
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Von Bremsern und Machern
Das Problem liegt eher bei den Leute die kommentieren. Wenn es keine Richtlinien zur Kommentierung gibt und diese nicht eingehalten werden, macht es wenig Sinn diese zu beachten. Oft werden dann viel zu viele und überflüssige geschrieben, oder manche sind so lange, dass man sich auch den Code hätte angucken können. Meistens läuft es eh darauf hin, dass man den Code angucken muss, wenn man damit arbeitet...
- FISI Ausbildung mit 35, Vorbereitung
-
Ich finde keine Ausbildung bin am verzweifeln
Auch wenn es sicher sehr auf die REGION ankommt, muss ich dir recht geben. Ich selbst kenne hier vor Ort 1 bis 2 Läden die JEDEN einstellen. Ganz egal von welcher Schule der Bewerber kommt, oder welche Noten man hat. Und das kommt nicht nur bei "Ausbeuterläden" vor, sondern auch bei ganz normalen/guten. Es gibt wohl einfach Jahre, in denen man niemanden findet.
-
C# , FileSystemWatcher
Die Reaktionen hier sind leider verständlich. Erst schreibst du, dass du früher mal programmiert hast. Dann merkt man aber, dass dir so einiges fehlt. Man stellt dir Fragen, die du anfangst nicht beantwortest (willst?) sondern erst auf drängen. Du willst etwas ausprobieren => funktioniert nicht => stellst Fragen und willst / bekommst eine Lösung. Und dann probierst du etwas anderes aus. SO kannst du nichts lernen, da steckt doch kein Konzept dahinter. Nichts gegen Learning by Doing, aber so wird das doch nichts. Nimm dein Buch + https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/ + https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/concepts/ und lern es einmal richtig.
-
C# , FileSystemWatcher
Definitiv das beste Thema um nochmal die Basics zu wiederholen *slowly clapping*
-
Vorhaben machbar ?
Das sollen sie auch gar nicht . Dafür gibt es doch das Praktikum. Nicht mal zur Ausbildung müssen/sollten sie Fähigkeiten mitbringen Und selbst wenn jemand Fähigkeiten mitbringt, heißt dies nicht, dass er bessere Arbeiten bekommt, da es fast nicht zu verantworten ist einen Praktikanten an einem realen Projekt arbeiten zu lassen.
-
Vorhaben machbar ?
Ich möchte jetzt nicht der Miesepeter sein, aber in den meisten Praktika in Anwendungsentwicklung wirst du kaum was machen. Das liegt schon daran, dass es oft keine Zeit gibt, den Code des Praktikanten wirklich zu betreuen. Oft werden Praktikanten eingestellt um stupide Aufgaben zu machen wie Excel Listen abzugleichen. Wenns hoch kommt darf man mal versuchen nen Bug zu finden bzw. zu korrigieren. Ansonsten müsste man eine Arbeitskraft dir zuweisen, die dir ständig über die Schulter schaut und erklärt was Sache ist. Auch wenn du schon etwas programmiert hast => Der Betrieb hat laufende Projekte mit tausenden Codezeilen. In den zwei Wochen hast du keine Chance ein Projekt wirklich zu überblicken und zu verstehen. Wir haben z.B. hier intern unser eigenes Framework, welches viele Lösungsmöglichkeiten bietet, die über die Zeit ausgearbeitet wurden. Ein neuer Entwickler braucht hier erstmal einige Monate, trotz Doku, um zu verinnerlichen wie damit gearbeitet wird. Also...schön und gut, dass du was kannst, aber es ist ne andere Sache ob sie es zulassen, dass du was davon zeigen darfst. Es ist wahrscheinlicher, dass es für Praktikanten eine bestimmte Routine gibt (Firma vorstellen, Produkte vorstellen, wie wird mit Produkt X gearbeitet usw.) Edit: Ich muss auch gestehen, dass auch ich kein Fan von Praktikanten bin, da diese unmöglich in der kurzen Zeit feststellen können, ob die Anwendungsentwicklung was für sie ist. Sie sehen in zwei Wochen nicht, was in der AE alles auf sie zukommen kann. Oft wird da ein falsches Bild vermittelt. Dies hängt aber von Betrieb und Länge des Praktikums ab.
-
C# , FileSystemWatcher
Das liegt wohl daran, sofern mit den Zugriffsmodifiern alles passt, dass du nicht die textbox1 von Form1 änderst, sondern die textbox1 von Testklasse, die ja auch eine Form ist gib in Testklasse einfach mal this.ShowDialog ein, dann solltest du beide Dialoge sehen. In einem steht dann was in der Textbox. Oder anders gesagt: Ab Ausführen() änderst du Dinge in der Instanz der Testklasse und nicht in der Form1. Du vererbst Form1 an Testklasse, trotzdem sind Form1 und Testklasse zwei unterschiedliche Objekte.
-
C# , FileSystemWatcher
Ganz einfach: Du hast in einer Form1 eine neue Instanz von Testklasse erstellt. Und zwar direkt in der Klasse... Da du deine Form1 Klasse an Testklasse vererbst, wird diese Instantiierung erneut ausgeführt. Du erstellst Testklasse, die von Form erbt und dadurch eine Testklasse erzeugt, welche auch von Form erbt, die eine Testklasse erzeugt usw. usw. Du musst versuchen das anders zu lösen, zB. indem du die Testklasse nur in der Methode instantiierst, in der du sie benötigst.
-
C# , FileSystemWatcher
Wenn du unbedingt die Werte in der anderen Klasse ändern willst, dann mache es über Properties wie hier beschrieben... https://stackoverflow.com/a/5647064
-
C# , FileSystemWatcher
Das "suchen" deiner Form bzw. die ganze Methode von "AktionAusführen" ist einfach nur unnötig. Genauso gibt es keine plausiblen Gründe das Zuweisen der Textbox.Text in eine Methode auszulagern. Die Zuweisung kann doch ohne Probleme im Click-Event stehen. Allgemein solltest du der textbox auch keinen Hard-Coded Text übergeben, sondern der string sollte aus einer Methode deiner Klasse kommen. KlasseText kText = new KlasseText(); textbox.Text = kText.GetText(Parameter ... );
-
C# , FileSystemWatcher
Ein Hallo World ist natürlich langweilig, kann ich verstehen. Aber ich verstehe dennoch nicht, warum du dir gerade sowas wie FileSystemWatcher anguckst. Oder warum du generell was mit Forms machen willst. Die Links die ich dir gepostet habe müssten dir eigentlich helfen, nochmal die Basics zu lernen. Du kannst problemlos jeden Teil dieser Grundlagen kurz in einer Console Application machen. Es ist auch total egal wie viel du da programmierst, sondern das du das, was du gerade geschrieben hast verstehst. Du kannst 100 "Testprogramme" schreiben die funktionieren. Aber wenn du nicht in eigenen Worten erklären kannst, was du da gemacht hast und warum es funktioniert, hast du nicht wirklich was gelernt. Gerade https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/concepts/object-oriented-programming wäre nochmal Pflicht.
-
C# , FileSystemWatcher
Buch ist gut und schön, aber https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/ https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/concepts/ dürfte dir kurz und knapp wohl mehr bringen. Die paar Seiten durchzulesen dauert nicht so ewig und beantwortet meistens Fragen. Dazu ist auf nahezu jeder Seite ein oder mehrere Beispiele zur Veranschaulichung.
-
C# , FileSystemWatcher
Vermutlich Initialisierst du Form1 mit einem neuen ResultWriter, welcher ja ebenso wieder Form1 erbt. Somit erzeugst du ständig neue ResultWriter.
-
C# , FileSystemWatcher
Ich schätze mal salopp aus den wenigen Informationen, dass du unendlich viele Instanzen von ResultWriter erzeugst. Ohne Code schwer jetzt was zu sagen.
-
Ich finde keine Ausbildung bin am verzweifeln
Gib deine Bewerbung mal jemanden der sie bewerten kann...aber jemanden der knallhart ehrlich zu dir ist. Alternativ anonym in ein Forum stellen, welches sich auf Bewerbungen spezialisiert. Hier kannst du es auch anonym reinstellen, aber unsere Ratschläge basieren eher auf eigene Erfahrungen. Ansonsten bist du im Moment etwas spät dran. Versuche es vlt. mal mit kleineren Unternehmen. Ansonsten reichen deine bisherigen Angaben nicht, um deine Situation zu beurteilen.
-
Projektanrtag: Evaluation und Einrichtung einer Antivirenlösung für die von <Firmenname> angebotenen Server.
Abgelehnt != nicht genehmigt. Wenn ein Antrag nicht genehmigt ist, heißt dies, dass das Projekt an sich nicht unbedingt schlecht ist, sondern der Antrag Fehler enthält (z.B. Formfehler, wirre Aussagen, keine Erläuterungen). Die IHK schreibt dann meist, dass du dies und das anpassen solltest. Wenn ein Antrag abgelehnt ist, bleibt dir meist nichts anderes übrig, als dir ein neues Projekt zu suchen, da das alte Projekt an sich nicht überzeugen konnte.
-
Was verwendet ihr für Smartphones ?
Nur weil ein paar Leute meinen, sie müssen alle möglichen Apps downloaden und nicht verantwortungsvoll mit einem Gerät umgehen können, würde ich nicht auf Android verzichten. Aber für mich ist das Smartphone auch keine Spielekonsole, auf der alle möglichen Apps drauf sein müssen (Youtube, Twitter, WhatsApp/Telegram, Spotify und dass wars bei mir... der Rest könnte runter)
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Beschreibung: Browser: Chrome 64 Wenn das Fenster nicht maximiert ist und man nach unten scrollt, dann sind die Like-Buttons aus der Status Bar im Menü sichtbar.
-
BAB Herstellkosten berechnen
Du hast in dieser Aufgabe halt schon die errechneten Zuschlagssätze. Ist doch schön wenn du weniger rechnen musst. Die Tabelle oben soll ja scheinbar die Zeile des BAB darstellen, in dem die Kosten zusammengefasst werden.
-
Eigene Klasse in VB.net umschreiben für C#
Mal langsam. 1+2*13+4 wäre ja dann. double x = new Multiplikation(2, 13).Calculate(); double y = new Addition(new Addition(x, 1).Calculate(), 4).Calculate(); // y = 31 Die Frage ist also genau, wo du deine Multiplikation in der Rechnung haben willst. Desweiteren solltest du das nicht in das Klick Ereignis des Buttons packen.
-
C# Zugriff auf externe Klassen
https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/classes-and-structs/classes https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp/programming-guide/classes-and-structs/properties Erstmal solltest du das Lesen und verstehen. Es bringt nichts, wenn wir dir Code hinwerfen, wenn du gar nicht verstehst warum du etwas wie machst. Du weißt bisher noch nicht viel. Du kannst dir nett was zusammenklicken und Eigenschaften ändern, aber du verstehst noch nicht wie du mit Objekten umgehst. Ansonsten guck dir nochmal die Vorschläge von @Whiz-zarD an
-
Eigene Klasse in VB.net umschreiben für C#
Macht man natürlich anders. Trotzdem sollte er, wenn er z.B. 1000 Additionen hat, die Rechnung doch besser auslesen und entsprechend auswerten. Es ist ein Unterschied, ob es immer x (operator) y macht, oder eine fertige Rechnung eingibt (sich zusammenklickt) und das Ergebnis haben will. Der Windows Rechner rechnet auch stupid eine Operation nach der anderen aus und zeigt am Ende an: 6+6*2 = 24 was so natürlich nicht stimmt, aber die Aufbau des Rechners macht es nunmal so. Das müsste dann sein new Addition(new Addition(new Addition(1,2).Calculate(), 3).Calculate(), 4)
-
Eigene Klasse in VB.net umschreiben für C#
Du könntest jetzt einfach eine Methode schreiben die einen String mit Operatoren übergibt "+-*\\" und ein Array mit den Operanden. Du müsstest nur überprüfen ob das Array.Length gleich string.Length + 1 ist, damit die Rechnung funktioniert. Dann könntest du die chars den Strings auslesen und jeweils die Methode (Addition usw) ausführen. Wobei man dann erst nach Multiplikationen und Divisionen suchen müsste. Ebenfalls müsste man die Division durch 0 abfangen. Das ist natürlich nur nützlich, wenn du längere Rechnungen angeben willst, anstatt schrittweise Ergebnisse anzugeben. Es gab mal so eine Standardlösung, die Eingabe sah dann so aus "+-/*54123", die aber (in meiner Erinnerung) nur für die Zahlen von 0-9 funktionierte. Mir fällt nur nicht mehr der Name ein... Kannst noch viel machen . Diese Rechner werden meist unterschätzt.
-
Bewerbungsgespräch: wichtige Fragen an den Arbeitgeber
Ich verstehe die Frage nicht...auf der einen Seite willst du "Fragen die man unbedingt stellen soll" wissen und auf der anderen Seite argumentierst du, dass man ja eh nur angelogen wird und man deshalb Antworten vergessen kann.