Zum Inhalt springen

Hompage für eine Bewerbung ?


Empfohlene Beiträge

Hi @all,

es wird glaube ich jetzt endlich Zeit, dass ich mir was neues Suche, bei uns ist so ein bisschen die ****e am dampfen und hier spricht man schon von Sozialplan :(

Ich bin gerade dabei mir ein Konzept für meine Bewerbungen auszudenken.

Am liebsten würde ich nur Online Bewerbungen schreiben. Als Ergänzung, wollte ich noch eine Homepage aufsetzen in der ich mich vorstelle, erzähle was ich bisher gemacht habe und vielleicht auch noch meine Zertifikate zum Download dran hänge.

Zu meinen Fragen:

- Könnt ihr mir ein paar Vorlagen für so eine Hompage empfehlen?

- Wie soll eine Online Bewerbung aussehen, ich mein, auf was muss ich da achten? Ich dacht mir ich schick einfach eine PDF los.

- Hab ihr mir noch ein paar Gute Tipps in Sachen Bewerbungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Könnt ihr mir ein paar Vorlagen für so eine Hompage empfehlen?
Keine grellen Farben, nicht zu viele Farben, Standardschriften, W3C - Standards beachten, nicht für einen bestimmten Browser optimieren, mit möglichst wenig Klicks alle Seiten erreichbar machen, seriöses Layout.

- Wie soll eine Online Bewerbung aussehen, ich mein, auf was muss ich da achten? Ich dacht mir ich schick einfach eine PDF los.
Eine Onlinebewerbung ist genauso aufgebaut wie eine "normale" Bewerbung. Das Anschreiben kommt in den E-Mail Text. Die PDF-Datei(en) sollten so klein wie möglich sein. Die max. Dateigröße kannst Du auch vorher erfragen.

- Hab ihr mir noch ein paar Gute Tipps in Sachen Bewerbungen?
Lies dir die anderen Threads zu diesem Thema durch!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kritik ist immer gut! Nur durch kritik wird man besser ;)

- Wie meinst du das mit dem Springen des Layouts?

- Das mit dem Bildschirm stimmt schon, hab mir da was anders überlegt.

Mir gefällt das mit dem Bild das an der Seite angezeigt wird, will das auch so einbauen.

Wo kann ich meine Seite Posten wenn Sie fertig ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, kannst das ja per .htaccess o.ä. schützen, aber ich bezweifel, daß viele Personaler die Zeit / Lust haben, sich neben einer Bewerbung auch noch eine Internetseite anschauen wollen, bzw. sich das anschauen wenn Du nur schreibst "Hier ist meine Bewerbungsseite, schaut Euch das mal an".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter gewissen Standpunkten ist eine Seite sicher nicht verkehrt.

Aber man kann damit auch ne Menge falsch machen, indem man beispielsweise mit einer Fertig Seite alle Beepworld.de oder mit som de.vu Kram ankommt.

Die Sache der Privatsphäre ist natürlich so ein Punkt. Ich hab mir für meine Bewerbung keine Seite gemacht, da ich nicht meine ganzen Sachen so frei ins Internet stellen möchte.

Man könnte das ganze dann natürlich Passwort schützen und den jeweilgen Firmen zu kommen lassen, aber das ist irgendwie auch affig.

Fazit: Muss jeder selbst wissen, in wie weit er zum "gläsernen Staatsbürger" werden möchte.

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ich bezweifel, daß viele Personaler die Zeit / Lust haben, sich neben einer Bewerbung auch noch eine Internetseite anschauen wollen, bzw. sich das anschauen wenn Du nur schreibst "Hier ist meine Bewerbungsseite, schaut Euch das mal an".

Ja, allerdings. Wer das allerdings mit "Arbeitsproben" verbinden kann (das ist nicht jeder), der hat den Vorteil genutzt, z.B. sinnvolle Screenshots von Anwendungen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier ja nicht darum sich ausschließlich mit einer Homepage zu bewerben sondern diese Homepage als Ergänzung zu der eigentlichen Bewerbung!

Auf der Homepage, will ich zum Beispiel auch Zerfitikate zum Download anbieten, mich beschreiben u.s.w. Natürlich alles Passwort geschützt.

In der Bewerbung wird nur auf die HP Verwiesen mehr nicht, wenn die Leute Interesse haben, dann schauen Sie vorbei und wenn nicht, dann nicht, so einfach ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen offenen, ungefilterten Internetzugang hat nicht jeder Personaler. Und wenn doch, hat dieser selten Zeit, die Adresse abzutippen.

Firmenfremde CDs dürfen/können oft auch nicht eingelegt werden.

Entweder investiert man die Zeit, in solche Projekte und hofft, dass der Personaler sie nutzen kann und dies auch tut oder zumindest die Mühe nicht als Fehlinvestition ansieht ("Was erstellt der Bewerber so 'nen unnötigen Krempel, den wir eh nicht {brauchen/nutzen [können/dürfen]}? [Das verursacht nur höheres Rückporto.]")

Ordentliche Bewerbung, versendet per Post oder E-Mail, darin entsprechende Referenzen, Zeugnisse usw. und gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen offenen, ungefilterten Internetzugang hat nicht jeder Personaler. Und wenn doch, hat dieser selten Zeit, die Adresse abzutippen.

Firmenfremde CDs dürfen/können oft auch nicht eingelegt werden.[/qoute]

Sehe ich genau so mit der CD. Aber mit dem Inet Anschluss kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Also das sehe ich mal gar nicht so! Wenn ich mich als Fachinformatiker in einer IT-Firma bewerbe, dann gehe ich doch mal starkt davon aus, dass sich der Leiter damit Auskennt.

Ich denke irgenwie ist das Falsch rüber gekommen hier!

Die Homepage soll nicht die Bewerbung ersetzen, sondern soll einfach nur ein "i-Tüpfelchen" Hinzugefügt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Vorstellungsgabe ist zu begrenzt. Es gibt durchaus Personaler(!), die nur auf das Intranet, jedoch nicht das Internet zugreifen können. Und bis der entscheidende ITler in größeren Firmen die Unterlagen zu Gesicht bekommt, sind diese in der Personalabteilung vorgefiltert.

Dann will der ITler vielleicht alles in seiner Mappe haben. Soll die Personalabteilung oder seine Sekretärin die Homepage ausdrucken und dazu legen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem offenen, ungefilterten Internetzugang kann ich nur bestätigen. Bei uns darf auch nicht jeder ins Internet und ungefiltert schon gar nicht.

Ich denke auch das selbst in der IT der klassische Weg über Papier/ E-Mail vollkommen ausreichend ist. Weshalb nicht alles was man hat mitschicken denn ein Lebenslauf ändert sich ja nun nicht jeden Tag. Auch bekommst du nicht wöchentlich neue Zertifikate so das du im Prinzip die Daten die du eh versendest nur noch mal online darstellst ohne besonderen mehrwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sombrero2007:

Viele sind ja der Meinung, man solle unbedingt bei dem Unternehmen anrufen, bei dem man sich bewirbt. Das wäre doch jetzt mal ein Grund sich telefonisch zu informieren. Frag mal was die Personaler davon halten und ob solche Seiten angeschaut werden.

Darüber hinaus hast Du dann einen wesentlich besseren Einleitungstext für deine schriftliche Bewerbung. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir vor nem Jahr auch mal die Arbeit gemacht eine Art Bewerbungs-Site aufzubauen. Einmal um die Möglichkeit zu bieten zusätzlich Dokumente herunter zu laden, die ich nicht an die eigentliche Bewerbung angefügt habe. Und um mich zusätzlich in der Umgebung zu präsentieren in der ich tätig sein möchte.

Also habe ich in den Bewerbungen auf die Site verwiesen falls z.B. die Unterlagen in Printqualität benötigt werden.

Aus Erfahrung kann ich jetzt sagen, das die Site kaum bis gar nicht besucht wurde. Wieso auch? Entweder alles relevante ist bereits in der Bewerbung enthalten, oder eben nicht. Aber es macht sich wohl kaum ein Personaler die Arbeit weiteres anzufordern. Und wenn nur dann wenn man wirklich besonders interessant sein sollte für das Unternehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...