Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'zertifikat'".
4 Ergebnisse gefunden
-
Servus, ich werde im September einen zertifizierten Vmware Kurs besuchen und würde gerne dann den VCP-DTM machen. Vorher natürlich den Associate. Gibt es hier Erfahrungswerte, Tipps und Tricks zum Lernen, wie seht ihr das ganze zeitlich grundsätzlich bei den Professional Prüfungen von Vmware? Vielen Dank im Vorraus!
-
Nach wie vielen Jahren in eine Zertifizierung "veraltet"?
thschm erstellte ein Thema in IT-Weiterbildung
Manche IT-Zertifizierungen, z.B. Cisco oder CompTIA, haben ja automatisch ein Ablaufdatum, bis zu dem eine Re-Zertifizierung erfolgen muss, damit der Gültigkeitsstatus erhalten haben. Andere Zertifizierungen, z.B. Microsoft, haben kein Ablaufdatum und sind theoretisch lebenslang gültig, wenn man sie einmal erworben hat. Ich frage mich allerdings: Ab wann kann man eine Zertifizierung als zu alt ansehen? Damit meine ich, als zu alt, um sie noch Bewerbungen beizulegen. Nach drei, vier, fünf ... Jahren? Freue mich auf Eure Meinungen! -
Hallo zusammen, habe letztens den Zettel von der IHK mit den Noten bekommen dass ich bestanden habe. Leider war dort das Zertifikat nicht dabei wo nur drin steht das man die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Nach einem Anruf bei meiner zuständigen IHK hat die Dame am Telefon gesagt, das es diese Art von Zertfikaten seit den 60er Jahren nicht gibt???? Das ist völlig falsch, doch sie war behagt das es so ist. Hat noch jemand dieses Zertifikat nicht bekommen? LG
-
Hallo Habe eine frage bezüglich des MCSA. Und zwar wurde dieser in meiner Umschulung gekippt weil wir nächstes Jahr das CCNA Zertifikat machen. Gerade haben wir die Meldung bekommen das wir die 410 MCSA Prüfung doch ablegen müssen. Aber NUR die 410er. Was bringt uns das?`den MCP hat man doch erst nach 2 abgelegten Prüfungen oder? Danke schon mal für eure Antworten