Zum Inhalt springen

Vertragsverlängerung ohne Geld


newangel85

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich hab gestern meine Mündliche zusatz Prüfung nicht bestanden und das bedeutet das ich den schriftliche Teil noch mal wiederholen kann.

Das hat zu foleg das sich mein vertrag um ein halbes Jahr verlängert.

Nun meinte mein chef das er mir bis november ein vertag gibt aber ohne lohn.

Was bringt mir das und kann er das so einfach machen?

ihc komm ursprünglich aus thüringen und absolviere meien ausbildung in münchen. Kann ich die ihk prüfung jetzt beim nächsten mal auch in thüringen machen?

warum sollte ich mien vertrag verlängern wenn ich kein Geld bekomme?

An wen kann ich mich wenden ...bzw was soll ich machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast doch einen Ausbildungsvertrag, da müsste was drinnen stehen, wieviel du im 3. Ausbildungsjahr als Ausbildungsvergütung erhälst. Da Du noch im Ausbildungsverhältnis stehst hat dieser Vertrag immer noch Bestand.

Genau so ist das. Außerdem muss die Ausbildungsvergütung mindestens jährlich ansteigen, in so fern könnte es sogar sein, dass du mehr Geld zu bekommen hast.

Wende dich am besten an die IHK München.

Gruß

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem muss die Ausbildungsvergütung mindestens jährlich ansteigen, ...

Hier noch der fehlende Quellennachweis:

Berufsbildungsgesetz:

--------------------

§ 17 Vergütungsanspruch

(1) Ausbildende haben Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu gewähren. Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so zu bemessen, dass sie mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine ausbildung verkürzt auf 2 Jahre. Reguläre geht meine Vertrag bis august und dadurch das ich durchgefallen bin muß ich im November meine Prüfung schreiben.

Mein chef meinten jetzt zu mir das er mir nur bis august(regulärer vertrag ) bezahlt und die nächsten 3 monate ich kein Geld bekomme.

Ich kann auf arbeit kommen und dort leute für die prüfung fragen und mich gezielt auf die prüfung vorbereiten oder ich bleib daheim. Es liegt an mir meinte er jedenfalls will er mir kein geld bezahlen bis november.

Warum sollte ich denn dann noch auf arbeit gehen ......

Eine andere frage da ich aus thüringen komme und meine ausbildung in münchen mache kann ich ohne geld keine wohnung bezahlen und müßte zurück in die heimta gehen zu meinen eltern.

Kann ich die abshclußprüfung auch in thüringen machen ?

geht das auch ohne firma oder kostet das mehr...was soll ich tun?

ich kann mich stunden mit mein chef streiten aber wenn er mir nicht mehr bezahlen will kann ich das nicht ändern.

Selbst wenn wäre das arbeitsklima kaputt. ich hab mir nie was zushculden kommen lassen, hab meine stunden erbracht und würde nie abgemahnt.

Hatte einige problem mit dem stechkarten aber sonst war nie was.......

selbst wenn ich auf mein recht bestehe wird er die übrige zeit betsimmt schlimm werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mich stunden mit mein chef streiten aber wenn er mir nicht mehr bezahlen will kann ich das nicht ändern.

Selbst wenn wäre das arbeitsklima kaputt. ich hab mir nie was zushculden kommen lassen, hab meine stunden erbracht und würde nie abgemahnt.

Hatte einige problem mit dem stechkarten aber sonst war nie was.......

selbst wenn ich auf mein recht bestehe wird er die übrige zeit betsimmt schlimm werden.

Was willst du denn nun eigentlich? Weitermachen oder zurückgehen?

Du mußt bei deinem Chef eine Verlängerung beantragen, ablehnen kann er diese nicht. Geld muss er dir auch weiterhin zahlen. Klär das am besten mit der lokalen zuständigen IHK und möglicherweise zusätzlich mit einem Anwalt.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BBIG

§ 21

(3) Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.

§ 17 Vergütungsanspruch

(1) 1Ausbildende haben Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu gewähren. 2Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so zu bemessen, dass sie mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.

(2) Sachleistungen können in Höhe der nach § 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch festgesetzten Sachbezugswerte angerechnet werden, jedoch nicht über 75 Prozent der Bruttovergütung hinaus.

(3) Eine über die vereinbarte regelmäßige tägliche Ausbildungszeit hinausgehende Beschäftigung ist besonders zu vergüten oder durch entsprechende Freizeit auszugleichen.

Diese beiden Paragraphen sind zunächst mal bindend für deinen Chef. Das ist nunmal das Gesetz mit deren Hilfe du notfalls deinen Anspruch einklagen kannst. Welche Auswirkungen das natürlich auf dein Arbeitsklima hat ist die andere Seite.

Wo du die schriftliche Prüfung machst ist denke ich egal da sie bundeseinheitlich gleich ist (von BW abgesehen) jedoch kostet sie meines Wissens nach Geld das der Betrieb zahlt. Diesen Aspekt solltest du nicht ausser acht lassen ,aber ich denke das wird dir deine IHK alles am besten beantworten können-.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die hilfe. Hab jetzt schon mit der ihk,arbeitsagentur und ebrater gesprochen udn alle meinen das es nicht geht.

Wenn ich jetzt ein anwalt einschalte bringt mir das zwar mein recht aber das arbeitsklima ist dahin.

Jetzt hat er mir den neuen vertrag gegeben wo drin steht das ich auf vergütung verzichte(august - november)

unterschreiben tuh ich den nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch richtig so, sprich einfach nochmal vernünftig mit deinem Chef, erkläre ihm die Lage und dass du dich Informiert hast.

Ich glaube schon dass er einlenken wird, denn das ist für beide Seiten besser als über Anwälte zu kommunizieren.

Und wenn er kein Ars*hl*ch ist, wird das Betriebsklima auch nicht allzu stark darunter leiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ausbildungsvertrag laeuft nicht automatisch weiter.

Er endet a) mit dem vorzeitigen Bestehen der Pruefung oder B) mit Ablauf des Ausbildungsvertrages.

Der Wunsch der Verlaengerung muss schriftlich festgehalten werden, indem Dein Ausbildungsvertrag mit einem Antragsformular geaendert wird.

Das benoetigte Formular gibt es bei Deiner IHK.

z.B. IHK Muenchen: siehe http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/ihk_geschaeftsfelder/bildung/Anhaenge/Verlaengerungsantrag.doc

Es kann durchaus auch eine andere Verguetung als im letzten Lehrjahr vereinbart werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine ausbildung verkürzt auf 2 Jahre. Reguläre geht meine Vertrag bis august und dadurch das ich durchgefallen bin muß ich im November meine Prüfung schreiben.

Bin ich eigentlich der Einzige, dem das irgendwie komisch erscheint.

Auf 2 Jahre verkürzt man doch nicht mal eben so.

Und dann durch die Prüfung rattern?

Also naja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich eigentlich der Einzige, dem das irgendwie komisch erscheint.

Auf 2 Jahre verkürzt man doch nicht mal eben so.

Und dann durch die Prüfung rattern?

Also naja

Das ist nicht ungewöhnlich. Eine Verkürzung bekommt man nicht nur wenn man schon ein super IT-ler ist und schon alles weiß... ;-) (das soll jetzt übrigens keine Wertung für dieses Thema sein, nur so zur Sicherheit als Hinweis)

Und bei den Prüfungen kann man ebenfalls durchrasseln obwohl man in vielen IT-Bereichen gute Kentnisse hat.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...