Alle Beiträge von Klebrig
-
Zu wenig Aufgaben
Habe mich nach einem Monat nach was anderem auf die Suche gemacht und als ich mehrere Angebote vorliegen hatt, habe ich gekündigt.
-
Zu wenig Aufgaben
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob es hier im Forum "Leidensgenossen" gibt und wie ihr damit umgeht. Und zwar geht es darum, dass man im Job zu hächstens 20% ausgelastet ist. Zu meiner Situation: Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zum FISI im Sommer erfolgreich beendet und wurde von meinem Ausbildungsbetrieb unbefristet in einer anderen Abteilung übernommen, da dort ein Kollege gekündigt hatte. Nun merke ich, dass die Stelle die ich besetze scheinbar nicht gebraucht wird. Es gibt zu wenig Aufgaben und die Kollegen sind nicht bereit deren Wissen weiterzugeben. Zudem ist tatsächlich nichts dokumentiert. Nach mehreren Gesprächen mit Vorgesetzten hat sich immer noch nichts geändert. Daher habe ich gekündigt, weil es mich fertig macht nicht beschäftigt zu werden. Ich bin zwar der Meinung, dass es in der IT-Notwendig ist sich selbst weiterzubilden und sich Aufgaben zu suchen, aber selbst dann lerne ich hier nichts mehr. Falls es Leute gibt, denen es genauso geht wie mir, wie geht ihr mit einer solchen Situation um? Wie "kriegt ihr den Tag rum"? Was sind eure Erfahrungen, die ihr damit gemacht habt? Beste Grüße, Klebrig
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 22Wohnort: Ruhrgebietletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2016Berufserfahrung: 0 JahrVorbildung: FHRArbeitsort: RuhrgebietGrösse der Firma: 13k MATarif: NeinBranche der Firma: EinzelhandelArbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40Arbeitsstunden pro Woche real: 40Gesamtjahresbrutto: 27410€Anzahl der Monatsgehälter: 12Anzahl der Urlaubstage: 30 Ab 01.01 Alter: 23Wohnort: Ruhrgebietletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2016Berufserfahrung: 1/2 JahrVorbildung: FHRArbeitsort: Kreis WeselGrösse der Firma: 200 MATarif: NeinBranche der Firma: IT-DienstleistungArbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40Arbeitsstunden pro Woche real: mal schauen ;-)Gesamtjahresbrutto: 36000€Anzahl der Monatsgehälter: 12Anzahl der Urlaubstage: 30
-
Lernen für die Zwischenprüfung bzw Abschlussprüfung?
Schau dir einfach die alten Prüfungen an. Prinzipiell musst du nur lernen wie man "IHK-Aufgaben" löst. Manchmal sind die Fragestellungen verneint und etwas seltsam gestellt. Ansonsten kommen gerne Berechnungen. Pixel berechnen, Zahlensysteme umwandeln etc. Viel Erfolg
-
Werteinschätzung von PC
Ich glaube bei Hardware sind die meisten Leute nicht bereit viel für gebraucht Ware auszugeben. Daher halte ich alles > 450 Euro schon sehr schwierig. Wenn es um solche Beträge geht, gehen die meisten Leute auf Nummer Sicher und legen nochmal 200 Eus für nen "neuen" PC aus.
- Prüfungsausschuss ändern - Möglich?
-
Wie FIAE alleine lernen?
Das kannst du doch nicht ernst meinen oder? Du bist doch bestimmt auch der Typ aus dem Forum hier, der fest davon überzeugt ist 1,6k Brutto wäre das Maximum was man verdienen kann und der Typ der diesen Projektantrag hochgeladen hat.
-
Wie FIAE alleine lernen?
Und die Profs an meiner FH haben das auch gemacht. Promoviert hat da keiner. Alles selbst beigebracht. Ist das nicht einfach ein schlechter Troll und wir verstehen das nicht? Wenn nein, was möchtest du von den Leuten jetzt hören? Ich denke dazu wurde alles gesagt.
-
Wie FIAE alleine lernen?
Du hast recht. Letzte Woche habe ich Schreiner gelernt. Diese Woche ist der Elektroniker dran. Was ich nächste Woche perfektioniere überlege ich gerade.
-
Neukonzeption einer Virtualisierungslösung unter Vmware ESXi-Server inklusive Backupstrategie im eigenen Betrieb
Dann ist das aber kein Projekt sondern ein Arbeitsauftrag und sollte von der zuständigen IHK abgelehnt werden.
- Thematik der Abschlussarbeit passt nicht zur Thematik des Unternehmens
- Thematik der Abschlussarbeit passt nicht zur Thematik des Unternehmens
-
Ich habe das gefühl ich lerne nichts!
Das würde ich so unterschreiben. Ich habe auch in einem großen Konzern gelernt. Dort kann es schnell passieren, dass man als Azubi untergeht und man wenig bis keine Aufgaben erhält.. gerade da fällt es nicht auf. Bei kleineren Unternehmen gibt es immer etwas zu tun. Von daher ist das von Utnernehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
-
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Windows 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines neuen Projektraums mit 5 Client und Aufbau einer Videokonferenzanlage
Unter der Eigenleistung ist die Leistung zu verstehen, die nicht jede Person X mit entsprechender Anleitung durchführen kann. Beispielsweise die Evaluierung von unterschiedlichen Systemen. Dazu gehört beispielsweise eine Nutzwertanalyse. Darüber hinaus gehört ein kaufmännischer Aspket zu deinem Projekt dazu. Die Installation die am Ende des Projekts durchgeführt werden ist der kleinste Teil. Der Großteil des Projekt muss sich auf die Evaluierung beziehen. Ich kenne zwar nicht die Bewertungs- bzw die Anforderungenmaßstäbe deiner Kammer aber ich bin mir sicher, dass das Projekt so nicht durchgehen wird.
-
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Windows 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines neuen Projektraums mit 5 Client und Aufbau einer Videokonferenzanlage
Ich geb dir Brief und Siegel drauf, dass das Ding in dieser Form abgelehnt wird. Es entspricht keinem Projekt. Es ist ausschließlich eine weitere Installationsorgie. Wo ist deine Eigenleistung? Was für Entscheidungen triffst du? Wo sind die kaufmännischen Aspekte? In dieser Form kann das Jeder mit entsprechender Anleitung.
-
Projekt PXE-Server
Sofern die Entscheidungen zu Beginn feststehen ist es kein Projekt und wird von der Kammer abgelehnt. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel. Lade doch einfach einen anonymisierten Projektantrag hoch. Aus deiner aktuellen Beschreibung klingt es nach einer simplen Installation/Konfiguration.
-
Projekt PXE-Server
Bei der Masse an Projektanträgen, die es hier aktuell gibt frage ich mich, ob hier wieder getrollt wird. Das ist kein Projekt sondern eine einfache Installationsorgie. Hier im Forum gibts viele Anträge, die man sich mal anschauen kann.
-
Projektantrag : Evaluierung und Installation eines Ticketsystems
Wo ist denn die Zeit für das Erstellen der Projektdoku? Oder ist die Doku für Administratoren damit gemeint? Wenn ja, dann sind 4 Stunden viel zu wenig.
-
Suche Prüfungen und Lösungen ab 2012 Hauptsächliich GA1
Wenn wir jetzt noch wüssten welchen Beruf du ausübst könnte man dir auch helfen.
-
Abschlussprüfung für Fachinformatiker für Systemintegration
Mögliche Themen die es sich grundsätzlich lohnt aufzufrischen: Virtualisierung Backupverfahren Firewalls VPN Fehler in Netzwerkplänen finden Verschlüsselung, Hashing etc. Diffi Hellman Schlüsseltausch Subnetting Routing Umrechnungen Zahlensysteme UML SQL Nutzwertanalyse Leasing BABs Das wären so spontan ein paar Dinge die mir eingefallen sind.
-
FISI Projektidee
Schreib einen anonymisierten Antrag. Aus der Überschrift wird dir keiner sagen können, ob sich das Projekt eignet.
-
Verbundsstudiengang angewandte Informatik FH-SWF Iserlohn
Bei vorhandener Berufserfahrung ist es vermutlich unerheblich, ob man ein Uni oder FH B.Sc. hat. Geht dann ja eh nur ums haben oder nicht haben.
-
Bereitschaft? Bin ich gezwungen?
Es geht weniger um das ansprechen als um das darauffolgende Arbeitsklima.
-
Bereitschaft? Bin ich gezwungen?
Ich habe mit bestandener Ausbildung die Abteilung gewechselt. In der anderen Abteilung war das nicht üblich. Wartungen kommen zusätzlich. Abwechselnde Bereitschaft zwischen mir und dem anderen Kollegen wird aber "regelmäßig der Fall sein..."
-
Bereitschaft? Bin ich gezwungen?
Prinzipiell sehe ich da auch kein Problem, bei einem Systemausfall zu reagieren. Aber es wird wohl regelmäßig sein. U.a. auch Sonntagwartungen. Das sehe ich persönlich nicht ein, wenn nichts vertraglich festgelegt ist.