Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zaroc

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zaroc

  1. Das richtige lernen kommt nach der Ausbildung. Klar nicht jeder will first lvl Support bleiben. Wenn du schon weiß in welche Richtung du gehen willst zb Azure da kannst du auf microsoft learn dir die Dokus durcharbeiten und nebenbei praktische Aufgaben erledigen. Lern Plattformen wie udemy pluralsight etc sind preislich in Ordnung. Für reine Theorie gut aber die Praxis kriegst du meistens nur wenn du damit in der Firma arbeitest. Wenn dein jetziger Ausbildungsbetrieb/AG sowas nicht anbieten kann, dann kannst du dich auf andere junior stellen bewerben (nach deiner Ausbildung). Mach du dir keine sorgen ich habe erst mit 29 es geschafft aus dem Support rauszukommen.
  2. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    du weiß nicht was in 5 Jahren passiert. In 5 Jahren gibt es neue Technologien. It ist so breit gefächert die können wir dir nicht aufzählen. https://www.stepstone.de/jobs/vollzeit?action=facet_selected%3bcategories%3b1000000&fu=1000000 Hier kannst du selbst suchen. Sehr grober Überblick. Meine Antwort bleibt immer noch das gleiche siehe oben. Azure SAP sage microsoft Linux Support Netzwerktechnik Firewall etc. Es gibt soviele Rollen. Bevor man sich auf was fokussiert sollte man die Ausbildung abschließen und die Tätigkeiten in der Firma meistern.
  3. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dein Titel kann Master of the Universe sein, es hängt von den Tätigkeiten die in einer Jobbeschreibung stehen. Heißt wenn ich Azure mache kann mein Titel Azure Admin, Azure Engineer, Cloud Engineer lauten. Es kann aber auch einfach IT-Administrator lauten. Nach der Ausbildung als FISI schaut man eher was man später machen möchte und nicht wie der Titel lautet. Klar hört sich IT Administrator besser an als 1st lvl Supporter, aber Titel sind am Ende Titel. Ein guter Personaler schaut auf deine Skills und Tätigkeiten von deiner alten O aktuellen AG und nicht d. Titel. Es gibt hunderte Titel. Darauf solltest du nicht achten sondern die Tätigkeiten. Für manche Programme zb wird sogar ein extra Titel/Stelle erstellt SAP zb. Alleine für SAP gibt's 10+ weitere Stellen.
  4. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Bei einem 15 jährigen haben wir eine komplett andere Anforderung als von jemand der 20 Jahre + ist und ein Studium begonnen hatte. Du konkurrierst hier mit Schülern die 0 Erfahrung im Berufsleben haben und deren Lebenslauf "sauber/leer" ist. Theoretisch hast du da Recht nur vergleichst du es wieder mit jemand der frisch aus d. Schule kommt und jemand wie dich der einige Jahre BE hat. Man kann von einem 15 Jährigen nicht erwarten dass er schon mal programmiert hat. Manche Firmen wünschen sich dass, aber das ist jetzt ein anderes Thema. Dein Problem ist immer noch du bist über 20+ und bist theoretisch auf dem gleichen Niveau wie ein 15 Jähriger. Was hast du in 5+ Jahren gemacht? Hast du eine Programmiersprache gelernt? Wenn ja zeig was. Github etc. Nur Interesse zeigen weckt mich als Personaler nicht auf. Da nehme ich lieber jemand der frisch aus d. Schule kommt. Um deine Nachteile zu überdecken, muss halt deine Bewerbungsmappe mich als Personaler wecken.
  5. Schreib einfach 1 Mann Firma rein. Die werden dich jetzt nicht bannen/verklagen O abweisen weil du gelogen hast... Solltest halt nen legitimen microsoft acc haben wo du später deinen vouch kriegst der je nachdem sogar acc gebunden ist.
  6. Ich empfehle dir erstmal die AZ-900 zu machen. Klar kannst du AZ-500 ohne vor Erfahrung starten nur wirst du bei jedem Thema nochmal extra nachschlagen müssen. AZ-305 wäre Schwachsinn ohne die AZ 104 zu machen. Ist so als würdest du Prüfung als Rennfahrer machen ohne zu wissen wie man Auto fährt. Mein Tipp an dich der keine Erfahrung mit Azure Cloud hat. Zuerst Az 900 -> Az 104. Von dort aus kannst du dich entscheiden ob du Solution Architekt machst AZ 305, oder ob du bisschen Security lernen möchtest. Möchtest du später bisschen Security, dann würde AZ 500, und SC200 nicht schaden. Bist du danach immer noch Geil auf Security dann SC 100. Zusatzinfo für dich. Es ist schön dass du x Zertifikate machst aber ohne BE mit Azure bist du nur ein Zertifikatssammler. Besonders in Azure gibt es Funktionen die du nur verwenden kannst mit p1 O p2 Lizenzen und die Kosten monatlich was.
  7. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du willst erstmal eine Ausbildung als FIAE. Rosinenpicken beim AG X etc machst du eher wenn du locker ne Stelle findest. Du hast selbst gemerkt wie schwierig es für dich ist und warst sogar bereit als FISI anzufangen. Python ist halt anfängerfreundlich. Klar kannst du C++ oder Java lernen. Nur schaffst du es in kurzer Zeit? (Du willst hier eigentlich nur d. Personaler zeigen dass du Programmiersprachen lernen kannst. Wenn du 1 Sprache gelernt hast, dann kannst du auch andere Sprachen lernen.) Wie lange du brauchst hängt von dir ab. Die Basics von Python kann man von 1 Woche bis 2/3 Monate lernen.
  8. 1) Das ist meiner Meinung nach schwierig einzuschätzen da die meisten von uns max 1-2 Ausbildungen haben. Da haben wir keinen so großen Vergleich. Ich sage die Ausbildung ist machbar und für einige zu einfach. Es hängt von deiner Motivation ab. 2) hängt von der Firma/Schule ab. Es kann sein dass du jahrelang nur pc installierst, oder du machst x. Ich glaube du hast iwie Angst dass du es nicht schaffst. Ich kann dir sagen mit etwas Motivation/Leidenschaft schaffst du es.
  9. Ich glaub die meisten haben dir schon gesagt was du machen solltest. Um dein Gewissen etwas nachzuhelfen. Während euer Azubi unmotiviert bei euch arbeitet warten da draußen einige Personen die motiviert sind und charakterlich voll in Ordnung sind, nur haben sie sich vl zu spät beworben O. Zeugnis war nicht so besonders gut. (Gib denen ne chance statt euren Azubi den ihr schon zu oft eine Chance gegeben habt.) Du willst sicherlich lieber mit einem motivierten azubi arbeiten als mit einem faulen Azubi.
  10. Dann wird es Zeit dass du wechselst IMO. Klar man möchte nen schönen Lebenslauf haben. Ausbildungbetrieb übernimmt dich und nach einigen BE wechselst du. IMO wird es Zeit für dich zu wechseln da dein AG geizig ist. Es gibt nur wenige AG die ihren AN 10%+ anbieten. Die größten Gehalt sprünge kriegt man meistens wenn man sein AG wechselt. Ich bin von 24k->32k->40k gesprungen und die Sprünge habe ich nur bekommen weil ich mein AG gewechselt habe. Wäre ich bei meinem alten AG geblieben dann würde ich noch bei 30k kratzen. Vergiss nicht bei einem neuen AG lernst du neue Kollegen und auch neue Technologien. Du lernst mehr und steigerst deinen "Wert". (Außer dein neuer AG ist kacke. So was muss man beim Vorstellungsgespräch herausfinden)
  11. Es geht um mehr Projekte/Tätigkeiten/BE = Mehr Gehalt bsp. 36k->42k->46k Wie viele % kriegste? Inflationsausgleich ist meiner Meinung nach keine Gehaltserhöhung. Am Ende ist es ja wurscht. Fakt ist man hat dich billig bekommen und man möchte dir keinen passenden Gehalt anbieten. Die meisten Vorredner haben eh genug Beispiele und Erklärungen erwähnt. Was du vergisst ist, dass bei einer Gehaltserhöhung beide Seiten auf gleicher Augenhöhe sein sollten. Wenn das nicht passt, dann wechselt man d. AG.
  12. Wenn du für deine 36k hart kämpfen musstest, dann solltest du vl. woanders arbeiten. Ab dem Zeitpunkt wo du mit deinem AG nochmal sprichst und sagst: Ich wechsel/kündige etc. aber mit mehr Kohle bleibe ich, schadest du deine Beziehung mit deinem AG. Selbst wenn dein AG mithält, beim nächsten Gehaltsgespräch heißt es dann: Wir haben dir doch vor kurzem ne Gehaltserhöhung gegeben! Ich habe auf dem Land fast 34k verdient. Wo du lebst, sind die Kosten für Wohnung etc. sicherlich höher... Aus meiner Sicht bis du mit 3 Jahre BE unterbezahlt und solltest wechseln.
  13. Hatte damals auch Softwareverteilung.. Fragen die mir gestellt wurden: OSI Schicht + Protokolle RAID (Zu Softwareverteilung) Benötigt die Lösung (Hersteller v. d. Software) eine Datenbank? Wenn ja wie wurde es eingerichtet? Nenn uns mal einige Datenbankbefehle. Am Ende dürfen Sie dir alles Fragen. Fokussiere dich nicht zu sehr auf d. Softwareverteilung sondern auch allg. Themen.
  14. Die Frage hast du dir selbst beantwortet. Es kann sein dass du den ganzen Tag nur 1st lvl Support Tätigkeiten machst, aber auch vl. ERP System verwalten, Systeme aufsetzen etc. Kann sein, da Globus am Samstag offen hat und deren Systeme ja funktionieren müssen. Solche Sachen muss du im Vorstellungsgespräch fragen. Nur dein "Ausbilder" kann es beantworten. Es kann sein dass die dich komplett ausnutzen 1st lvl und WE Arbeit + Ausgleich, oder Mo-Fr arbeiten.
  15. Kannst dir mal anschauen was so alles gibt hier nur ein Bsp. Man braucht nicht unbedingt Zertifikate wenn man Berufserfahrung hat. Wo du deine Zertifikate machst hängt vom Anbieter/Herstellers ab. Es gibt gute Schulungsanbieter aber wie immer hängt es vom Hersteller zertifikate Standort Lehrer etc ab. Must have Zertifikate nicht... Gibt genugend Leute die ohne CCNA oder was weiss ich bei Fortune 100 als Netzwerker arbeiten die Jahrelange Erfahrung haben. Es gibt aber auch Windows admin mit 20 Jahre BE aber nur jahrelang klickibunti AD Accounts erstellt haben mehr nicht...
  16. Meiner Erfahrung nach Angebot und Nachfrage. Die meisten Kollegen mit denen ich gearbeitet habe haben selten bis noch nie mit AWS oder Azure gearbeitet. Die meisten wissen auch nicht mal was die Cloud noch so kann. Die die es wissen und auch BE haben können natürlich mehr Geld verlangen. Viele normale KMUs sind hauptsächlich onprem wie willst du dann Azure/AWS lernen? Klar kannst du dir nen kostenlosen Acc plus ein Jahr einige Dienste kostenlos testen, nur will die GF umsteigen?
  17. Wenn ich du wäre würde ich mir die Weiterbildung zum IT Manager sparen. Die Kohle und Zeit kannst du für dein Studium + Privatleben sparen. Stell dir vor du musst sehr oft erklären bei einem anderen Arbeitgeber/FH was der IT-Manager ist. Das alleine würde mich entmutigen. Es gibt genugend Mathe Vorbereitung Kurse an der FH/Uni wo du dich als nicht Student anmelden kannst (kann sein das es etwas kostet). Damit warst du ein bisschen beschäftigt und wenn du ganz gelangweilt bist, Mathe Modulhandbuch nehmen und jedes Thema im Internet recherchieren o. Sogar nachhilfe nehmen. 2 Jahre vergehen schnell...
  18. Hängt von der FH ab. Einige werden es anerkennen, andere werden dir knallhart sagen, dass alles was du bisher gelernt hast nicht auf deren Niveau ist und du die Module machen musst. Einige FHs koopieren mit der IHK. Dort wird eher einiges anerkannt. Ansonsten deine Wunsch FH per Mail anfragen ob deine Weiterbildung X anerkannt wird. Die Fragen meistens nach deinem "Zertifikat" und die Inhalte vom Zertifikat. An der IU werden für X Ausbildungen automatisch einige Module anerkannt. Sehr bekannte Zertifikate wie z. B CCNA, MCSE werden meistens anerkannt (hängt wieder von der FH ab). Nicht bekannte, neue Zertifikate musst du halt hoffen, dass der Prüfer/in es anerkennt. In den 2 Jahren die du noch arbeiten musst würde ich dir empfehlen die Zeit zu nutzen um nachzuschauen welche FH/Uni du gerne besuchen möchtest, welchen Studiengang (reine Informatik, Wirtschaftsinformatik oder was weiss ich -informatik, Geld sparen, Modulhandbuch von deinem Studiengang checken und nachschauen ob du vl. dich schon mal darauf vorbereiten kannst.
  19. soon TM Alter ~ 28 Wohnort nähe Regensburg letzter Ausbildungsabschluss Fachinformatiker Systemintegration 2015 Berufserfahrung ~ 7 Vorbildung: mittlere Reife Arbeitsort nähe FFM (Remote) Grösse der Firma ~ 200 Tarif ~ Kein Tarif Branche der Firma IT-Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 40 Arbeitsstunden pro Woche real ? Gesamtjahresbrutto ~ 40.000€ Brutto Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 28 Sonder- / Sozialleistungen Leistungsprämie 2k€, Weiterbildungen/Zertifikate sind teilweise Pflicht Verantwortung keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Weiterbildung Aufbau Azure Security Themen, Beratung IT-Security (sowohl intern auch extern).
  20. Zaroc hat auf Alexej_a7x's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Braindump. Wenn du für bestimmte Prüfungen nur die Fragen/Antworten auswenig lernst, ohne es richtig zu verstehen. Wenn wir unter "IT-Kollegen" über sowas sprechen, dann meinen viele bei Zertifikate (AZ/CCNA/LPIC etc.) Fragen/Antworten auswendig lernen.
  21. Zweieinhalb Jahre habe ich dort gearbeitet. Termintreue(wahrscheinlich SLA) stimme ich zu, lag aber eher an der Organisation (anderes Thema :P)
  22. 1. Hängt von deiner Uni/FH ab. Manche Module werden anerkannt wenn du nachweisen kannst dass du es schon mal gelernt hast. Wenn du Pech hast muss du es wiederholen. Du kannst bei deiner Uni/FH nachfragen. Ist immer unterschiedlich. 2. Das hast du auch bei deinem reinen Informatik Studium. Wenn nicht sogar mehr da reine Informatik theoretisch wenig BWL drinnen haben sollte. Also techn.kenntnisse wirst du so oder so erlangen müssen. Es gibt Vorbereitungskurse. Vergiss nicht Mathe Schule und Mathe Uni/FH sind ganz anders. Weniger rechnen mehr beweisen.
  23. Hallo zusammen, hab gerade mein Arbeitszeugnis erhalten und würde euch bitten es mal zu bewerten. So wie ich es lese ist es eher ein schlechtes Zeugnis (Note 3) :S oder bin ich etwas paranoid? ZEUGNIS x Firmenvorstellung x Tätigkeiten Seine Aufgaben nahm X pünktlich, vollständig und gewissenhaft wahr und zeigte dabei Leistungsbereitschaft. Wir schätzten ihn als pflichtbewussten und überdurchschnittlich einsatzbereiten Mitarbeiter. Aufgrund seines umfangreichen und fundierten Fachwissens erzielte er gute Erfolge. Auch unter Zeitdruck erledigte X seine Aufgaben konzentriert. Seine Zuverlässigkeit stellte er ebenso unter Beweis wie Umsicht, Fleiß und eine zügige Arbeitsweise. X ereldigte die ihm übertragene Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgestezten, Mitarbeiter und Kundes des Unternehmens war vorbildlich und einwandfrei. Aufgrund seiner teamfähigkeiten und freundlichen Art verlief die Zusammenarbeit mit seinen Vorgesetzten und Kollegen gut. X scheidet zum x auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. WIr bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
  24. Meiner Meinung nach hängt es immer von der Firma/öD ab. Du kannst beim Halsabschneider GmbH landen der dich schlechter bezahlt, behandelt etc. Verglichen mit deinem AG im öD. Du kannst aber auch beim neuen AG besser bezahlt werden, interessantere Aufgaben etc. Du kannst aber auch im öD bei einer Verwaltung landen wo du noch win 7 supportest... O bei einer anderen Verwaltung mit einer modernen Infrastruktur. öD weiss du halt meistens wohin die Reise bzgl karriere/gehalt geht. In der freien Wirtschaft liegt es an dir wie du dich verkaufst und ob du bereit bist zu kündigen für mehr money/Aufgaben etc.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.