Alle Beiträge von mancharta
- Zwischenprüfung - Ablauf
-
Ausbildung ohne Programmierung
Ich denke mal das Programmierer (vor Allem qualifizierte und gut fortgebildete) in Zukunft immer mehr gefragt werden. Die Hardware macht ja auch immer weiter Fortschritte und die passende Software für moderne Geräte muss ja irgendwo herkommen. Natürlich hat @SaJu recht, viele Firmen lagern ihre Entwicklungen ins Ausland, was aber aber ziemlich schade ist. Wenn du in deinem Betrieb als AE'ler nichts über Programmierung lernst würde ich am Besten mit deinem Chef reden, wenn das nichts hilft Betrieb wechseln und sowas bei der IHK melden. Lg
-
Bekomme kein Praktikumsplatz. Bitte um Hilfe
Ich kann's irgendwie nicht verstehen wenn den Leuten nach einer Absage die Motivation fehlt.. hab einen Kumpel der hat von 10 Bewerbungen 10 Absagen bekommen, ich sag zu ihn er soll es weiter versuchen, doch er ganz stumpf: "Ich habe damit jetzt abgeschlossen, ich werde kein Fachinformatiker". Ich weiß ja genau das er es will, aber das fehlt die Willenskraft. Von mir auch viel Glück und Spaß im Praktikum
-
Ausführlichkeit des Berichtsheftes
Also ich mache es so (nur mal zum Beispiel, denn mein Ausbilder findet es ok so) Betrieb: - Exchange MX Eintrag überprüft und Office 365 auf PC installiert - Fernwartung (Netzwerkdrucker eingerichtet) - PC's und Monitore aufgebaut - Windows Server 2016: Domäne und DNS eingerichtet, DHCP konfiguriert, Drucker über Server im Netzwerk freigegeben Berufsschule (da mache ich immer die jeweiligen Fächer an dem Tag) - VS: CSMA/CD, Codierungen - ITS: Präsentation über HDD - SK: Rechte des Arbeitnehmers - E: Software auf Englisch Das sind jetzt einfach mal Beispiele, ich finde wenn es so stichpunktartig ist passt es eigentlich. Natürlich gibt's auch Tage wo weniger los ist, da muss ich dann auch mal überlegen und irgendwas zusammendichten
-
Exchange Freigabe
Servus, habe seit geraumer Zeit ein komisches Problem. Wir haben den Exchange Online mit Office 365 (Server liegt ja bei Microsoft) und es ist so: Ich logge mich auf Office.com ein und alles geht perfekt, ich kann im Kalender auf die Termine Doppelklicken und sie öffnen sich mit dem Inhalt. Außerdem kann ich mir Termine von Kollegen in meinen eigenen Kalender ziehen. Wenn ich nun das lokale Outlook öffne geht das nicht. Da heißt es das die anderen Mitarbeiter (bsp. wenn ich den Termin öffnen will) mir den Kalender erst freigeben müssen. Das hab ich dann mit einem Kollegen gemacht und es geht immer noch nicht. Ich denke mal das es irgendeine Einstellung vom Exchange her ist.. Grüße
-
Bewertung Bewerbungsanschreiben
Würde die vlt. erst bei einem persönlichen Gespräch ansprechen!
-
Bewertung Bewerbungsanschreiben
Servus, finde es jetzt viel besser! Aber irgendwie finde ich es immer noch komisch die Gehaltsvorstellung in die Bewerbung zu schreiben. Klar kann dann die Firma gleich entscheiden ob sie dich nehmen können oder nicht, aber irgendwie kommt das ein bisschen komisch. Grüße
-
Brauche eure Hilfe :)
Kann dir auch nur die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung empfehlen Da du da schon gute Kenntnisse mit PHP, Javascript, etc. hast, solltest du dich da sehr wohl fühlen!
-
Aufhebungsvertrag vorgelegt bekommen
Das mit dem Schein würde ich mit der IHK klären. Ist ja so ähnlich wie wenn der Ausbilder kündigt und keiner mehr einen Schein hat. Dann wird die Ausbildung ja auch nicht beendet. Vlt. kann dich die Firma ja auch irgendwie so anstellen bis einer den Schein hat. Das du indirekt nicht als Azubi da arbeitest sondern vorerst einfach so und sobald der Schein da ist geht die Ausbildung offiziell weiter. War bei mir ja ähnlich. Außerdem muss ich wirklich sagen, deine vorherige Firma ist ne echte Kack-Firma. Kann @Albi nur zustimmen. Würde da ne Art "Skandal" raus machen. Um der Firma eins auszuwischen. Vlt. bin ich nur ein Mensch der sehr nachtragend ist, aber ich würde die nicht damit durchkommen lassen Grüße und viel Glück
- PowerShell, etc. lernen
- PowerShell, etc. lernen
-
PowerShell, etc. lernen
Oh sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich schon die PowerShell von Windows. Deshalb ja "habe mit Linux wenig am Hut". Mir bringt Linux momentan einfach nichts beruflich und ich will mich eben auf Windows Ebene weiterbilden. Deshalb suche eine Umgebung auf der ich PowerShell von Grund auf erlernen kann. Ähnlich wie Codeacademy, etc., dort gibts ja meistens nur Linux Kram
- Programmierbarer Presenter gesucht
-
PowerShell, etc. lernen
Hey Zusammen, ich bin momentan im 1. Lehrjahr und habe mit Linux eigtl. wenig am Hut (wobei es auch sehr interessant ist). Ich möchte mich mal ein bisschen in die PowerShell einarbeiten. Ich suche eine Art Online Tutorial ähnlich wie Codeacademy oder https://linuxjourney.com. Freue mich über Vorschläge Grüße
- Programmierbarer Presenter gesucht
-
CS Global Offenvise
Bin eigtl. seit der CS:GO Beta dabei, aber irgendwie hab ich an dem Spiel die Lust verloren. Seit dem die das Ranking System geupdated haben spiel ich eigentlich gar nicht mehr. Kann vlt. damit zusammenhängen das ich mit dem damaligen System höher als DMG war und mit dem Neuen bin ich höchstens Gold 2.
-
Programmiersprachen in der Ausbildung
Ausbildung FISI (1. Lehrjahr) Betrieb: Ich brauche viel HTML und CSS da ich an der Firmenhomepage mitarbeite und sämtliche Mediendesigns erstelle. Schule: Momentan nur C++, ab 2. Lehrjahr kommt verstärkt HTML, CSS und VisualBasics dazu Edit: Bevor jemand damit ankommt, ja ich weiß das HTML keine Programmiersprache ist
-
Bewertung Bewerbungsanschreiben
Ich finde du solltest mehr auf dich eingehen. Du musst dich denen gut verkaufen! Gehe mehr auf deine Kenntnisse ein und ebenso auf deine Interessen.
-
Netzwerkverbindung in VM
Naja hab's jetzt gelöst, mit NAT funktionierts ja doch. Ich nutze zwar das Ethernet der Firma aber hab ja meine eigene Domäne laufen. Ich hatte nur Angst das sich der Firmen Domaincontroller und mein virtueller sich in Quere kommen.
-
Netzwerkverbindung in VM
Servus, ist es möglich in meiner Virtual Box Netzwerkverbindung herzustellen ohne das ich das Firmennetzwerk berühre? Will ungern meinen Server da irgendwie reinmischen, kommt ja meistens nur Blödsinn bei raus. Wäre nur praktisch für Updates, WSUS, etc. Momentan steht der Netzwerktyp bei Virtual Box auf Internes Netzwerk, sobald ich's ja auf NAT stelle mischt sich das Firmennetzwerk ein. Gibt's da ne Möglichkeit? Grüße
-
Erwartungen der AG nach der Ausbilung
Ich persönlich finde auch das man nicht Alles wissen muss. Wenn ich und mein Ausbilder auf Ausseneinsätzen sind, googlen wir auch oftmals nach der Lösung für Irgendwas. Und das mit dem selber beibringen kann ich nur für mich beantworten. Ich bin momentan im 1. Lehrjahr und bringe mir viel selber bei (Server, AD, etc.) obwohl ich bei einer sehr guten Firma arbeite. Die Firma erwarten ja auch selbstständiges Arbeiten und auch das man sich selber was beibringt
-
Virtual Box
Komische Sache, habe jetzt einfach die VM's gesichtert und VirtualBox neu installiert.. jetzt gehen die Commands! Vielen Dank für deine Hilfe @Crash2001
-
Virtual Box
Naja er erkennt es schon den Command.. dann kommt das hier: er 2016 (neu)\Server 2012 R2.vdi" --resize 3750 0%... Progress state: VBOX_E_NOT_SUPPORTED VBoxManage.exe: error: Resize medium operation for this format is not implemented yet!
-
Virtual Box
Habe die das was du geschrieben hast als Ganzen eingegeben, aber auch einzeln.. Das modifyhd hab ich drin!
-
Digital Nomad
Ich kenne jemanden der bei der Firma Teamspeak arbeitet. Er arbeitet im Endeffekt auch nur von zuhause aus und macht Fernwartungen und richtet Server ein. Scheint ein ziemlich chilliges Leben zu sein, er kann arbeiten wann er will... er muss nur seine Zeit erfüllen. Sowas muss man aber auch mögen