17. Juni 200916 j Autor die $() funktion der frameworks ist nichts anderes als Wie perdian schon gesagt hat, kann man mit dieser Funktion (im Gegensatz zum "langweiligen" document.getElementById()) in jquery ALLE aber wirklich alle Elemente im DOM ansprechen. Sei es per CSS-ID, CSS-Klasse etc.. Bei Prototype ist das halt eben die Funktion $$(). Wie T3D schon sagt, es gibt sehr viele Vorteile für Frameworks. :uli
17. Juni 200916 j Autor Da hast du Recht Gnork. Wir waren am Anfang bei Bewerbung und jetzt sind wir bei JS-Frameworks ;-)
17. Juni 200916 j Ich fände deinen Blog viel geeigneter anstatt die HP. Den könnte man tatsächlich erwähnen. Warum schreibst du das nicht ganz dezent mit zu den Kontaktinfos bei der Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Hompage/Blog .. *hust* aber mach den computerbild.de Link raus und setzt lieber nen Heise/C't/iX Link rein Bearbeitet 17. Juni 200916 j von redforce
18. Juni 200916 j Hi, Da meine Hobbies Webprogrammierung, Design etc... sind, wollte ich euch fragen ob man seine Homepage auf der Bewerbung erwähnen kann ?? man kann das machen, aber ich rate davon ab. Deine Website ist eine private Homepage mit "Fun"-Bereich,(Kinder-)fotos und ähnlichen Spielereien. Das hat in einer Bewerbung nichts zu suchen. ciao, vic
18. Juni 200916 j Könntest z.B. eine seriöse Bewerbungsseite machen. Also eine Webseite eben nur für diese Bewerbungszwecke, die deine Fähigkeiten zeigt. Nicht jeder Büroarbeier / Personaler, der E-Mail hat, hat auch Internet, und schon gar nicht ohne Black- oder Whitelist. Außerdem verspüren die möglicherweise bei 100 Bewerbungen nicht noch Lust, den Leuten "nachzulaufen", da muss man Bewerbungen schon mundgerecht servieren. Auf Homepages als Hobby hinweisen, würde ich nur, wenn es sich mit dem Thema befasst, ich habe mir die o.g. nicht angeschaut.
18. Juni 200916 j Autor Du solltest dich dringend mal mit der Farblehre beschäftigen Warum was sollte ich besser machen ?
18. Juni 200916 j Autor Und noch was: Wenn z.B. der Personaler mich fragen würde, ob ich ne HP hab. Dann kann ich aber meine ganz normale angeben oder ? Weil die gehört ja dann nicht zur Bewerbung
18. Juni 200916 j Wenn z.B. der Personaler mich fragen würde, ob ich ne HP hab. Dann kann ich aber meine ganz normale angeben oder ? Weil die gehört ja dann nicht zur BewerbungIn dem Moment, wo er dich danach fragt ist das natürlich - mehr oder weniger - Teil deiner Bewerbung. Gleiches Spiel wie oben schon geschrieben: Wenn sinnvolle Dinge zu finden sind durchaus drauf hinweisen, wenn ausser Saufphotos nix zu sehen ist - lieber verneinen.
18. Juni 200916 j Und noch was: Wenn z.B. der Personaler mich fragen würde, ob ich ne HP hab. Dann kann ich aber meine ganz normale angeben oder ? Weil die gehört ja dann nicht zur Bewerbung Naja, lügen solltest du da nicht. Weil dein Name in Google und schon ist er auf der Website. Daher würde ich an deiner Stelle dann sowas sagen wie: ' Ja, ich hab eine private Website bei der ich mich technisch etwas "austobe" ' oder sonwas.
18. Juni 200916 j Hallo alle zusammen, ich möchte mich im Sommer für eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bewerben. Da meine Hobbies Webprogrammierung, Design etc... sind, wollte ich euch fragen ob man seine Homepage auf der Bewerbung erwähnen kann ?? Wenn ja wo genau ? Bei den Hobbies ? Und dann wollt ich euch noch fragen ob man diese Homepage für ne Bewerbung als sozusagen Beweisstück verwenden kann;). Es soll keine Werbung sein, sondern einfach nur Feedback:) Jans Computerecke - Home Hi Jan finde deine Homepage soweit ok.Du willst die Ausbildung ja erst mal anfangen.Bin Ausbilder für Fachinformatiker bei privaten Bildungsträger und als solcher finde ich es auch ok wenn alles 'nur' zusammen geklaut ist. Aber einen Tip kann ich mir nicht verkneifen."Sag einfach,die Homepage ist ein Prototyp um Entwicklungstools kennen zu lernen". Ausserdem mitarbeiter_in ist auch so eine Homepage von meinen Azubis - aber handmade. GOOD LUCK AND ALL THE BEST
18. Juni 200916 j Autor Vielen Dank für deinen Ratschlag p.sailer:) Was genau ist denn eigentlich geklaut ? Kann mir das mal einer sagen ?:confused:
18. Juni 200916 j Ich würde die Seite nicht erwähnen. Ich auch nicht. Einen dunklen Hintergrund mit hellen Schriftfarben vertragen meine Augen nicht ausserdem: [invalid] Markup Validation of http://www.computerjan.de/pages/home.html - W3C Markup Validator Lutz
18. Juni 200916 j Autor Ich auch nicht. Einen dunklen Hintergrund mit hellen Schriftfarben vertragen meine Augen nicht ausserdem: Welche Schrift/Hintergrundfarbe würdest du mir empfehlen ?
18. Juni 200916 j Tust dir einfach mal an: Farbenlehre ? Wikipedia Ist nicht arrogant gemeint, aber hilft auch für spätere Präsi-Designs und und und...
18. Juni 200916 j Falls es jetzt nur noch um die Frage geht, wie eine Homepage auszusehen hat, dann bitte ich darum einen Thread im Subforum Webdesign - Forum Fachinformatiker.de aufzumachen. Danke.
28. Juni 200916 j Also ich würde es reinschreiben Zumidest habe ich das gemacht und es hat nemanden gestört. Bzw. habe ich sogar zwei websites diret in das Anschreiben gesetzt, was zum einem darauf beruht hat das sich meine Gesamte Bewerbung an den beiden Websites hochgezogen hat ! Also ich würde dir emphelen es aufjedenfall reinzuschreiben !
1. Juli 200916 j Ich würde auch mal Frage stellen, ob es sinnvoll wäre eine eigene Homepage anzugeben, wenn dort kostenlos von mir erstellte Software zum download angeboten wird. Natürlich gibt es dort eine Benutzerverwaltung etc. Basierend auf PHP und MySQL
1. Juli 200916 j Autor Ja wenns gute Software ist, die man da runterladen kann ist das doch en Beweis das du dich mit programmieren auskennst:)
1. Juli 200916 j Der Hintergrund ist, dass ich ja im Webentwicklungsbereich bereits einen Thread gemacht habe, wo ich anbiete kostenlos Websoftware zu entwickeln. Dies mache ich als Zeitvertreib und möchte dies dann öffentlich zugänglich machen. Somit kann als Softwareangebot wirklich alles dabei raus kommen. Es könnten auch C#.Net Anwendungen kommen. Und für den Fall, dass ich mich später selbstständig mache, habe ich auch direkt eine Plattform dafür
19. Juli 200916 j Autor Hi Jan finde deine Homepage soweit ok.Du willst die Ausbildung ja erst mal anfangen.Bin Ausbilder für Fachinformatiker bei privaten Bildungsträger und als solcher finde ich es auch ok wenn alles 'nur' zusammen geklaut ist. Ich will jetzt endlich mal wissen was da geklaut ist ??? Da ist nämlcih gar nichts geklaut. Denn in 2 Wochen will ich die Bewerbungen losschicken. Da brauch ich jetzt mal Verbesserungsvorschläge:)
1. August 200916 j eingeben und du bist durch. Schlimm genug wenn man seinen eigenen namen sofort im Netz wieder findet und solch eine Seite wiederfindet. da bringt das nichterwähnen auch nichts.
2. August 200916 j Moin, also ich würde das mit der Homepage nicht erwähnen. Erstmal erwähnst du Hobbies/Interessen wie z.B. Mit Datenbankmanagementsystemen wie MySQL oder SQLite in Kombination mit PHP Daten verwalten und präzise ausgeben. Auf deine HP erwähnst du bei deinen Intressen genau 1x deine Freunde und bestimmt 7x ein Hobby mit Bezug auf den PC. Bei meinem Arbeitgeber wurde nicht nach Skills ausgewählt. Sondern nach sozialen Kompetenzen. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Nachdem Gespräch wurde uns mitgeteil, dass der Konzern keine Freaks haben möchte. Also ich wäre vorsichtig mit solchen Äußerungen:"Ich kann PHP MYSQL". Wenn du es wirklich drauf hast, dann sollte man es erwähnen. Aber denke immer daran, das wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, wird dich bestimmt jemand darauf ansprechen. Wenn du glänzen kannst, ist das natürlich 1A. Wenn jemand die in die Tonne kloppen möchte, schafft er das immer. So war es bei mir.... . Ich habe die Stelle trotzdem bekommen, bin allerdings mitt vorsichtig mi Aussagen geworden:" Ich habe schon mal nen ISDN Bus gebaut..."
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.