Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Beamtenrecht fordert nun mal ein Studium, das ist noch sehr sehr starr geregelt.
  2. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Schwer zu sagen, ich habe heute einen sehr gut bezahlten Job im Konzern, gutes Gehalt, Überstunden aufs GLZ Konto, Urlaub, Homeoffice, alles passt. Von daher kommt es auch auf den AG an, "die IT Branche" gibt es so ja nicht. IMHO ist IT aber zum Großteil noch "freundlicher" als viele andere Jobs. Ich selber hab ITSE gelernt, 2002-2005. Bin also auch schon 12 Jahre nun "dabei". Habe bislang auch nicht das Interesse an IT verlernt und mache auch privat was, mal mehr mal weniger. Nun, trotzdem würde ich rückblickend Abi direkt nach der Realschule machen (möglich gewesen wäre es) um dann Informatik oder technische Informatik zu studieren. Naja, damals war Internet eh nicht so verbreitet wie heute (ich hab auf drängen den ersten Internetanschluss "nach Hause" gebracht, aber erst mitten in der Ausbildung - musste ja auch alles selber zahlen und wurde in mein Zimmer verlegt) und dank "Arbeiterfamilie" war eh nicht so viel mit Informationen wegen Studium usw. Nunja, hätte hätte Fahrradkette. Bin auch so ganz zufrieden
  3. Hab früher IT Support für Privatleute gemacht. Stundenlohn so 30-50 Euro je nach Schwere des Problems. mach ich heute aber nicht mehr, da Freizeit einfach wichtiger ist und mein regulärer Job eh genug abwirft.
  4. Aber das ausscheiden wird bedauert... Vermutlich brauchten sie noch einen "dummen" der den Umzug durchzieht?
  5. Würde mal sagen eine 2. warum du ausscheidest wird nicht erwähnt?
  6. Erfolgreich für das Amt und erfolgreich für die Bundesregierung sowie die Arbeitgeber. Die Arbeitnehmer verlieren dadurch nur.
  7. @apehead Selbst wenn, wer sagt denn dass die Umschulung überhaupt zum Erfolg führt, sei es 1. Abschluss geschafft und dann 2 auch einen Job bekommen, der nicht nur 2000 brutto abwirft. Es wird doch jeder heute umgeschult der nicht bei 3 auf dem Baum ist. Eine ganze Industrie lebt davon mit billigen Powerpoint Vorlagen und "so jetzt googlet euch mal das zusammen bis heute nachmittag" einen Reibach zu machen. Einerseits zahlen die Arbeitsämter eh zu wenig, dafür bekommt man halt keinen gescheiten lehrer (gab ja letztens auch einen Link dazu im Forum) andererseits Masse statt Klasse halt. Mich regt die Prämie nicht auf wie so manchen hier, aber das ganze System ist doch scheiße. Lieber vorher gescheit die Bewerber selektieren und dann halt nur 1/10 davon zulassen, aber halt zum gescheiten Kurs. Dann kann man auch ne Prämie für gute leistung zahlen.
  8. Tja, wenn sowas rauskommt (dass man eben zu Unrecht Leistungen bezieht!) kann man schnell alles zurückzahlen und noch ein Strafe über mehrere 1000 Euro... Ich kann auch in den laden gehen und nix zahlen für die lebensmittel, dumm nur wenn ich erwischt werde...
  9. Wie Rienne schrieb: AL2 ist der Angestelltenlehrgang 2 ist so eine Fortbildung mehr oder weniger auf Meister Niveau, eher etwas drunter. Ansonsten haben natürlich alle Ausbildungsberufe es mehr oder weniger schwer in höhere EG zu kommen. Allerdings werden die im öD auch recht gut bezahlt. Wenn ich mal in meinem Bekanntenkreis gucke wer eine kaufmännische Lehre hat und was die heute verdienen. Da ist 2500 brutto schon ein guter Wert, von Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub zu schweigen. der öD misst halt nicht am Bedarf sondern zahlt halt allen gleich. IT Zulagen werden ja auch sehr selten ausgenutzt. Weil die bösen ITler ja eh schon zu viel verdienen.
  10. Ich schrieb ja Bayern und gerade in der Verwaltung ist es mit dem AL2 recht einfach bis EG12 zu kommen. Andere haben es natürlich noch schlechter.
  11. NRW ist mir da auch schon mehr oder weniger positiv aufgefallen. Komisch bei NRW, total pleite, aber Geld ist genug da. Soll jetzt nicht negativ sein, aber mich wundert das immer im Gegensatz zum reichen Bayern. Da wird geknapst ohne Ende. Da kannst du es bei TV-L auch zu 99% vergessen eine EG10 zu sehen ohne Studium.
  12. Eine gewisse Menge kann auch bei 24.000 brutto im Vertrag stehen, nur doof wer sich sowas aufschatzen lässt... Rein rechtlich geht das schon. Es sind ja auch mit 6 Arbeitstagen max 48h die Woche möglich. Wer also 2000 brutto/24000 im jahr hat kann auch einen Vertrag mit 8h die Woche abgegoltenen Überstunden unterschreiben. i
  13. Für Konzern sind idR 70.000 viel zu niedrig um AT bzw ÜT zu sein und damit gehen auch alle Überstunden aufs Konto.
  14. Schaut für mich auch wie "ganz normale" Informatik bzw TI Studiengänge aus
  15. Also KV ist imo wichtig, sonst zahlt man im Ernstfall ja schnell mal mehrere 10.000 Euro aus der eigenen Geldbörse oder verrottet halt irgendwo weil kein Geld da ist.
  16. Grundsätzlich jain. Es gibt ja einfach kein Studium was einfach nur ein "besserer" FiSi ist. Ein Studium ist ja kein Meister, Techniker, Fachwirt usw. Ein Studium ist (eigentlich) was ganz anderes als eine (IT) Ausbildung.
  17. IMHO schließt Elektrotechnik oder TI aber auch nicht an FiSi an. Was ist denn FiSi? Clients und Server aufsetzen, AD Management, Linus Server, Windows Server, Outlook, AntiVirus, Firewall usw. Da gibt es kein wirkliches "Studium". Am ehersten halt angewandte Informatik. EIT oder TI sind eher "Hardwareentwickler".
  18. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Studieren von (angewandter) Informatik an einer FH keine Option?
  19. Man konnte sich halt "verskillen" und dann darf ja nicht sein...
  20. Der Vorteil ist halt dass man weiter krankenversichert ist. Sonst kommt das auf plus minus 0 raus
  21. Big News: IT Sicherheit (abseits von Antivirus und Firewall installieren) IST Theoretisch hoch 3 da pure Mathematik. https://www.verbundstudium.de/bachelor/angewandte-informatik/inhalte Mehr geht nicht, gerade die Studienrichtung „Systemintegration“ ist imo sehr FiSi nah. Und auch als FiSi ist Programmieren wichtig. Die 4 Module wird man auch überleben.
  22. Das ist aber imho einstellungssache. Wenn man Handy und Laptop erst gar nicht mitnimmt kommt man in solche SItuationen auch gar nicht. Dann kann man auch seine jeweils 2x 3 Wochen Jahresurlaub gescheit genießen.
  23. Auch bei mir im Konzern wo sowas grundsätzlich geht wird es eher "schwer". Ist doch auch logisch. Der AG kalkuliert halt so, dass die Manpower ausreicht. Wenn einer oder zwei Urlaub haben, ok ist halt mal so. Wenn einer oder zwei krank werden ok. Wenn dann aber noch einer dauerhaft weg geht? Kann es schon eng werden Kommt eher auch drauf an wie groß die Abteilungen sind. in meiner sitzen 3 Leute, die sich halbwegs gegenseitig vertreten können. Für mehr Leute ist aber auch nicht genug Arbeit da. Wenn man ne große IT hat mit 15 oder mehr Leuten, wo alle mehr oder weniger sich vertreten können, dann geht das halt einfacher. Und dann findet man ggf. auch einfacher eine Aushilfe oder Leiharbeiter der halt mal den einfachen Support macht und alle den Kollegen auf Weltreise vertreten
  24. Naja, das Problem bei der Auszeit ist doch eher dass der Arbeitgeber dann wieder da ist. Was bei Tod oder Arbeitgeberwechsel usw eher nicht vorkommt Ersetzbar ist (fast) jeder. Nur für 3,6,12 Monate einen passenden Ersatz zu finden, der dann auch schön wieder geht danach, das ist wohl schwieriger.
  25. Im Ruhrpott sollte man halt wohnen, wegen Anfahrtsweg.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.