Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. Für Gästeverwaltung gibt es reihenweise Software...du musst begründen, warum ein eigenes Tool von Vorteil ist.
  2. Ich muss @Whiz-zarD zustimmen. Kontrolle ist gut. Und weißt du auch warum er funktioniert und was da vor sich geht? Nicht falsch verstehen, aber Bücher können dir nur einen Bruchteil wiedergeben, von dem was dir die Doku bietet. Du willst üben? Dann setzt dir ein Ziel. Zieh dir ne Datenbank hoch und erstelle dir eine eigene ASP.NET Seite...oder für den Anfang evtl. erstmal was für die Konsole (weiß ja nicht was du kannst). Bücher sind immer problematisch, da bis ein Buch auf Deutsch rauskommen, das darin enthaltene Wissen meist schon veraltet ist. Du wirst auch später nichts mehr in Bücher nachschlagen. Ich kenne keinen Entwickler der in Büchern nachsieht wie Sache X nochmal geht. Da wirft man Google an und guckt schnell in die Docs oder wenns sein muss auf StackOverFlow. Des Weiteren ist es oft bedenklich in welcher Reihenfolge Bücher einem etwas anlernen (meist wird schnell ne GUI gemacht, damit der Leser ein Erfolgsgefühl hat...). Und vor allem: Was wird in Büchern nicht erwähnt. Ich wette, in den Büchern steht nicht so viel über Polymorphie drinnen wie in den Docs Und wenn du eine Aufgabe "nachprogrammiert" hast ... und dann? Dann sagt man dir: "Fang mal an das und das zu machen". Und du stehst da. Denn du lernst nicht dabei die Lösungswege zu finden bzw. herauszufinden wie etwas geht. Ich bekomme immer wieder Aufgaben, bei denen ich ehrlich gesagt erstmal keine Ahnung habe, wie ich diese realisieren soll. Aber ich weiß, dass ich es rausfinden werde ... wie die hundert Aufgaben zuvor. Das lernt man aber nicht in nem Buch.
  3. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @Rienne naja ist einer Springer Studie...
  4. Ehrliche Meinung: Die Übungen bringen so gut wie gar nichts. Eine Übung aus einem Buch zu machen bedeutet in den meisten Fällen etwas nachzuprogrammieren und sich dann durchzulesen, warum und wieso was gemacht wurde. Dies hinterfragt man aber nicht, vergisst es evtl. oder, noch schlimmer man sieht bei einem Kollegen, dass er Problem X anders gelöst hat und ist jetzt total verwirrt. Meine Empfehlung: Halte ich einfach an die MS Docs: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/tour-of-csharp/ https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/ Diese sind sehr ausführlich und bilden eigentlich alles ab. Besseres Lernmaterial gibt es eigentlich fast nicht.
  5. Gut dann fällt die Entscheidung, dass 50/50 der MA den Bewerber nicht mögen...und dann? Und welche Begründungen zählen? Weil der erste Eindruck schlecht war? Falsche Kleidung? Hat mich schief angeguckt? Wie sollen sich alle schließlich ein Bild von den Skills eines Bewerbers finden...JEDES Bewerbers? Vom Zeitaufwand mal abgesehen.
  6. Weil die Menschen dir einfach so ihre Ängste und Befürchtungen mitteilen... Wie gesagt, du meinst nur, weil die Leute einen guten Job machen, dass sie auch dafür geeignet wären sich um die Personalplanung und die Einstellungen zu kümmern ... was imo eine kritische Aussage ist. Nur weil Leute gut arbeiten, heißt es nicht, dass sie eine gute Menschenkenntnis haben oder sonst eine gute Sozialkompetenz besitzen, noch dass sie geübt darin sind objektive Entscheidungen treffen zu können. Es kann die größten Ars***löcher im Unternehmen geben die man einfach nicht los wird, weil sie eben zu gut sind. Es ist nahezu unmöglich eine Atmosphäre zu schaffen "in der jeder sich lieb hat". Das HR einfach so von den zukünftigen Kollegen übernommen werden kann ist fast schon etwas respektlos gegenüber dieser Branche. Es gibt keine erstklassige Menschen. Menschen treffen Entscheidungen immer subjektiv. Alleine der Erste Eindruck könnte zu einer Absage führen, obwohl die Verstärkung erstklassig wäre. Manche Menschen mag man, manche nicht...oft ohne den Grund zu wissen. Menschliche Psyche interessiert sich für deine Skills nicht.
  7. Ich hab nie in HR gearbeitet, als urteile ich auch nicht darüber... Das hört sich evtl. im ersten Moment gut an, wenn man aber etwas mehr darüber nachdenkt, wäre das eine Katastrophe. Schon allein, weil evtl. Bewerber abgelehnt werden die eine Konkurrenz zum eigenen Platz darstellen...oder weil sie aus kommen und so evlt. den falschen Fußballverein unterstützen...
  8. Ganz ehrlich ... wenn ich in HR wäre, würde ich mir dabei auch dumm vorkommen
  9. Geht es hier jetzt um die persönliche Meinung oder noch um Fakten? Steht hier nirgendwo...ist deine eigene Interpretation. Edit: Ich teile ja grundsätzlich die Meinung...aber dem TE bringt das vermutlich nichts...und Unterstellungen sind nicht wirklich angebracht
  10. Na dann halt dich ran und mach mal einen Projektantrag...zuvor kann keiner wirklich groß was dazu sagen.
  11. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es kommt auch viel auf die Region an. "Unternehmen mit sehr viel Anforderungen suchen für ihre Außenstelle in Hinterwalddorf (Name ausgedacht) eine schönen kleinen Gemeinde mit 2000 Einwohner in der Pampa". Ich kenne einige Stellen die scheinbar seit Monaten nicht besetzt werden können, weil die Region nichts an Fachkräften hergibt. Da werden halt oft kleinere Unternehmen plötzlich größer, aber wollen sich aus sentimentalen Gründen (und auch wegen den AN, die von Anfang an dabei sind) nicht in die nächstgrößere Stadt nebenan ziehen.
  12. Soll heißen er hat das Unternehmen verlassen und jetzt liegt ein offenes Projekt rum?
  13. Da fehlt noch so viel. Was für ne Oberfläche? Web oder ein Client? Warum eine Anwendung, wenn es evtl. Tools da draußen gibt die das Abdecken (vor allem da ihr keine AE macht...so hättet ihr ein Tool, welches man pflegen müsste). Ich kenne das Problem aus deinem anderen Thread: Aber du musst jetzt erstmal was aufsetzen. So können wir nicht einschätzen, was für ein Umfang hier gegeben ist. Auch => "Benutzeroberfläche mit Anbindung zur Datenbank". Was soll das denn jetzt heißen? Keine wirkliche Logik? Nur Darstellung von Daten?
  14. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Kenn ich...da wird dann ein Teammeeting gehalten, während der Leiter im Auto/Hotel sitzt und mithört und sonst nie da ist
  15. ... da hättest du dich halt mal weiter auf @stefan.macke Website umsehen können https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/inhalte-der-projektpraesentation/
  16. Das ist ein einfaches Bewerbungsgespräch und kein Date
  17. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich dachte, ich werfe das hier mal rein: https://www.spiegel.de/panorama/pisa-studie-jugendliche-klammern-sich-an-traditionelle-berufe-a-0f139b50-6539-4518-9e4f-d4e26acead13 der Informatiker ist aktuell bei 15-jährigen Jungen wohl der beliebteste Beruf.
  18. Was soll es denn nun sein... Medieninformatik oder Informatik
  19. Caseking kann man noch in den Raum werfen. Alternate und MF haben imo die letzten Jahre etwas nachgelassen
  20. PHP ist jetzt nicht mein Gebiet aber: Ich dachte es sollen Checkboxen sein? In deinem Code verwendest du allerdings Radiobuttons.
  21. Man ersetze Azubi durch das Wort Billigarbeitskräfte. Ich kann es verstehen, wenn der andere Azubi geflüchtet ist.
  22. Stimme @Maniska zu. Aber es ist auch zu bedenken, das jetzt schon teilweise geplant wird bzw. Abteilungen evtl. umstrukturiert. Bei vielen Unternehmen wird sie schon abgeschlossen sein, bei manchen fängt sie erst an. Merkt man auch daran, dass derzeit (meine Empfindung) viele Stellenangebote auf dem Markt sind.
  23. Was hat sich in den letzten 3 Jahren geändert? Hast du in einem Gebiet mehr Verantwortung übernommen? Wirst du in einem Gebiet wesentlich mehr beansprucht als die anderen Leute, die dort arbeiten. Hast du dich weitergebildet und somit mit zusätzlichem Wissen beigetragen.... etc. pp Du musst dich fragen, ob in den letzten 3 Jahren sich etwas geändert hat, was eine Gehaltserhöhung rechtfertigt, die über dem Standard liegt.
  24. Wie wärst mit sowas: coursera
  25. Naja gestern im Chat wurde auch über ein mögliches Treffen gequatscht

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.