Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wieviele Bewerbungen habt ihr abgeschickt?

Keine, allerdings insgesamt 4 persönlich abgegeben.

Wieviele davon haben euch zum Vorstellungsgespräch eingeladen?

Eine Firma

Wieviele haben euch nach dem Vorstellungsgespräch ein Zusagen gegeben?

Diese eine

Praktikum:

0 Bewerbung

1 Gespräch

1 Job

Bewerbung 1 (Vodafone Partneragentur):

0,5 Bewerbung

0 Gespräch

1 Job

Ausbildung (aktuelle Firma):

0 Bewerbung

1 Gespräch

1 Job

Zu den Fakten:

Hab im Sommer Fachhochschulreife erlangt (schulischer Teil), daraufhin über eine Praktikumsbörse ein Praktikum gefunden ohne großen Aufwand wie Bewerbung usw. für 6 Monate da gewesen.

Nach 10 Tagen Praktikum stand fest, dass ich der erste Azubi in der Firma werde. Da ich eigentlich schon fest der Meinung war nach dem Praktikum zu studieren, kamen dann Kommentare wie: Er muss ja selber wissen, ob er studieren will, aber hier hat er auf jeden Fall was sicher!

Mein Gespräch bestand daraus, dass mein Ausbilder und der Controller im Meetingraum mit mir waren und Papiere dabei hatten. Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich die Ausbildung haben will und ich so klar.... Okay, dann haben wir die Dokumente für dich die du nur noch unterschreiben musst. 14 Tage später begann die Ausbildung.

In den Sommerferien vor Beginn des Praktikums:

Zwischen durch für eine Ausbildung eine E-Mail verschickt (keine richtige Bewerbung, deswegen 0,5), Vorstellungsgespräch eingeladen allerdings hatte ich mir meinen Fuß angeprellt und deswegen verhindert... Zusage trotzdem erhalten.

Zur Firma:

Ich bin super glücklich dort. Besser hätte es mich nicht treffen können. Auch wenn ich nie in die IT-Branche wollte bin ich super glücklich damit.

22 Bewerbungen(FISI & ITSE) alle online

2 Tests

3 Gespräche

1 Zusage (vorläufig-> betriebsrat muss noch zustimmen)

4 offen

4 Absagen

Rest keine Rückmeldungen

ich finde es halt sehr schade, dass man einfach nichts vom betrieb hört. nur sehr wenige geben rückmeldungen zum status. wenn sich halt so viele auf eine stelle melden, bedeutet das ja für betrieb aufwand und damit kosten. verstehen kann ichs, wenn es betriebe nicht machen, schade finde ich es dennoch.

Bearbeitet von tTt

Hi,

ich finde es halt sehr schade, dass man einfach nichts vom betrieb hört. nur sehr wenige geben rückmeldungen zum status.

du musst das so sehen, dass du bei solchen Betrieben gar nicht arbeiten willst und du Glück hattest, dass sie dich nicht genommen haben. Denn wenn schon der rudimentäre Anstand eine höflichen Rückmeldung/Absage bei der Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle fehlt, dann willst du meist gar nicht wissen, wie es innerhalb einer solchen Firma abgeht.

ciao,

vic

Bewerbungen: ca. 20-30

Gespräche: 3

Praktikas: 1

Zusagen: 2

Tests: 2

Weis nich mehr wie viele bewerbungen ich geschrieben hab schätze so 20 - 30. Die meisten haben erstmal monate lang gewartet bis endlich mal was kam (Absage/Einladung) Nach der Zusage bei meinem Ausbildungsbetrieb bei dem ich dies Jahr anfange kamen noch ein paar Einladungen bei denen habe ich dann aber abgesagt. 1 Tag nach dem Gespräch kam am Nachmittag schon die Zusage :)

Hi,

Ausbildung:

1 Bewerbung

1 Gespräch

1 Probepraktikum

1 Zusage

Zur Zeit bin ich auch am Bewerbungen schreiben, da ich in meiner Firma nicht übernommen werden kann.

15 Bewerbungen

1 Gespräch

1 Zusage (wird von mir vermutlich abgelehnt)

14 mal nichts weiter gehört (also Absage)

Danke für die zahlreichen Antworten.

Meine Erfahrung hat mittlerweile gezeigt, dass man "Zuhause" meist die besten Chancen hat. Ich hab 5 Bewerbungen an Betriebe in meiner Stadt geschickt (100t Einwohner) und etwa 15 Bewerbungen ins Umland(Großstädte) verschickt.

ALLE 5 Betriebe aus meiner Stadt haben zum Vorstellungsgespräch geladen. Von den Betrieben aus dem Umland hat nur einer von 15 zum Vorstellungsgespräch geladen.

Zudem hätte ich nicht erwartet, dass es so aufwendig ist, was zu finden. Immerhin hab ich einen 1,9 Schnitt auf dem Schulzeugniss (Info&Mathe 1, Deutsch&Englisch 2) und mache auch als Mensch (so denke ich zumindest) einen "guten Eindruck".

am lustigsten finde ich, dass ich meine per email versandten bewerbungen teilweise per Post zurück erhalte. eigentlich würde mir eine simple email reichen mit der absage. aber sehr oft kriege ich per Post dann die Absage + ausgedruckte Unterlagen. warum das so gemacht wird, bleibt mir ein rätsel :confused:

noten sind nicht alles, wobei ich auch schonmal gehört hab, dass bewerber mit zu guten noten auch manchmal aussortiert werden.

- Wer nicht richtig liest ist selber Schuld... -

//Editiert

Okay, danke Leute, eure "Statistik" hatte mir geholfen, in der schweren Zeit des Hoffens und Bangens etwas Mut zu fassen.

Zwischenzeitlich hab ich jetzt 4 Zusagen eingesammelt und es kommen immernoch Einladungen zu Vorestellungsgesprächen (die ich jetzt aber Absage). Muss mich nurnoch zwischen den 4 Firmen entscheiden... 2 davon sind in meinen Augen sowiso nicht der Renner. Die beiden Anderen dafür umsomehr, welche soll ich wählen?

Eine ist bei einer Firma aus der Unternehmensberatungs-/Bankenbranche mit ~250 Mitarbeitern und einer IT Abteilung von 3 festangstellten Leuten. Ich wäre dort der einzige Auszubildende. Die Leute sind ganz nett und mit bester Technik ausgestattet. Zudem ist die Stelle direkt ums Eck.

Die Andere wäre bei einer Firma, wo ich zusammen mit einem festen Mitarbeiter ~50 CAD Arbeitsplätze + eine "kleinen" Serverschrank zu betreuen hätte. Die Mitarbeiter dort sind wirklich erste Sahne und super nett, aber ich habe Angst dort zuwenig zu lernen, weil derren Serveranlage ist wirklich arg Klein und zudem befürchte ich, dass ich mich dort zu sehr auf "CAD" Betreung spezialisieren würde und viel Algemeines garnicht vorkommt.

Eine ist bei einer Firma aus der Unternehmensberatungs-/Bankenbranche mit ~250 Mitarbeitern und einer IT Abteilung von 3 festangstellten Leuten. Ich wäre dort der einzige Auszubildende. Die Leute sind ganz nett und mit bester Technik ausgestattet. Zudem ist die Stelle direkt ums Eck.

Wenn du Sorge bei der anderen Firma hast wähle sie nicht.

Du allein musst die Ausbildung durchziehen, niemand sonst.

Überleg dir das mit der Bankenbranche genau, soweit ich das mitbekommen habe geht es da oftmals um sehr wertvolle Daten, was sich im Gehalt der IT-Mitarbeiter wiederspiegelt.

Azubis werden dort möglichst gewissenhaft ausgebildet. Wobei ich hiermit nicht meine, dass dies in anderen Branchen nicht der Fall sein könnte...

Wie sieht es zukünftig mit IT-Abteilungen der Banken aus? Stichwort "Outsourcing der IT".

Inwieweit dein anderes Stellenangebot diese Dinge bzw. deine weiteren Ansprüche erfüllt solltest du für dich selbst abschätzen.

Gruß,

EcMr

  • 1 Monat später...

Thread nicht representativ, nix weiter als Schwanzvergleich, Minderbestückte bleiben außen vor.

Wer hat den nun den Längsten?

für den ausbildungsplatz fisi im jahre 2006:

bewerbungen 9:

einstellungstests: 2

vorstellungsgespräche: 2

zusagen: 2

ich hab, nachdem ich die beiden angebote hatte, dem rest nachtelefoniert und abgesagt. meine traumstelle war unter den beiden :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.