Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. Ist die Ausbildung beendet? Wenn nicht (da du mit deinem Ausbilder redest, geh ich mal davon aus, du bist noch drinnen?) dann könnte man Schadensersatzansprüche in Anspruch nehmen (https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__23.html). Wenn die Ausbildung allerdings beendet ist, dann dürfte hier alles wieder "auf Null" sein, da neuer Vertrag und anderes Beschäftigungsverhältnis. Sicherer wäre es natürlich einen Anwalt für Arbeitsrecht zu fragen.
  2. Android ... jk ich halte von Linux für den Desktop nicht wirklich was. Ansonsten hat sich imo Ubuntu am meisten manifestiert. Auch wenn die Community so naja ist Aber MEPIS sieht auch ganz nice aus https://distrowatch.com/table.php?distribution=mepis
  3. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Kunde: "Unsere Drucker gehen nicht mehr, können Sie uns neue bestellen?" ... wir sind ein Softwarehaus. Allgemein immer lustig, wie die Leute nie ihre eigene IT anschreiben/anrufen, sondern immer den Support der Software
  4. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Dann zitier mir doch bitte einige "Macken". Von der Hardware her kann Apple gegen Huawei und Co. einpacken. Ich hatte früher Apple Geräte (Tablet und Smartphone). Haben nach jedem Update etwas schlechter funktioniert. Nach 2-3 Jahren waren die Teile dann zum wegwerfen.
  5. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich habe ein 6 Jahre altes Windows Gerät das jetzt Win10 drauf hat und noch 1A läuft... Stereotypische Aussage
  6. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn das ganze hier ein Trollversuch war, dann war das ziemlich schlecht
  7. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Das geht auch bei nem Mac soviel ich weiß. Ansonsten gebe ich recht.
  8. https://robocode.sourceforge.io/ https://www.codewars.com/ sind evlt. nicht so einfache Seiten zum lernen...aber mal was anderes Tja ansonsten halt: https://dotnet.microsoft.com/learn
  9. Ich denke, dies hat sich teilweise dadurch ergeben, dass man bei vielen Stellenbörsen einfach diese Dokumente hinterlegt bzw. diese sofort absenden kann. Viele Unternehmen bieten auf ihrer Seite ja schon eine Möglichkeit an entsprechende Dokumente gleich hochzuladen, wenn man sich für Stelle X interessiert. Andere Leute meinen wohl auch (vermutlich durch Vorlagen und Ratgeber), dass eine Bewerbung ein sehr ansprechendes Design haben sollte.
  10. Hmm? Wieso? Ist doch bei größeren Unternehmen überhaupt nicht unüblich. Auch mittlere Unternehmen fordern dies teilweise schon.
  11. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Und deine Begründung für die genannten Geräte ist welche?
  12. Der Klassiker im deutschsprachigen Raum ist (imo) "Java ist auch eine Insel" https://www.rheinwerk-verlag.de/java-ist-auch-eine-insel_4804/ Ist aber ein ziemlicher Schinken...ich könnte damit nicht lernen
  13. USB erstellen mit https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 Anschließen mit dem USB booten und die Optionen für die Reparaturen auswählen. Dort kannst du dann auch den Bootloader fixen nach der Anleitung von @thereisnospace
  14. *guckt links* *guckt rechts* *schleich*
  15. Wow in Baden-Württemberg und Bayern haben jeweils 95% der FIAE bestanden
  16. Ich bin davon ausgegangen, dass du komplett am Anfang bist. Da dem nicht so ist, gehe ich mal davon aus, dass dir der kostenlose Kurs wenig bringen wird
  17. Falls du Englisch gut beherrschst: https://www.geeksforgeeks.org/java/#Basics Meiner Meinung nach ne nette Seite für Leute die lernen wollen, aber sich ungern durch ne Doku kämpfen. Inspiration & interessante Code Snippets https://www.rosettacode.org/wiki/Category:Java
  18. Ernsthaft? Den kompletten Anfänger erstmal mit ner komplexen IDE überfordern? Dann kommte ne Meldung, dass man was einstellen muss, um zu kompilieren und schon ist erstmal Ende Gelände. Solange es ne Konsolenanwendung ist, lernt man mehr, wenn man nen Editor hat & Compiler und aus seinen Fehlern lernt.
  19. Ich finde da https://codegym.cc/ sehr interessant. Dieser online Kurs ist so aufgebaut, dass man auch coden muss, anstatt nur zu lesen oder Videos zu gucken. Der Kurs bietet eine kostenlose Version an. Außerdem zieht dich der Kurs scheinbar durch eine "Geschichte". Vielleicht einen Blick wert. Die kostenpflichtige Version scheint mir etwas teuer (gut soviel zahle ich auch für Pluralsight, aber da weiß ich immerhin was ich bekomme).
  20. Wer krankgeschrieben ist, taucht auch nicht in der Arbeit auf...da braucht man gar nicht zu diskutieren. Wer auftaucht und dann einen Autounfall hat oder eine andere Art Arbeitsunfall, der hat dann bei seiner Versicherung die A-Karte gezogen, da er gar nicht hätte arbeiten dürfen.
  21. Und auch da gibt es noch Abhängigkeiten .... du kannst gerne ne WPF Anwendung in .NET Core schreiben...läuft dann trotzdem nur auf Windows
  22. Und? Wenn der Betrieb/Chef dies "persönlich" nimmt, würde ich den Laden eh meiden. Wenn es um Geld geht, muss man etwas Egoistisch sein und an sich denken. Mein Betrieb war auch etwas "eingeschnappt" (also zumindest der Ausbilder (verständlich, wenn man den Azubi eigentlich halten will)), hatten, aber trotzdem Verständnis da das andere Angebot einfach besser war. Ich finde es eher schlecht, wenn man den Azubi damit so früh bedrängt und in die Enge treibt. Selbst wenn es dir dort gefällt: Es ist i.d.R. besser dir alle Optionen offenzuhalten. Viele meiner Kollegen (auch aus der BS) wurden von Ausbildern bedrängt ("hey ich brauche diese Woche ne Antwort").... die Meisten antworteten mit Nein.
  23. Geht sicherlich auch mit ML.NET Aber nächstes Jahr kommt ja .NET 5
  24. @Mttkrb wenn du aber ein Wörterbuch wie ich oben hernehmen würdest, würde schon alleine das .ToLower() lange dauern ?
  25. Viel Spass hier hast du "ein paar" Daten https://raw.githubusercontent.com/davidak/wortliste/master/wortliste.txt Edit: Du würdest den vorgegebenen String einfach analysieren und einen Abgleich mit deinen Daten (Wörterliste) machen. Zuallererst würdest du allerdings die Liste einschränken (z.B. mit der Länge des Wortes) Damit du auch noch schneller suchst, wirst du wohl mit Multithreading arbeiten müssen...sprich du unterteilst die große Liste in mehrere kleinere Listen und durchsuchst mit mehreren Threads je eine Liste. Auch ein Compressed suffix tree wäre interessant: https://www.geeksforgeeks.org/pattern-searching-using-suffix-tree/

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.