinden kann ob man nur die Fragen auswendig gelernt hat oder nicht. Ich hab eher ein Problem dass mein derzeitiger Chef es als selbstverständlich sieht das ich haufenweise Zertifikate/Schulungen selbst finanziere und alles in der Firma perfekt umsetzen kann da ich ja angeblich zb ein Lpic 1 habe (und ein Lpic 1 ist noch was kleines es gibt ja noch Lpic 2 etc) Natürlich könnte ich versuchen meine theoretische Kenntnisse in die Praxis umzusetzen (man lernt aus Fehlern etc) aber mein Chef würde mir nicht mal genügend Zeit geben um alles zu testen, da ich ja noch mein Tagesgeschaft habe und noch andere Projekte. Wir haben derzeit schon genügend Baustellen und wenn er erfährt dass ich mir Linux Kenntnisse angeeignet habe, dann wird er noch mehr Baustellen öffnen obwohl wir eh schon unterbesetzt sind. Überstunden mache ich eh nicht mehr da ich noch 80 Überstunden habe die ich noch abfeiern müsste.... Und da mein Kollege später in Elternzeit geht würde ich ungern mit halbwissen etwas einführen ohne es getestet zu haben ...
  18. Hört sich alles gut an, wenn doch nur mein AG Human wäre... Heißt also, wenn ich ausversehen <- (ernst) einen Anfängerfehler mache, dann könnte ich auch Ärger kriegen? (Obwohl ich mein AG gesagt habe, dass ich in der Praxis noch nicht gut bin)
  19. Dieser Text steht in meinem vertrag: Herr ***** wird dem Unternehmen seine Arbeitskraft und sein ganzes Wissen und Könnenuneingeschränkt zur Verfügung stellen, die ihm übertragenen Arbeiten sorgfältig und gewissenhaftausführen sowie die Interessen der Firma vertreten und wahren. Für mich hört es sich an dass ich all meine Kenntnisse zur Verfügung stellen müsste. Egal ob es Linux oder auch meine bescheidene handwerkliche Kenntnisse sind....
  20. Ich werde mein nächsten AG ganz klar sagen dass mir noch die Erfahrung im Linux Bereich fehlt. Ich sehe es nicht ein bei meinem derzeitigen AG meine privat finanzierte Kenntnisse zu Verfügung zu stellen. Wir haben derzeit genügend Baustellen und dann noch Linux Server administrieren bzw. Einführen würde unsere Kapazitäten komplett übersteigen. Mein AG wurde mich dazu zwingen alles zu dokumentieren für den Fall der Fälle... Sogar wie man sich abmelden. Deshalb würde mich interessieren ob mein derzeitiger AG mich dazu zwingen kann meine selbst finanzierte Kenntnisse zur Verfügung zu stellen.... Natürlich ohne Gehaltserhöhung etc...
  21. Windows 2008-2012 Server. Wenn aber mein Chef herausfindet dass ich Linuxkenntnisse habe, dann wird es sich ändern. Mehr Geld werde ich nicht kriegen aufgrund meine nicht vorhandene Berufserfahung und d. Wirtschaftlichen Lage. Mein Ziel ist derzeit beim AG nur die Berufserfahung zu sammeln. Wenn ich meine 2 bis 3 Jahre habe haue ich sofort ab.... Ich mache mir nur sorgen dass mein Arbeitgeber mich komplett ausnutzt (er nutzt mich eh schon genug aus) .
  22. Also kann der AG rein theoretisch sagen dass ich ab sofort Linux Server administrieren muss weil ich es mir privat selbst finanziert habe? Klar AG wechseln wäre die beste Lösung. Ich würde es machen nachdem ich genug Berufserfahung gesammelt habe....
  23. Hallo alle zusammen, ich würde gerne wissen, ob der Arbeitgeber mir Aufgaben geben kann die ich "offiziell" nicht beherrsche. Ich würde mich privat weiterbilden (LPIC-1 -> MCSA -> CCNA), da mein Arbeitgeber meinte, dass ich es nicht nötig hätte. Was passiert, wenn der Arbeitgeber herausfindet, dass ich erfolgreich die LPIC Prüfung abgeschlossen habe und mir plötzlich sagt, dass ich ab sofort alle Linux Landschaften verwalten sollte? Laut meiner Stellbeschreibung: - Wartung Systemlandschaft (Server/Client) <---- (als ich meinen Vertrag erhalten habe wusste der AG auch, dass ich mich mit Linux nicht auskenne) "Herr ***** wird dem Unternehmen seine Arbeitskraft und sein ganzes Wissen und Können uneingeschränkt zur Verfügung stellen, die ihm übertragenen Arbeiten sorgfältig und gewissenhaft ausführen sowie die Interessen der Firma vertreten und wahren." Mein derzeitiger AG würde mir keinen Cent mehr geben, wenn ich mehr Aufgaben erhalten würde....
  24. Bin jetzt kein Anwendungsentwickler, aber ich weiss dass wir allgemein kaum E-Learning hatten. Wir hatten als FISI maximal einmal in der Woche E-Learning (CCENT) mehr nicht. Ich würde dir lieber eine duale Ausbildung empfehlen. Es gibt einige Schulen, wo der Lehrer die Skripte verteilen und von A-Z runterlesen und wenn Ihr etwas nicht versteht verweist er einige auf die Skripte, oder Google....
  25. Ich würde dir auch empfehlen die alten WISO Teile zu machen. Die Fragen wiederholen sich sehr oft so wie es stefan.macke es gesagt hat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...