Zum Inhalt springen

Ausbildungsplatz verloren


raya

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin so quasi ziemlich am Ende und dachte so als letzte Rettung, dass ich vielleicht hier in dem Forum weiter komme.

Es ist so:

Ich habe letztes Jahre die Ausbildung zur Fachinformatikerin AE begonnen. Im April dieses Jahr erfuhr ich dann von der Leitung des Unternehmens, dass diese kurz vorm Aus steht.

Ich hab mir ganz schnell auch was neues gesucht und bin auch fündig geworden.

Bei der neuen Firma war ich jetzt gute 3 1/2Monate. Hatte insgesamt 4 Monate Probezeit und wurde von dort jetzt gekündigt.

Ich hab mich überhaupt nicht mit dem Ausbilder verstanden. Der war immer total komisch, alles was ich gemacht habe war in seinen Augen immer nur falsch. Er hat mich ständig beleidigt und beschimpft und irgendwann als ich ihn darauf ansprach ist er total ausgerastet:rolleyes::eek Das hab ich irgendwie net wirklich verdaut... und hab mich dann mit den GFs zusammen gesetzt und denn erzählt wie es da in der Abteilung abläuft.

Zuerst warn die GFs total auf meiner Seite und meinten auch, dass sie es gut finden, dass ich gekommen wäre und ich solle mir keine Sorgen machen, sie würde mich wegen seinen Fehlern nicht kündigen.

Nach 5 Tagen kam der Schock: Ich bekam eine Kündigung. Einer der GFs sagte auch, dass es ja überhaupt nichts mit mir zu tun hätte! Und es sei auch net meine Schuld, aber seie Unfähigkeit zwinge sie mich zu kündigen.

Toll, jetzt steh ich seit 2 Monaten ohne Ausbildungsplatz da. :eek

Ich hab auch ständigen Kontakt mit der IHK, aber ehrlich, Mut machen die mir ja nicht gerade... Die kommen so demotiviert rüber, so als wäre den das ******egal....:confused::rolleyes:

Am 30.Sept war dann die Zwischenprüfung. Und die IHK meinte, dass es mir nichts bringe wenn ich da hingehen würde. Denn mein Block Blätter wäre dort eh nicht zusammengestellt worden, weil die IHK ja weiß wer wann rausgeschmissen werden würde. Also die hielten mich auch wirklich zurück. Die haben klipp und klar gesagt, dass das net geht.

Dann habe ich einen Bekannten eingeschaltet, der da mal nachfragen soll für mich. Am 30. Sept gegen 9Uhr war er persönlich bei der IHK in München anwesend und fragte da einfach für mich nach und plötzlich hieß es "Ach wäre die doch dahin gegangen, dann hätten wir das gelten lassen"... Toll aber dann wars schon zu spät!

Am nächsten Tag wollten die dann das mit der Frau besprechen, obs denn ein Nachholtermin gäbe, aber die schalteten einfach auf Stur, wollten nichts mehr beantworten, einfach gar nichts....

JEtzt sitz ich hier und hab echt keine Ahnung was ich noch machen soll?!

Ich schreib jeden Tag mindestens 5 Bewerbungen, wenn net mehr. Telefoniere den ganzen Tag mit Unternehmen, die FIAEler ausbilden und darf mir ständig nur anhören, dass es jetzt ja schon viel zu spät ist.

Und sogar die IHK riet mir dazu, jetzt komplett abbzubrechen und nächstes Jahr von Neuem anzufangen. Was ist das denn bitte für ein Rat?!:upps

Ja, jetzt wollte ich eigentlich fragen ob es denn dafür überhaupt noch ne Lösung gibt?!

Welches Unternehmen würde mich denn jetzt noch einstellen?! Vor allem auch, was soll ich den Unternehmen sagen, wen sie fragen warum ich gekündigt worden bin? Ichb´mein wie kommt das denn rüber, wenn ich die Wahrheit erzähle, dann heißt das doch gleich, ich würde die ganze Schuld dem Ausbilder in die Schuhe schieben...

Was kann ich denn jetzt tun?

Ich bin echt ratlos :(

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...

Liebe Grüße

Raya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

is echt ne schlimme Sache. Aber viel kannst du in meinen Augen da nicht mehr machen ----> außer vielleicht das Beste was die Situation hergibt.

Möglichkeit 1 (sehr unwahrscheinlich)

Eine Firma kündigt noch seinen Azubi und will noch in der kurzen Zeit einen neuen aufnehmen und du bist zur rechten Zeit am rechten Ort.

Möglichkeit 2

Du machst jetzt das beste draus:

D.h. entweder gehst du dieses Jahr arbeiten und verdienst dir mit diversen Jobs ein paar Euronen und bewirbst dich nächstes Jahr nochmal.

Oder du machst ein längeres Praktikum das sich bei der nächsten Bewerbung wieder positiv rechnen würde.

Klar macht sich das mit der Kündigung in der nächsten Bewerbung schlecht, aber du solltest dich einfach gut präsentieren und dann haste das Ding wieder in der Tasche.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß der Fanatiker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is vllt nurn tropfen auf den heißen stein, aber wenn du halbwegs am ball bleibst wegen programmieren, dir das ein oder andere Praktikum an Land ziehst (ggf sogar bezahlt), dann ist das mit dem "nächstes Jahr neu anfangen" nichmal das schlechteste. Dann such dir ne Firma, in der du direkt als Verkürzer einsteigen kannst. also quasi nicht im 3ten aber zumindestens im 2ten. Dann hast du "nur" ein Jahr verloren.

Zwecks IHK --> anderen Ansprechpartner wählen, wenn du den Eindruck hast, dass die Dame mit der du gesprochen hast nicht weiterhelfen kann/will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Praktikum ist gut... Ich bin auch da am Schauen und auch für Gestalterische hab ich mich beworben...

wegen der IHK: Ich hab da mit 6 verschiedenen Personen gesprochen... Hab sogar noch von der Schule einen Kontakt bekommen, die wurde aber irgendwie versetzt und macht das nicht mehr mit den Azubis... Klang aber auch bisserl nach "Nerv mich net..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was dir übrig bleibt wird wohl das Abbrechen sein. Dann wenn du vielleicht eh mal studieren wolltest, mach das.

Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.

Mache Praktika, Nebenjobs zum Geld verdienen, kauf dir Bücher zum selbständigen fortbilden (oder openbooks lesen, wobei ich davon nicht sooo der fan bin) und dann zum kommenden Jahr neu bewerben und direkt nach Verkürzung auf 2 oder sogar nur 1 1/2 Jahren fragen. Das aber auch am besten vorab mal mit der IHK absprechen inwiewei das bei dir möglich ist.

Bücher: C# - Kopf bis Fuss (sehr gutes Buch), IT Handbuch Openbook für die Allgemein Bildung, ...

PS: Wo kommst du denn her? Aus welchem Kreis, vielleicht kennt der ein oder andere ja sogar eine Firma die noch sucht oder kurzfristig einstellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also studieren will ich vorerst nicht. Denn 1. Kostet das alles so viel Geld, welches ich net habe... Ich könnt ja nicht mal die Gebühren zahlen, die für die Bearbeitung nötig sind...

Außerdem macht es zurzeit für mich keinen Sinn --> für die Studiengänge für die ich mich interessieren würde, fangen alle zum Wintersemester an. Ich hab auch bei einigen FHs angerufen, aber Ausnahmen macht da auch niemand...

Ich bin aus München (mitte) und würde schon gern auch in München bleiben, suche jedoch auch außerhalb Münchens nach Stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Neuanfang der Ausbildung und deiner bedenken was du sagen sollst, weegen den dein Beiden "Kündigungen" - du hast dir da nicht zufällig (Arbeits)Zeugnisse geben lassen in denen die Situation klar dargestellt worden ist?

Bzw. in der Probezeit kann dein AG dir so oder so jederzeit (auch vollkommen Grundlos / ohne Angabe von Gründen) kündigen.

"Mach das beste draus" ist hier wohl fehl am Platz, da kann ich auch sagen "Morgens wirds hell, abends wieder dunkel".

Ich würde es mit Arbeitsamt und Jobcenter versuchen, vielleicht haben dien och was zu vermitteln. Einige Firmen nehmen auch Auszubildende im Januar / Februar auf. Dann müsstest du nicht ein Jahr rumdümpeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar Arbeitszeugnisse bekommen.

In dem ersten Steht auch drin, das es wegen der Insolvenz soweit gekommen ist, aber im zweiten steht nix drin... Da hatte der GF dann auch gesagt, wenn sich die Unternehmen über meine Arbeit sich informieren wollen, soll ich den ruhig seine Nummer geben... Aber ich dabei ein Todschlechtes Gewissen. Woher soll ich wissen, was der den Unternehmen erzählt?? Ich will ihm jetzt nix unterstellen, aber ich weiß das ja gar nicht?! Und er macht ja auch keine Anstalten mir das zu sagen. Er meinte nur, er wird mich sicherlich nicht als schlechte Person darstellen.

Da werde ich mich sofort mal drum kümmern!!!

Danke für den Tipp!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das exakt selbe Problem hatte ich in meiner ersten Ausbildung damals auch. Kurz nach der Zwischenprüfung ging mein Betrieb pleite und die IHK konnte oder wollte mir nicht helfen.

Da hilft nur eins: Klinken putzen!

Ich bin damals weiterhin zur Berufschule gegangen und an den anderen Tagen halt zu den Unternehmen und habe meine Situation erläutert. Du solltest auch zum Arbeitsamt gehen und nach Fördermöglichkeiten für die Unternehmen fragen. Wenn das AA beispielsweise dem Unternehmen einen Zuschuss zahlt, haben sie für wenig Geld eine neue Mitarbeiterin die sich vielleicht als neue Mitarbeiterin des Jahres herausstellt.

Ich hab mich damals von der IHK ********en lassen.

Und alles weitere schick ich dir per PN ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso an deiner Stelle würde ich weiterhin zur Berufschule gehen und wie RFC schon gemeint hat Klinken putzen.

Frag mal in deiner Schule rum, vielleicht hat ein Betrieb ja auch kurzfristig Kapazitäten freibekommen, Mitschüler wissen da teils sehr viel. Auch deine Lehrer würde ich mal Fragen, zum Teil kommen die ja auch aus der freien Wirtschaft und haben vielleicht noch Verbindungen nach draußen. Im Zweifelsfall allen und jedem solange und ausdauernd auf den Sack gehen bis DU das Gefühl hast da bewegt sich was, immerhin geht es um deine Zukunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso an deiner Stelle würde ich weiterhin zur Berufschule gehen und wie RFC schon gemeint hat Klinken putzen.

Frag mal in deiner Schule rum, vielleicht hat ein Betrieb ja auch kurzfristig Kapazitäten freibekommen, Mitschüler wissen da teils sehr viel. Auch deine Lehrer würde ich mal Fragen, zum Teil kommen die ja auch aus der freien Wirtschaft und haben vielleicht noch Verbindungen nach draußen. Im Zweifelsfall allen und jedem solange und ausdauernd auf den Sack gehen bis DU das Gefühl hast da bewegt sich was, immerhin geht es um deine Zukunft.

Also ich bin ja jetzt schon seit Ende August arbeitssuchend. Ich war auch in der Schule (bin zwar grad krankgeschrieben, wegen Grippe, aber sonst will ich schon noch hin)

Das Problem dabei ist: Offiziell darf ich jetzt eigentlich nicht mehr zur Schule. Da ich keine 18 mehr bin, bin ich nicht mehr schulberechtigt und damit nur ein Kostenfaktor für die Schule. Da muss ich aber noch mit dem Schuldirektor sprechen, was der dazu sagt...

Mitschüler und sogar die aus der Parallelklasse hab ich teilweise auch gefragt, aber die meisten sagen eh von vorne herein, "nein uns gehts selbst schlecht" -auch wenn das nicht stimmt! (Das wissen wir ja wohl alle, dass das so ist?!)

Und die Lehrer will ich gar net fragen, ehrlich gesagt... Ich empfinde es als demütigend. Ich hab einen gefragt, der dann gleich vor der ganzen Schule behauptete ob ich zu dämlich sei ne Stelle zu behalten?! Und Kontert man dann zurück ist man eh der A der Nation... auf den Stress kann ich echt verzichten...

Vorhin hat auch mein genervter Klassenlehrer angerufen und gemint was jetzt ist... ich hab ihm gesagt, dass ich immer noch nichts habe, aber krank geschrieben bin. "Ja klären sie das" ist die einzige Antwort.

Was soll ich denn noch klären?!

Es macht mich wahnsinnig!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Lehrer will ich gar net fragen, ehrlich gesagt... Ich empfinde es als demütigend.

dann willst du auch keine neue stelle haben...

und zu dem lehrer der solche sachen rumposaunt, es gibt etwas das nennt sich üble nachrede, weise ihn einmal freundlich darauf hin und er läßt es mit ziemlicher sicherheit bleiben, sonst wirds nämlich arg teuer für ihn ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann willst du auch keine neue stelle haben...

wenn ich keine Stelle haben wöllte, hätte ich hier sicher kein Thema eröffnet!!!

Ich will mal sehen, wie du reagierst, wenn man dich behandelt wie den letzten Dreck. Ob du da immer noch ganz cool und locker bleiben kannst?!

Also ehrlich, sowas muss ich mir net geben, Wuwu...

Ich schreib so viele Bewerbungen, telefonier den ganzen Tag mit Unternehmen rum, schlag mich mit den Fragen rum, die sie mir stellen, die sogar teilweise total unangenehm sind und du behauptest ich will keine Stelle?!

Leider bin ich Otto Normal und hab keine Kontakte durch Eltern, Geschwistern oder weiß der Geier...

Du weißt nicht wie ich ticke, und behauptest mal nur so nebenbei, ich will keine Stelle. Echt toll...^^

Ehrlich würdest in solch einer Situation innerhalt kürzester ZEit über deinen Schatten springen? Sicher nicht!!!

Ich brauch sicher einige Wochen, bis ich diese "üble Nachrede" verdaut habe und vielleicht kann ich danach die Lehrer fragen, vllt auch nicht. Aber für meinen Teil kann ich sagen, dass ich net faul bin und mich bemüh um mal ans Ziel zu kommen!!!

Den Satz hättest du dir sicher sparen können....:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sagt man so schön? "Don´t feed the trolls"^^

Zum Thema, evtl. kannst du ja in ner örtlichen oder überregionalen Zeitung mal nen Inserat setzen und kurz deine Situation und deine Wünsche beschreiben.

Sonst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, verdammt bittere Sache sowas. Die Arge kann dir da evtl. helfen, Praktika halte ich auch für äußerst sinnvoll, sollte sich nichts anderes ergeben.

In jedem Fall wünsche ich dir viel Glück und Erfolg bei der Suche!

Lg Zieg0re

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

vorweg: ich habe nur deinen ersten Thread gelesen und den Rest überflogen. Aber bei der Problematik FIAE-Azubi in München, dachte ich mir, wozu gibts hier einen Stellenmarkt? Und siehe da:

Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w) - Fachinformatiker.de Anzeigen

Hast du da mal gefragt? Oder auch in den Stellen dort weiter gesucht?

Reinhold

BTW: Falls du da schon warst: Ich schreibe das nicht, weil ich dich verwalbern will, sondern weil ich selber so naheliegende Dinge auch gelegentlich übersehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den Firmen an deiner Stelle ein kostenloses Praktikum anbieten so für 3 Monate damit Sie sich von dir überzeugen können. Das die Firmen erstmal zurückweisend sind bei deinem Werdegang ist schon fast klar und deswegen musst du die Überzeugen.

Also 3 Monate kostenloses Praktikum anbieten und dich in der Zeit eben voll reinhängen, eventuell geht es dann in ein bezahltes Praktikum bis zum Ausbildungsbeginn über und mit etwas Glück sogar gleich auf einen zweijährigen Ausbildungsvertrag, darauf würde ich aber erstmal nicht drängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Raya

Irgendwie finde ich einige Lücken in deinem Vorgehen, die mir nicht klar sind. Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre hätte ich nicht irgendjemanden nach München geschickt sondern wäre längst persönlich vor Ort gewesen.

Als Münchener Prüfer weiß ich, dass wir sehr gute Ausbildungsberater haben. Warst du bei einem? Die Kollegen sind im Normalfall ganz gut darin, "ausbildungs-/vertragslose" Azubis in neue Firmen einzugliedern.

Ansonsten würde ich sagen, dass man mit Lust und Laune und entsprechendem Mut in München und Umgebung bestimmt einige passende Ausbildungsstellen fände - ich würde (wie auch hier vorgeschlagen) mal alle anrufen, die FIAE ausbilden und nachfragen, ob man dich nicht übernehmen will.

Von Praktikas halte ich in deiner Situation eher wenig - wenn dann einfach FIAE-nahe Berufsbilder abklappern, also InfKfm, IT-SysKfm oder FISI. Da kannst du dann ggf. später wechseln oder nimmst einfach den anderen Beruf als "deinen" Beruf an...

good luck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich aber noch mit dem Schuldirektor sprechen, was der dazu sagt...

Dann mach das mal schleunigst.

Und die Lehrer will ich gar net fragen, ehrlich gesagt... Ich empfinde es als demütigend.

üder den eigenen schatten springen ftw

Aber das war sicher nicht dein Klassenlehrer oder? weil sonst denk ich hätte er das hier nicht gemacht:

Vorhin hat auch mein genervter Klassenlehrer angerufen und gemint was jetzt ist... ich hab ihm gesagt, dass ich immer noch nichts habe, aber krank geschrieben bin. "Ja klären sie das" ist die einzige Antwort.

Was soll ich denn noch klären?!

Sei froh, dass dein Klassenlehrer anruft und nachfragt. Er könnt sich ja auch nen ******tdreck um dich scheeren

Das wäre doch vllt n geeigneter Ansprech-Lehrer, oder?

Bei uns an der BS gibts außerdem noch so ne verkappte Vertrauenslehrerin, und die verdient die Bezeichnung auch.

Vllt hat einer deiner Fach-Lehrer auch nen draht zu nem ausbildenden Betrieb, der vllt noch wen nimmt.

Ansonsten wie oben erwähnt:

Dem Direx aufs dach steigen, ob du trotzdem noch zur schule kommen darfst und evtl über die Schule wegen dem Nachprüfungstermin Zwischenprüfung einhaken.

Und wie überall gilt: der Ton macht die Musik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die guten Tipps!!!!

@Zieg0re

bei der Arge war ich schon, die meine, die können nix für mich machen, weil das AA für mich zuständig ist (was ja auch so ist zurzeit) Und die vom AA können ja nicht in meine Akte einsehen, weil da ja was schief gelaufen war anfangs...

Aber ich bin dran, dass die es mal endlich ändern.

@Reinhold

Ja die Stellenanzeigen von hier hab ich schon durchgeklappert, auch Anfrage und Telefonate geführt, aber hab bisher nur Absagen bekommen :(

Ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen - egal wo, Hauptsache ich komme wo unter....

@Locotronic

ja das mit dem kostenlosen Praktikum biete ich schon an, zwar nicht genau drei Monate, aber ich schreib immer, dass ich gerne bei Wunsch auch ein Praktikum vorerst machen könnte um sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen... bisher hat es mir nur einmal was gebracht... vielleicht ist es auch nur eine schlechte Zeit?!

@IJK

Nein persönlich war ich nicht dort! Ich hatte nur telefonischen Kontakt zur IHK München.

Ja ich war bei einem Ausbildungsberater (auch telefonischer Kontakt) er konnte mir eine Adresse geben worauf ich mich auch beworben habe, zick mal hinterher angerufen habe, sich aber niemand bei mir meldet bzw. der Ansprechpartner nicht da sei.

Mir wurde aber anfang September auch gesagt, dass die IHK immer um die Zeit viel zu tun hat und ich deswegen net so viel drauf geben soll, wenn mir niemand helfen kann/will, weil eben selbst so arg beschäftigt (kam mir heute erst wieder...) Aber Fakt ist, dass sie gesagt haben, dass ich aufgeben soll, dass es keinen Sinn mehr machen würde und Fankt ist auch, dass ich von denen keine wirkliche Hilfe bekomme....dass sie eben mir total lustlos vorkommen. Und wenn ich nochmal hundert mal anrufe, bekomm ich nur immer dieselben Antworten...

@Just an NPC

JEpp hab einen Termin beim Director bekommen... jedoch erst nach den Ferien...also am 9.November.

Nein, das war nicht mein Klassenlehrer, der diese abfällige Bemerkung gemacht hat, das war der sterllvertreter vom Direktor.... Aber von dem wissen eh alle, dass der so gehässig und ausländerfeindliche Züge hat... Trotzdem gehts mirs nahe...

Ich werd mit meinem Klassenlehrer auch nochmal sprechen. Du hast schon Recht!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh die Pentos Ag... da hab ich ne Absage bekommen...

Sehr geehrte Frau ***,

der Ausbildungsplatz ist für dieses Jahr schon besetzt. Wir suchen erst wieder eine(n) Auszubildende(n) ab September 2010.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Burchard

aber ich versuchs jetzt mal eben für die Stelle 2010 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es macht vielleicht auch einen guten eindruck, wenn du anrufst oder direkt mit deiner Bewerbungsmappe bei einem Betrieb aufkreuzt. Kann zwar auch nach hinten losgehen, vonwegen "äh is die aufdringlich", kann aber auch klappen weil n AbsageBRIEF ist schnell geschrieben. Aber wenn du mit der jeweiligen Person gerade redest ist das wesentlich schwieriger für die. Is zwar nicht gerade die feine englische Art, Personalern so den Dolch mit Widerhaken in den Rücken zu rammen (natürlich nur metamorphorisch gesprochen), aber effektiver als Bewerbung nach Bewerbung zu schreiben und immer den gleichen 08/15-Absagebrief zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich telefonier auch mit vielen Firmen, bevor ich ne Bewerbung raus schicke... (Schreibe nur Bewerbungen per Mail!) Aber wenn ich auf längere Zeit niemanden erreiche schreib ichs einfach....

Hehe, ja sicher ist das bissi aufdringlich, aber ein versuch wert!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ich versuchs jetzt mal eben für die Stelle 2010 :)

Vielleicht solltest Du allgemein den Schwerpunkt Deiner Suche auf Ausbildungsplätze für das Jahr 2010 legen. Sonst bekommst Du wieder nur einen Betrieb, der Gefahr läuft pleite zu gehen oder wo das Management so unfair mit Dir umgeht.

Die Bewerberrunden bei vielen großen Unternehen laufen schon seit 3 Monaten - und teilweise sind die Plätze für nächstes Jahr da schon wieder belegt!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gebe dir da Recht, genauso auch den anderen. Ich sehe auch ein, dass es jetzt nichts mehr bringt. Frustet eh nur.

Ich hab mich gester noch mit einer Berufsberaterin unterhalten, die mir auch sagte, wenn es die letzten Monate nichts gebracht hat, wird es die weiteren zwei Monate sicher auch nichts mehr...

Ist zwar schade und extrem bitter für mich, aber da muss ich wohl durch...

Ich danke euch allen für die guten Ratschläge und Tipps! Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und mich sofort mal an die Arbeit machen (zumindest die, dich ich jetzt am WE machen kann :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...