Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da haste wohl die eine E9 gefunden Ne, gerade abseits München scheint man auch mal eine 9 zu bekommen. Was Sinn macht. Denn Würzburg ist ja deutlich teurer als München.
  2. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bin mal wieder auf die tollen Ausschreibungen der bay. Polizei gestoßen. https://www.bevi.polizei.bayern.de/?ac=search_result Für die niedrigen Aufgaben mit Ausbildung gibt es e7 oder 8. Für alles wo man Administration macht muss es absolut ein Studium sein (was ist dann aber auch wieder fast egal). dafür gibt es dann tolle E10. Also keine 40.000 zum Start. Die meisten Stellen in und um München. Also ich weiß nicht warum die keine Leute finden.
  3. Naja sparsam leben sind sicher nicht von 5200 nur 50% weglegen. Bei sparsam bleiben eher 3500-4000 netto übrig. Ob man dann aber wirklich nach 10 Jahren ausgesorgt hat, auch eher nicht.
  4. Da würden mich mal Fächer und Hochschulen interessieren, du hast also Informatik im Bachelor an einer FH UND an einer Uni studiert und beides mehrere Semester lang um wirklich einen Eindruck zu bekommen? Also ich kenne genug die als Beispiel von LMU und TUM an die FH München gewechselt sind und sagen es ist ein Unterschied. Man kann auch Prüfungen und Unterlagen vergleichen, z.b. FU Hagen VS FOM (für W-Info) oder andere FHs.
  5. Wenn man Mathe "nicht kann", ist das nicht so toll. Gerade an einer Uni ist Mathe halt abstrakt. Wenn man dann noch Profs hat die sich einen drauf schrubben möglichst wissenschaftlich das ganze rüber zu bringen und sich freuen wenn 80% durchfallen kann man es gleich vergessen. Wenn dir programmieren gefällt dann wechsel doch an eine FH. Da hat man idR weniger Mathe und der Rest ist auch eher wie Schulmathe (je nach FH). Das ganze ist und bleibt zwar Mathe, aber wird oftmals deutlich greifbarer.
  6. Man kann auch ohne Studium bei Apple unterkommen. Wie gut das klappt ist die andere frage.
  7. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Manche Benefits sind (fast) besser als Gehalt. meine Frau kann für 50 (oder so) euro pro Monat Rechnungen einreichen. Das ist also brutto=netto. Gerade bei SK5 deutlich besser als 50 Euro brutto (die den AG dann mehr als 50 Euro kosten).
  8. Für Projekte gibt es dann auch noch Prince2 oder PMP (gut da brauch man erstmal Erfahrung, das ist dann aber wohl auch DAS Zertifikat)
  9. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Für Helpdesk brauch man ja auch keine Ausbildung. Von daher.
  10. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also der Admin der die Server betreut und der Entwickler der untere Software macht (falls vorhanden) bekommt das gleiche wie der Kollege der die Tickets aufmacht und das Drucker Papier nachlegt?
  11. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dann ist es aber SEHR gut bezahlt. AnderE zahlen vielleicht E5/6 und den Admins E8 und den Programmiern E9-10
  12. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Für Helpdesk? Also Ticket Annahme? Drucker Papier nachlegen? Also das verstehe ich unter Helpdesk oder spezialsupport ?
  13. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    E11 für (einfachen) Helpdesk? Wo dies?
  14. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das wichtigste ist erstmal das Gehalt, darüber schreibt aber keiner (gut, der öD, aber der zahlt ja idR eher mau ;)). Passt das Gehalt ist es mir dann wichtig, dass man flexible Arbeitszeiten hat. Jeden Tag 8/9-17/18 Uhr? Kein Homeoffice? Nein danke. Der Rest ist dann eher nice to have
  15. Fachwirte sind immer BWL lastig. das ist halt wie ein bwl Aufbaustudium für Techniker oder MBA. Da kommt sich keine Technik vor, denn das wissen bringt man ja bereits mit.
  16. Wenn es so wäre, dann könnte er aber nicht nach der Ausbildung plötzlich doch umziehen, wie er ja selber sagt.
  17. Mathegrundlagen gehen immer. https://www.amazon.de/gp/aw/d/3867070164
  18. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nach 6 Monaten hat man alles drauf? Bei Aldi als Einräumer vielleicht (Nicht böse gemeint). Ich lerne heute nach knapp 3 Jahren auf der gleichen Stelle noch dazu. Wenn man nach 6 Monaten eh alles kann, warum dann Junior und Senior usw. Kann ja eh jeder alles super duper.
  19. Wer Bachelor schafft, schafft auch den Master, die harten Module hat man ja dann schon durch und kann entweder die einfachen blabla Module nehmen oder halt Module die einen interessieren (und damit auch besser laufen als Module von der Grundausbildung die man halt machen MUSS). Der Master hat halt nur 2 weitere Jahre aufgewendet.
  20. https://www.amazon.de/Fit-fürs-Studium-vorbereitet-Selbststudium/dp/3836244063 Damit hast du aber eh genug zu tun. Ich würde nicht zu viel auf einmal machen.
  21. Wieso, Mathe wird sicher drankommen, programmieren, da kann m,an sich schon mal ein paar gute Bücher besorgen und die durcharbeiten. Beispiel: https://www.amazon.de/Mathematik-für-Informatiker-Diskrete-eXamen-press/dp/3642379710 Jetzt irgendwelche Linux Zertifikate zu machen halte ich für suboptimal.
  22. Und da ist dir so "Langweilig", dass du noch zig Zertifikate nebenbei machen willst? Bist du mit dem Studium nicht ausgelastet? Mathe, Programmieren, Datenbanken, Netzwerke usw PS Ah oben steht geht erst ab 01.01. los Bereite doch schon mal das Studium vor, hast du schon Lehrplan usw?
  23. Mit dem DQR kann man sich halt aber nur den Po abputzen. Der besteht doch nur, damit man eben im EQR halbwegs vergleichen kann was was ist. Denn eine duale Ausbildung gibt es ja nicht außerhalb von DACH
  24. Der Techniker ist halt bekannt im Bereich Elektrotechnik usw. Informationstechnik eher nicht. Im öD allgemein ist man ohne Studium auch recht eingeschränkt, obwohl sich das soweit ich sehe schon ändert (gezwungenermaßen). Wenn es geht würde ich eher ein Studium oder spezielle Weiterbildung empfehlen. Ich saß mal ein paar Wochen in München im Techniker, da wurde quasi bei null angefangen. Vieles war schon im 1LJ Thema wurde aber wiederholt. Imo lernt man da nicht so viel Neues.
  25. Es ist ein vollwertiger anerkannter Bachelor. Die Spreizung beim Inhalt hat man ja auch z.B. zwischen TUM, LMU, RWTH und "0815 Dorf FHs". Wichtiger als irgendwelche harten Rausprüfer Module wo sich einige wenige dann einen "abrubbeln" sind eh die Tätigkeiten neben dem Studium.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.