Alle Beiträge von R0l1nck
- LANCOM 821 Nachfolge
-
Installation AD Tools klappt nicht
Windows 7 SP1 Updates können bei einem neuen System durchaus mal 6-8h Suchen bis er passende Updates findet. Hab des selbe Problem hier mit neuinstallationen. Deswegen hat MS ein "sp2" rausgebracht https://support.microsoft.com/de-de/kb/3125574
-
Rechner kaputt? Bitte um Hilfe
freut mich zu hören
-
Rechner kaputt? Bitte um Hilfe
bios resettet? wenn das nichts hilft tippe ich auf das Board / Speicher beides kann ein Blackscreen machen
-
Rechner kaputt? Bitte um Hilfe
Strom ab Bios Batterie rausgenommen? und die Graka muss raus sonst geht die OnBoard nicht. Der 1. Fehler deutet auf die HDD hin die anderen BIOS/Mainboard. Scan die HDD mal an einem anderen PC mit Scandisk nachdem das BIOS resettet wurde. kommt dann beim Booten ein Blusscreen muss unter Sata einstellungen im Bios das richtige gewählt werden.
-
Präsentationsgerät
schau dir mal http://www.team2work.eu/ da den SEC-Stick dann kann das Notebook außerhalb der Firma sein ohne zugang zum Firmennetzwerk. Über den Stick kann man dann eine Verbindung auf einen Terminalserver/VM aufbauen. Blockt man nun noch die Zwischenablage und Lokale Resourcen ist die Trennung sauber
-
Wie viel verdient ihr?
ab 1.8 Alter 31 Wohnort NRW letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FISI Berufserfahrung 2,5Jahre Vorbildung Arbeitsort Osnabrück Grösse der Firma 130 Tarif TvöD Branche der Firma Unterhaltung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 39 Arbeitsstunden pro Woche real schätz mal 39-43 Gesamtjahresbrutto ~38000 Anzahl der Monatsgehälter 12 + 80% Weihnachts/Urlaubsgeld Anzahl der Urlaubstage 30 Sonder- / Sozialleistungen VL + VBL Variabler Anteil am Gehalt - Verantwortung Serveradministrator Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Serveradministration, Netzwerktechnik, Anwendersupport, 1st + 2nd Level Support eigentlich alles was anfällt
-
Teamviewer alternative
Danke für die Infos werd mich mal durcharbeiten
-
Teamviewer alternative
Suche eine alternative zu Teamviewer wichtig ist ein Kundenmodul das einfach gestartet werden kann. Nach möglichkeit Open Source und für Windows.
-
Problem mit Domänenadmin und TS Profil
versucht den Rechner aus der Domain zu nehmen (Netzwerk getrennt im ESX über Console) und dann das Domain Adminprofil komplett zu löschen und erst danach erneut in die Domain nehmen? oder betrifft es den lokalen Administrator?
-
24/7 Support gefordert
am ungünstigen wird es wenn man innerhalb 1h tätigwerden muss und sofort ans Handy gehen muss was ich imo befürchte aber dann ist die Forderung ja nicht zu hoch ich schreib dann wenn ich mehr weis wie es ausging...
-
24/7 Support gefordert
Raus komm ich so nicht nur durch Kündigung. also muss ich etwas ansetzen damit es sich zumindest finanziell lohnt und das seh ich bei 150% nicht. nur die Frage ist ob 200-300€/Monat mehr und Stundenbezahlung 150% nachher rauskommen meiner meinung ist das noch zu wenig oder ist die Forderung zu hoch?
-
24/7 Support gefordert
das sind Fragen die erst klären muss denk nach 17uhr. Präsenzzeit im Büro ist 7:30-17Uhr Ob es die 11h Ruhezeit gibt denk ich eher nicht wenn ich gegen 23uhr was mache denk ich wird erwartet das ich 7:30 wieder anfang Tarifvertrag gibt es nicht
-
24/7 Support gefordert
Geht bald in die Verhandlungen und es wurde so vorweg gesagt 150% Stundenlohn nach Feierabend würd ich bekommen. Finde ich wenig zumal ich erst abklären muss wie ich erreichbar sein soll. Normal muss die Zeit in der ich erreichbar sein muss doch mit 50%/Std Lohn abgegolten werden als Bereitschaftszeit oder irre ich mich da?
- Win7 installationsfehler
- HP ProLiant ML350pT08 E5-2620v2/15MB
-
Exchange 2013 POP3
will euch nichts vorenthalten Fehler gefunden Test-PopConnectivity -ClientAccessServer Servername -MailboxCredential (Get-Credential domain\user) | ConvertTo-Html > "C:\POP3Test.html" brachte folgenden Fehler: Microsoft.Exchange.Monitoring.ProtocolException: Authentifizierungsfehler. Die Verbindung wird geschlossen. Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. Serverantworten während des Herstellens der Verbindung: []. —> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. —> System.Net. Sockets.SocketException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen Get-ServerComponentState -Identity betroffenerserver brachte einige Inactive Proxis nach dem Starten der Inactiven lief alles wieder Set-ServerComponentState -Identity Servername -Component NameDienst -Requester HealthAPI -State Active
-
Windows 8.1 Lizenzkey nicht angenommen
R0l1nck hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikerevtl ein Windows 10 mit downgrade auf Windows 8.1? Systemwiederherstellung des Notebook nutzen evtl eine Volumenlizenz die sich so nicht aktivieren lässt aber nach der Wiederherstellung automatisch aktiv ist
-
Zahnarztsoftware!?
Dens Office http://www.densoffice.de/
-
Exchange 2013 POP3
email->exchange->pop3 Programm->ticketsystem das Ticketsystem holt sich per Pop3 neue Mails aus dem Postfach auf dem Exchange ab
-
Exchange 2013 POP3
Hab ein Problem mit einem Exchange Server auf diesem holt ein Programm über POP3 E-Mails für ein Ticketsystem ab. Nun funktioniert der POP3 zugang seit 2 wochen nicht mehr über Putty schließt sich die telnetverbindung auf den port 110 sofort. mache ich Telnetverbindung auf dem Server auf kann ich mich mit Benutzername und Passwort anmelden. Firewall war zum test auch schon deaktiviert netstat Spuckt folgende Zeilen bei Port 110 aus 0.0.0.0:110 0.0.0.0:0 ABHöREN 5572 (PID von Exchange POP3) [::]:110 [::]:0 ABHöREN 5572 und 192.168.x.xx:110 192.168.x.xx:56505 WARTEND 0 Pop3 dienst wurde neugestartet neuste CU ist drauf. Der exchange läuft als Vm auf einem ESX 5.1 Port wurde auch testweise auf 112 geändert selbes fehlerbild. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen kann?
- Port Forwarding (UTM9) Sophos
-
Offline Backup
Versteh ich das Richtig du willst die Copie der Qnap auf eine 6TB disk speichern? und dann 4x damit du 4Wochen weglegen kannst immer 1x Pro Woche HDD tauschen? Ich würde die platten in ein Externes USB Gehäuse Stecken und am Front USB der Qnap den Backupjob aktivieren. Dann muss nach dem tauschen der Platte nur vorne 1x Copy gedrückt werden fertig.
-
Windows 2003 Backup
Mit einer Acronis oder Paragon CD Booten 1:1 kopie fertig. Evtl das ganze an einem Clon PC machen sollte die BootCD auf dem Server nicht hochfahren.
-
Dateiablage-Möglichkeit für Win7pro/Server2008r2, die starke Vertraulichkeit ermöglicht.
tatsächlich im Einsatz vorgabe eines Autobauer bei einem Kunden