
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Projektdokumentation und Mündliche Prüfung
Naja was willst du noch erwähnen. Müsstest du ja begründen und die Begründung wäre sicherlich nicht gut. Evlt. das Vergessene in die Mündliche packen (wenn es passt !!!). Ansonsten kannst du jetzt nicht mehr viel machen. Meist denken alle, dass es zu wenig ist. Ich kenne deine Doku nicht, weswegen es jetzt Kaffeesatzlesen wäre irgendwas anderes zu sagen.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Was ich mir schwierig vorstelle ist, dass Auge für 3 Minuten offen UND ruhig zu halten. Du musstest du stets in die gleiche Richtung gucken, oder?
-
Ausbildung oder Studium ?
Evtl. meint er diese "Nanodegree" die es in den USA gibt, die aber in Deutschland keine Verbreitung haben.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Also ich hätte da wenigstens jemanden gebeten ein Foto zu machen (ohne Blitz). Da führt (wie man sieht) schön zu Gesprächsstoff
-
Welches Angebot?
Mein Hauptkritikpunkt wäre wohl, dass Angebot 2 kein HomeOffice zulässt und Angebot 1 dir einen festen Spielraum für Fortbildungen gibt. Das Angebot in München ist schon durchaus gut, mit dem ÖPNV Ticket sparst du in München auch nochmal was. Ansonsten was allesweg fragt...
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Hört sich für mich so an, als ob deine Erwartungen zu groß sind. Du wirst nicht "alle Bereiche" der Informatik sehen. Gibt genügend Leute die mir viel Enthusiasmus diesen Job angefangen habe, und dann froh waren nach FA keinen PC sehen zu müssen. Tue dir selbst ein Gefallen und finde deinen Bereich der dir Spaß macht, in dem du viel Lernen kannst und der zukunftsorientiert ist. "Allrounder" sind oft Leute denen man alle möglichen Aufgaben aufdrückt, ohne sie besser zu bezahlen. Wenn du dich spezialisierst sieht das wieder anders aus. Es ist besser du bist eine Fachkraft die im Bereich X ein Profi ist, als wenn du überall etwas Halbwissen hast. Ist auch gesünder würde ich mal sagen (weniger Stress, da du in deiner Komfortzone bist). Dieses Wissen erlangst du nicht einfach durch die Ausbildung sondern, in dem du dich selbst weiterbildest, Fachzeitschriften liest, Kurse machst, Messen besuchst....dich einfach mit der Materie beschäftigst. Auch deswegen spielt die Ausbildung jetzt nicht die größte Rolle...die machst du um den Beruf ausüben zu können. Wenn du in der Ausbildung schon genau das machst, wo du hin willst, dann Glückwunsch geht nicht jedem so. Oft wechselt man aber nachdem man bestanden hat und geht den seinen eigenen Weg.
-
Winter 2018/2019
In BW ist die Prüfung anders...vom Ablauf bis hin zur Prüfung selber. Der Rest Deutschlands hat eine bundesweit einheitliche Prüfung
-
Copyright Projektdoku
Das Projekt der mündlichen Prüfung erfolgt meistens nach Absprache bzw. auf Weisung des Ausbilders. Man muss der IHK glaube ich sogar bestätigen, dass der Ausbilder das Projekt so abgesegnet hat. Zu diesem Projekt gehört auch eine Dokumentation. Da du sämtliche Erzeugnisse (rein theoretisch) während der Arbeitszeit gemacht hast (bzw. machen solltest) und dies unter Weisung erfolgte, sehe ich hier auch eher das Urheberrecht bei der Firma.
-
Projektidee: W-LAN für die Mitarbeiter in den Pausenzeiten
Ich sehe nicht den wirtschaftlichen Sinn des Projektes.
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Bin kein FISI, hätte aber wohl dennoch das Weite gesucht
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Edit: o.O hä Doppelpost?
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Keiner wird dir hier einen "Masterplan" aufstellen. Und du wirst nie zuvor schon wissen, was du wirklich bei deinem Ausbilder machen wirst bzw. in welcher Abteilung du landen wirst. Du kannst in der Ausbildung X machen und danach dich umsehen und eine ganz andere Sache verfolgen. Du bist erst 20 da ist nichts in Stein gemeißelt.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Innenbalkon bwhahaha. Für den Preis habe ich hier ne 3-Zimmer Whg. bekommen
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Ich würde nicht sagen, dass das Abitur ein Grund wäre. Schon alleine deswegen, weil es in DE eine gewissen Inflation gibt was das Abitur angeht. Nicht umsonst schauen manche Unternehmen bewusst auf das Bundesland, weil das Abitur im Bundesland X wohl anspruchsvoller als in Y ist. Außerdem kann jeder nach 3 Jahren BE einen Informatik-Studiengang antreten. Wichtig ist einfach nur was du mitbringst und wirklich kannst. Die Größe des Unternehmens sagt nicht immer was über das Gehalt aus. Wichtiger ist eher der Standort, was du kannst, wie lange du schon in der Branche bist und was genau deine Aufgaben sind. Gibt da genügend Parameter die Einfluss darauf haben. Es ist nicht ungewöhnlich nach der Ausbildung wo anders anzufangen, wenn das Gehalt nicht stimmt oder man noch als Azubi angesehen wird.
-
Fachinformatiker Ausbildung angefangen oder nicht?
Willkommen im Forum. Es geht dir um den FISI, oder? Sollte es der FIAE sein, so würde ich vor einem Praktikum abraten. Das liegt daran, dass es wenig Sinn macht einem Praktikanten neben einem Programmierer zu stellen. Der Programmierer fühlt sich unter "Druck" gesetzt weil er ja sicherlich vermitteln will was toll an diesem Job ist, aber dies ist schlicht nicht möglich, da man in der kurzen Zeit kaum Programmierung vermitteln kann. Der Praktikant guckt also auf einen Bildschirm mit vielen bunten Zeichen und versteht nix... Zudem sind die Programmierer nicht selten unter Zeitdruck. Bei den FISIs dürfen die Praktikas deutlich interessanter sein, hängt auch von der Arbeit ab...aber sie könnten dich wenigstens beschäftigen ("suche im Internet ne Anleitung und installiere ne VM mit diesem OS und dann mach dies und dass"). Ob deine Mathenoten ein Problem sind, hängt davon ab, wo du hin willst. In einem Konzern wäre es nicht untypisch, wenn du in der ersten Welle einfach aussortiert wirst. Anfragen bei mittelständischen Unternehmen wären wohl aussichtsreicher. Was Weiterbildungen angeht, so höre ich hier im Forum mehr von Zertifikaten für FISIs....Entwickler müssen halt sich einfach auf den neuesten Stand halten was Programmiersprachen, Trends und neue Technologien angeht.
-
Wie an "Allgemeinwissen" kommen?
Ich persönlich mag: t3n.de, heise.de, Golem.de Englisch: techcrunch.com, arstechnica.com, technologyreview.com, zdnet.com
-
Gehalt nach der Ausbildung
Ich verweise hier mal ganz fröhlich auf einen Kommentar zu BBiG 24: https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata\komm\ErfKoArbR_10\BBiG\cont\ErfKoArbR.BBiG.p24.htm
-
Winter 2018/2019
Wars doch was wert am Ende das Kreuz bei "zu wenig Zeit" anzukreuzen...obwohl wir alle im Sommer ca. ne halbe Stunde zu früh fertig waren
-
Gehalt nach der Ausbildung
Scheinbar gibt es diesen aber nicht bei jeder IHK. Genaugenommen muss auch deine mündliche Prüfung ja nochmal durch einen Ausschuss bestätigt werden, oder? Gab hier jedenfalls früher mal genügend Diskussion dazu.
-
Gehalt nach der Ausbildung
i. d. R. ist die Ausbildung mit der Ablegung der mündlichen Prüfung beendet. Auch wenn sich hier im Forum die Geister scheiden, ob der Wisch denn du bei der mündlichen Prüfung bekommst reicht, oder sobald du die offiziellen Dokumente der IHK zugeschickt bekommst. Morgen nach der schriftlichen bist du also noch Azubi, falls dies deine Frage ist. Sollte deine mündliche mitten im Monat sein...nunja dies regeln die Betriebe oft sehr unterschiedlich.
-
Wie gut fühlt ihr euch vorbereitet für morgen?
Kleiner Tipp: Nimmt euch lieber ne leichte Jacke zum drüber ziehen mit. Ich hatte im Sommer in ner riesigen Halle und es war saukalt. Will nicht wissen wie es im Winter ist.
-
DSGVO
Was ist schon sicher. Außerdem was musst du schon wissen. Sicherlich nicht den Wortlaut. Eher "wie waren die Regeln vorher, was sind sie jetzt"
-
Berufsschule: Unterlagen, Mitschriften, Lernen
Hatte im 2. HJ einen Laptop dabei. Aber ich halte vom mitschreiben wenig. Oft überhört man währenddessen etwas. Desweiteren ist die Stoff in der BS oft so simpel, dass es wesentlich wertvoller ist, wenn man einfach richtig aufpasst. Ich habe selten für Tests in der BS gelernt, sondern versucht alles schon im Unterricht zu verstehen...und wenn dies nicht der Fall war habe ich halt Fragen gestellt. Lernenswert waren dann eher Dinge die man auswendig kennen musste. Was die Abschlussprüfung angeht, so finde ich es besser sich davor schon Unterlagen zu erstellen mit denen man lernt, da man oft mit alten Notizen nichts mehr anfangen kann.
-
Frage Ausbildung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung
Du kannst ja einfach mal den "Wie viel verdient ihr?" Thread durchblättern Ansonsten hört es sich an, als wäre das Wirtschaftsinformatik Studium vlt etwas eher für dich gewesen.
- Ausbildung als FIAE bei ProSieben Erfahrungen