Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Von Udemy lasse ich die Finger, da kann man scheinbar relativ leicht Dozent werden. Früher habe ich da viele "so machen Sie schnell Geld" und andere sehr unseriös wirkende Kurse entdeckt, seitdem lass ich die Finger davon. Edit: Evlt. sind sie inzwischen besser geworden, dass weiß ich nicht
  2. KeeperOfCoffee hat auf jasso's Thema geantwortet in .NET
    https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/programming-guide/generics/constraints-on-type-parameters https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.nullable-1?view=netframework-4.7.2 https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/programming-guide/nullable-types/how-to-identify-a-nullable-type
  3. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nicht zu vergessen die Kommentare!
  4. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nein natürlich nicht. Aber wenn man die Zähne zusammenbeißt und versucht Dinge selbst zu lösen, Recherche betreibt und dadurch lernt ist dies auch kein Problem. Der Wille Probleme lösen zu wollen ist ein gehört mMn zum Fundament. Deshalb ist Neugierde hier eine sehr gute Eigenschaft. Einerseits um herauszufinden WARUM etwas nicht geht, andererseits WIE man es lösen kann. Ich habe persönlich in der Ausbildung Fragen gestellt, wenn ich nicht verstanden haben warum ein Kollege etwas so und so macht. Oder wenn ich zu einem Problem halt gar nichts hilfreiches durch Google, Docs usw. finden konnte. Sonst habe ich versucht selbst Dinge zu lösen. Edit: Man sollte hier der Vollständigkeit halber nachfragen: Verstehst du nicht den Inhalt (Fachbegriffe usw), oder nicht den Sinn von dem was dir gesagt wurde?
  5. VPC = Virtual Private Cloud VPS = Virtual Private Server hab halt Server Storage gemietet mit Linux, ne ownCloud installiert und war happy. Manche setzten da einem ne vorinstallierte Cloud vor, aber ich finde wenn man da selbst rumbastelt, lernt man gleich was mit.
  6. Persönlich finde ich, dass der Raspi für sowas nicht geeignet ist. Ich würde auch nie einen Raspi 24/7 irgendwo hängen lassen. Desweiteren hat der Raspi zwar Gigabit, schafft laut Benchmarks aber nur 40 MB/s. Da kann schon mal ein Film ruckeln, falls du den direkt von dort abspielen willst. https://ownyourbits.com/2019/02/02/whats-wrong-with-the-raspberry-pi/ Für die 80€ könntest du auch dir für ein Jahr einen VPS mieten. Da lernst du noch ganz andere Sachen. Ich habe meinen damals von digitalOcean gemietet, aber gibt sicherlich günstigere Anbieter.
  7. Wie ging das Tarifmäßig von statten wenn man fragen darf. Bist du in ganz andere Tarife gewechselt, oder wurdest du immer höher eingruppiert. Steig da gerade nicht durch, was ein "regelmäßiges Wechseln der Behörde" im öD bringen soll
  8. Was...genau erwartest du hier als Antwort? Du kannst das mit allen möglichen Sprachen realisieren.
  9. Kann es sein, dass die "Themen" (oberer Bereich in der Übersicht) verbuggt sind? Mir werden da oft Themen in Fett dargestellt, die ich längst angesehen habe und die keine neuen Beiträge haben.
  10. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eigentlich gar keine, da diese Normen nach §13 Abs. 1 https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__13.html Unabdingbar sind...nicht mal ein Tarifvertrag könnte da was rütteln. Normalerweise müsste dir der Urlaub dann nach §11 Abs. 1 https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__11.html durch ein Entgelt abgegolten werden. Bei deinem neuen AG hast du halt dann nur Anspruch auf das Entsprechende Zwölftel des Urlaubs vom Arbeitsvertrag. Wenn du beim neuen AG also sagen wir 28 Tage hättest, würdest du nur 12 Urlaubstage haben (Arbeitsbeginn 01 Aug)
  11. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Falsch das Gesetz sieht kein Zwölfteln bei Beendigung in der zweiten Jahreshälfte vor
  12. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das Gesetzt sieht ein Zwölfteln nur vor, wenn der AN in der ersten Jahreshälfte ausscheidet https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__5.html Insofern dürfte der AG bei dir nicht Zwölftern WENN es keine Regelung in deinem Arbeitsvertrag gibt. Der Urlaub müsste den vom AG abgegolten werden https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__7.html Dies bezieht sich auf den Mindestanspruch an Urlaubstagen. Wenn man 30 Tage laut Vertrag hätte, hätte man keinen vollen Anspruch, sondern nur auf die 24 Werktage (also 20 Arbeitstage)
  13. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich habs mir jetzt 3 mal durchgelesen und kapiere immer noch nicht, was du genau wissen willst. Normalerweise legen Betriebe darauf wert, dass Azubis den Urlaub aufbrauchen, bevor diese das Unternehmen verlassen. Andernfalls wird diesen oft der Urlaub ausbezahlt. Ich z.B. hatte noch so viel Resturlaub, dass ich einen ganzen Monat hätte Urlaub machen können. Und ja, du dürftest nicht Anspruch für den Urlaub des vollen Jahres haben, sondern nur anteilig. Wenn du bei deinem neuen AG anfängst, hast du auch nicht sofort Anspruch auf die gesamten Tage, sondern halt nur anteilig X/12. Im AV steht schließlich der Urlaubsanspruch für das gesamte Jahr.
  14. Hier wird auch teilweise vergessen zu erwähnen, dass der Aufwand hier nicht nur in eine Richtung geht. Wenn jemand eine Hausaufgabe bekommt dann: müssen für alle möglichen Bewerber erst mal eine Aufgabe gefunden werden diese Aufgabe darf in keiner Art und Weise Wissen enthalten, welches in der Firma bleiben muss Es müssen Leute Zeit investieren, um die abgegebenen "Hausaufgaben" zu beurteilen falls diese Aufgaben wirklich verwendet werden, müsste der Code angepasst werden, so dass es den internen Standards entspricht es kann gut sein, dass ein Bewerber eine Lösung findet, die korrekt funktioniert. Wenn diese aber nicht sauber bzw. "hacky" und nicht der Qualität entspricht die man intern pflegt, müsste man den Lösungsansatz nehmen und das ganze selbst sauber realisieren. Bei US-Konzernen läuft dies noch relativ simpler. Hier wird in der ersten Vorauswahl keine direkte Hausaufgabe verlangt, sondern man muss sich berüchtigten Whiteboard-Tests stellen. Hierbei geht es auch mehr darum, Lösungswege zu finden und zu begründen warum man was gemacht hat. "Hausaufgaben" hören sich nicht wirklich effizient an...für keine der Parteien. Selbst wenn die Projekte brauchbar wären, das wäre womöglich nur ein kleiner Bruchteil, müsste man diese aufbereiten und erst einmal die brauchbaren finden.
  15. Hmmm ? https://de.wikipedia.org/wiki/Boier Edit: @Carwyn du willst, dass ich in der Zeit zruückreise und mir den Vortrag anhören? .... muss mich jetzt erstmal von der Flut an Werbung erholen
  16. Da hat mich Asterix was anderes gelehrt
  17. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Diese "Garantie" deckt aber nur den "Austausch bei Material- und Herstellungsfehlern an Komponenten, die von Tesla stammen." https://www.tesla.com/de_DE/support/vehicle-warranty Desweiteren würdest du selbst beim Austausch, keine Neuwertige Batterie eingesetzt bekommen, sondern eine die mal defekt war und wieder aufbereitet wurde.
  18. Na toll habe die letzten 10 Seiten durchsucht....kein einziges Wort von Kelten ?
  19. Ich sehe keine Möglichkeit seine Wahl zu korrigieren.
  20. https://archive.org/details/tucows_193763_Netscape was sonst?
  21. Da möchte ich doch mal Geek & Sundry reinwerfen: https://www.youtube.com/user/geekandsundry/videos Die Leute dort stellen eigentlich wöchentlich Tabletop Spiele vor, spielen sie selbst und aus denen ist auch Critical Role (https://en.wikipedia.org/wiki/Critical_Role) entstanden.
  22. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Du hast schon insoweit recht, dass uns extrem viel geprägt hat, unseren Willen beeinflusst usw. Auch Hirnforscher haben dies wohl teilweise bestätigt. Dennoch sind Menschen in der Lage sich extremst zu ändern. Ich denke es ist da ziemlich egal was alles aus unseren Genen kommt, da die Psychologie hier überwiegt. Ich denke nicht, dass die Frage binär ist. Ohne einen, zuminderst teilweise, freien Willen würde sich unsere Gesellschaft nicht immer wieder radikal ändern. Das beginnt schon im Kindesalter und ist eigentlich die letzten Jahre gut zu verfolgen. Die Eltern von heute erziehen die Kinder ganz anders, als die Kinde erzogen wurden als ich noch ein Kind war. Heutzutage wird man ja schon schockiert angeguckt wenn man laut wird. Der Wille wird eigentlich immer beeinflusst durch die "Vorgaben" die uns die Gesellschaft, bewusst oder unbewusst, vorgibt. Hinzu kommt der Einfluss von Medien, Politik, den sozialen Medien und die Arbeit. Deswegen meide ich die sozialen Medien meistens. Das man die Kontrolle hätte und sich nicht beeinflussen lässt ist eine Illusion.
  23. KeeperOfCoffee hat auf LeLoyd's Thema geantwortet in Plauderecke
    Er verzichtet freiwillig auf etwas. Du redest von verbieten.... Wenn seine Frau im sagt er soll keinen Bart haben, finde ich es ganz normal, dass er auch sagt, wenn ihm etwas stören würde.
  24. Ist das alles an Vorgaben? Gibt es da nix zu beachten? Vorschriften? Irgendwas von ner Seite zu scannen? Kommt mir jetzt sehr wenig vor die Problembeschreibung

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.