Zum Inhalt springen

praktische prüfung nicht bestanden 22.06.2010 Wieso?


tobkern

Empfohlene Beiträge

Hallo, an alle

Ich habe gestern meine Dokumentation und Präsentation nicht geschafft da ich aber nicht finde das Sie nur 30 Punkte wert sind wäre es nett von euch sie sich mal beide Beurteilen könntet, dazu müsst ihr noch wissen das ein externer bin und habe die anderen Prüfungen bestanden, Prüfung war in Hamburg.

Dokumentation:Projekt_ebox.pdf

Präsentation:presi.zip

Wichtig ist das bemängelt wurde das Behauptungen falsch sind und keinen systematischen Aufbau haben.

Zielpublikum sind Administratoren

Zusätzlich könnte sich gerne jemand Melden der Probleme mit dem Prüfungsausschussvorsitzenden hatte! Sein Helfer drängelte schon nach maximal 5 Minuten "ich solle doch endlich anfangen" so das Ich nicht wie gewünscht arbeiten konnte dadurch ergaben sich daraus Fehler.

Auch bemängelte er das ich 2 ca 1-Minute lange Filme in der Präsentation er meinte die Gehören da nicht rein dazu muss ich sagen das ich das Vorgehen der Benutzer-/Domänverwaltung anschaulich wiedergeben da die Box Browser-basierend ist fand ich es richtig diese besonders wichtigen Punkte auch in der Praxis zu zeigen und viele andere komische hinweise.

Wichtig ist noch das ich das Gefühl habe das null Ahnung vorhanden war im Bereich Linux.

Ich bin nach LPI 2 zertifiziert etc. und so einen inkompetenten Haufen habe seit 20 Jahren nicht erlebt.

Der Versitzende hat sogar mehrmals gesagt, dass er die Dokumentation nicht versteht (was er nicht verstand konnte er nicht in Worte fassen).

Und der Höhepunkt war, als ich draußen war, Lachten die so laut das ein Mann sogar aus seinen Büro schaute. Was ich dachte, könnt ihr euch bestimmt denken.:upps

Ich würde ich mir so eine 3- geben (ca 70 Punkte) da ich das Grundwissen bei Administratoren voraussetzen können sollte und das der PS nicht leisten kann.

Hätte man mir das doch vor dem Projektantragsgenehmigung sagen können!

Also schaut es euch mal an, ob das die Humorvoll praktische Prüfung ist, die ihr je gesehen habt.:old

Danke im voraus und Entschuldigung für die vielen Fehler bin noch richtig sauer..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

ich verstehe, dass du sauer bist und dementsprechend schreibst, aber wenn du eine vernünftige Auseinandersetzung mit deiner Doku mit Prüfer und Ausbilderbeteiligung haben willst, solltest du es doch vielleicht unterlassen, diese Leute generell zu beschimpfen.

Ich würde ich mir so eine 3- geben (ca 70 Punkte) da ich das Grundwissen bei Administratoren voraussetzen können sollte und das der PS nicht leisten kann.

Hätte man mir das doch vor dem Projektantragsgenehmigung sagen können!

So viele Punkte? Wo sollen die bitte zusammenkommen?

Erstmal ist deine Einleitung wirklich wirr geschrieben, so dass ich kaum verstehe, wo du überhaupt hinauswillst... Es folgt dann eine Installation von einer Linuxkiste.

Nimm doch bitte mal deine Seite 5 aus der Doku und streich dann alle Plattitüden, alles Linux-is-geil-geflame heraus und du wirst sehen, dass du dort Null Argumente lieferst. In genau diesem Stil geht es weiter, du hast an keiner Stelle tiefergreifend hinterfragt, wieso und weshalb du bestimmte Entscheidungen fällst.

Ein Fisi soll im Abschlussprojekt nicht beweisen, dass er irgendwas installieren kann, er soll beweisen, dass er Projektmanagement beherrscht.

Sorry, aber ich sehe die Benotung durchaus als gerechtfertigt an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt mir sehr bekannt vor.

Ich habe 2006 ebenfalls einen Versuch als Externer gewagt und die schriftlichen Prüfungen mit einem 82er-Schnitt locker gepackt. In der Präsentation und im Fachgespräch ist mir dann ähnliches passiert.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi tobkern,

ich hab mir mal kurz die Präsentation (odp da pptx nicht geht) und ich fand es ehrlichgesagt auch eher Richtung "ausreichend" ohne deine Präsentation gesehen/gehört zu haben. Unabhängig vom Inhalt wirkt es alles etwas "hingeschmiert". Du hast viele Schreibfehler drin (sogar den Betrieb zum Schluss falsch geschrieben), einiges ist nicht leserlich und auch das Video find ich nicht wirklich passend. Hattest du Gelegenheit die Präsentation vorher jemand vorzuführen und das mal zu üben?

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Es ist halt so, dass sehr viele Quereinsteiger, besonders mit der Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch, Probleme haben. Mit ein Grund dafür ist die fehlende Information, was denn so erwartet wird. Azubis bekommen das von den Ausbildern, den Mitauszubildenen und nicht zuletzt von den Ex-Azubi mitgeteilt.

Genau das ist der Unterschied zischen der Prüfung eines Azubis und der von Quereinsteigern/Umschülern.

Die Selbstüberschätzung, besonders der Quereinsteiger, ist schon manchmal beängstigend. Die Beratungsresistenz ist auf sehr hohem Niveau angesiedelt. Nicht jeder, der 30 Jahre in der IT-Branche arbeitet, weiß was offiziell gefordert wird. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn diese Prüflinge wenigstens die Mittel (zum Beispiel diese Plattform) nutzen würden, um sich die fehlenden Informationen abzuholen. Jedoch hören wir, leider zu oft: "Ich kann das doch alles, worüber soll ich mich denn Informieren? Das mach ich doch schon ein paar Jahre".

Sowie kein PA-Mitglied ein Interesse daran hat einen Azubi-Prüfungsteilnehmer bewusst absaufen zu lassen, hat er auch kein Interesse daran, einem Quereinsteiger, der das Papier evtl. dringend braucht, die berufliche Laufbahn zu ruinieren. Es wäre vermessen dies zu Glauben.

Ich hoffe nicht alle Quereinsteiger fühlen sich auf den Schlipps getreten, ich war selber einer.

Bearbeitet von Akku
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist halt so, dass sehr viele quereinsteiger, besonders mit der doku, der präsentation und dem fachgespräch, probleme haben. Mit ein grund dafür ist die fehlende information, was denn so erwartet wird. Azubis bekommen das von den ausbildern, den mitauszubildenen und nicht zuletzt von den ex-azubi mitgeteilt.

Genau das ist der unterschied zischen der prüfung eines azubis und der von quereinsteigern/umschülern.

Die selbstüberschätzung, besonders der quereinsteiger, ist schon manchmal beängstigend. Die beratungsresistenz ist auf sehr hohem niveau angesiedelt. Nicht jeder, der 30 jahre in der it-branche arbeitet, weiß was offiziell gefordert wird. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn diese prüflinge wenigstens die mittel (zum beispiel diese plattform) nutzen würden, um sich die fehlenden informationen abzuholen. Jedoch hören wir, leider zu oft: "ich kann das doch alles, worüber soll ich mich denn informieren? Ich mach ich doch schon ein paar jahre".

Sowie kein pa-mitglied ein interesse daran hat einen azubi-prüfungsteilnehmer bewusst absaufen zu lassen, hat er auch kein interesse daran, einem quereinsteiger, der das papier evtl. Dringend braucht, die berufliche laufbahn zu ruinieren. Es wäre vermessen dies zu glauben.

Ich hoffe nicht alle quereinsteiger fühlen sich auf den schlipps getreten, ich war selber einer.

100% ack! (+ eine kleine Ergänzung > auch die Berufsschule hilft, obwohl viele immer meinen, dass das alles unnötig sei)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bigvic nein habe Ich leider nicht die möglichkeiten. Ps : Habe nur Openoffice

@lordy Und gings dann beim Nächsten mal?

@Chief Wiggum ich sehe ein das, dass nicht gut ist aber 5 ist auch daneben und das verhalten auch.

--->Ich bin legastheniker ich darf das ..... SCHULDIGUNG !!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Zielpublikum sind Administratoren

[...]

Das ist ein völlig falscher Ansatz. Aufgrunddessen wurde uns in der Schule eingebleut das dort weder Administratoren, Kunden, noch die Firmenleitung sitzt. Es ist ein Prüfungsausschuss, der verstehen muss, warum was wie gemacht wurde, um das mal vereinfacht auszudrücken. Natürlich kann man von einem gewissen Grundwissen ausgehen, aber nicht jedes zweite Wort sollte z.B. "Informatikerdeutsch" sein, welches nur Informatiker verstehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find ich dann aber auch ne Sauerei. Ich meine die Firma weiß ja, dass du da Probleme hast dich auszudrücken. Dann hätte man da doch die Doku mal durchgehen können und dir bissl helfen können..

Trotzallem ist es keine Entschuldigung. Ich an deiner Stelle wäre da hartnäckig geblieben, bis man eben die Gelegeheit/Möglichkeit bekommen hätte..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bigvic nein habe Ich leider nicht die möglichkeiten.

Meinst du nicht, dass genau das ein Problem sein könnte? Du hättest denke ich vieles besser machen können, wenn du dir ein paar Tipps geholt hättest. Und gerade bei einer Präsentation ist Übung alles. Das reichen 2-3 mal vor der Prüfung idR nicht aus.

--->Ich bin legastheniker ich darf das ..... SCHULDIGUNG !!!!!!!!!

Wusste das der PA? Selbst wenn, das ist zwar eine Erklärung, aber keine Entschuldigung. Wie oben gesagt hätte jemand über die Präsentation/Doku drüber schauen können und dich auf die Fehler aufmerksam machen.

Wie auch immer. Aufstehen, einmal schütteln und weiter gehts. Nachreten bringt nichts, wie beim Fussball. Nächste Prüfung wird dann klappen.

Das ist ein völlig falscher Ansatz. Aufgrunddessen wurde uns in der Schule eingebleut das dort weder Administratoren, Kunden, noch die Firmenleitung sitzt. Es ist ein Prüfungsausschuss, der verstehen muss, warum was wie gemacht wurde, um das mal vereinfacht auszudrücken. Natürlich kann man von einem gewissen Grundwissen ausgehen, aber nicht jedes zweite Wort sollte z.B. "Informatikerdeutsch" sein, welches nur Informatiker verstehn.

Das gilt vielleicht für eure Kammer, aber nicht bundesweit. Jede IHK hat andere Anforderungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ bigvic Danke.

ich wollte sogar umsonst Ein Praktikum machen aber

1. Darf ich Dank HART4 nur 4 Wochen und

2.egal was ich versuchte ( Vorort , Anzeigen etc ) wollte mich keiner nehmen so musste ich nach Vorgabe Arbeiten was eigentlich zu einem Größeren Projekt gehört (Personalsoftware(Name unbekannt) Migration auf SAP/R3 vorbereiten) Änderungen auf den XP Clients sind nicht notwendig steht auch in der DOC.

Also an der in Hamburg habe ich es mal versucht denen war ich zu alt (<25J meinten die)?

Ich bin Legastheniker deshalb mache ich ein Kurs an der Volkshochschule nur Präsentation/Dokumentation gibt es dort nicht.

Sorry will nicht Jamern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gilt vielleicht für eure Kammer, aber nicht bundesweit. Jede IHK hat andere Anforderungen.

Das mag sein, aber ist als Zielgruppe Administratoren nicht sehr hoch gesteckt. Man setzt ja dadurch Wissen vorraus und überspringt in der Präsi wahrscheinlich gewisse Dinge, oder Fachbegriffe, weil sie ja bei Administratoren "schon bekannt" sein sollten. Das meinte ich eigentlich damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag sein, aber ist als Zielgruppe Administratoren nicht sehr hoch gesteckt. Man setzt ja dadurch Wissen vorraus und überspringt in der Präsi wahrscheinlich gewisse Dinge, oder Fachbegriffe, weil sie ja bei Administratoren "schon bekannt" sein sollten. Das meinte ich eigentlich damit.

Mit Verlaub, kann es sein dass du dein bzw. das Fachwissen eines Prüflings nicht masslos überschätzt bzw. das Fachwissen des Prüfungsausschusses unterschätzt? Du kannst davon ausgehen, dass der PA fachlich versiert ist und selbst wenn mal eine neue Technologie dabei sein sollte, dann hat er die Dokumentation ein paar Wochen vorher und bereitet sich entsprechend auf die Prüfung vor (allein schon um das Fachgespräch führen und bewerten zu können). Falls du die Prüfung noch vor dir hast, dann rate ich dir damit zu rechnen, dass der PA technisch mindestens auf Augenhöhe ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bigvic

Mit Verlaub, kann es sein dass du dein bzw. das Fachwissen eines Prüflings nicht masslos überschätzt bzw. das Fachwissen des Prüfungsausschusses unterschätzt? Du kannst davon ausgehen, dass der PA fachlich versiert ist und selbst wenn mal eine neue Technologie dabei sein sollte, dann hat er die Dokumentation ein paar Wochen vorher und bereitet sich entsprechend auf die Prüfung vor (allein schon um das Fachgespräch führen und bewerten zu können). Falls du die Prüfung noch vor dir hast, dann rate ich dir damit zu rechnen, dass der PA technisch mindestens auf Augenhöhe ist.

Ja das Dachte ich auch das die dort schon viel wissen.

Ein Beispiel :

Die vorgaben aus der DOC

  • Leichte Erweiterbarkeit mit Modulen
  • Erweiterbarkeit um Proxy, IDS, Antivirensoftware muss möglich sein
  • Der Port 3306 wird nicht benutzt werden
  • Es benötigt kein MySQL-Server
  • Der Paket-Manager ist apt-get
  • FHS konforme Verzeichnis Hierarchie
  • Monitor Live Übersicht
  • Verzeichnisdienst

Also ich denke die Beiden anderen Männer (Links und Rechts vor mir) waren auch ok nur der Prüfer in der Mitte war so der nicht Überzeugende weil er unter anderem sagte das sme geeignet sei als ich schon durchgefallen war.

Was aber wie vieles nicht stimmt weil der Mysql Server nicht laufen soll und der Paketmanager apt-get zu benutzen ist und nicht yum mit rpm Paketen!

Das steht drin bei mir und er Kramte auch fortwährend in der Kopie meiner Dokumentation -rum.

Besonders Positiv aufgefallen ist mir Der Mann links von mir das hatte besonders gut durchdachte Fragen wie "Warum braucht man unter Linux noch eine Antivirensoftware und IDS ?" Er gab mir auch das Gefühl die Dokumentation aufmerksam gelesen zu haben.

ich will nicht alle über einen Kamm scheren.

Und die Seite 5 wollte ich nicht machen.

Musste ich aber war Auflage von der HK, auch wenn es nicht viel Kosten von denen ich zu dem Zeitpunkt wusste gab denn ich habe umsonst gearbeitet und Fahrgeld selber bezahlt.

Und etwas beschönigen sollte ich nun auch nicht (lügen) da ist nichts was zu rechnen lohnen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auch in meinen Augen ist die Benotung gerechtfertigt.

Ein Projekt ist eine einmalige Sache, in welcher der Prüfling seine eigene Handlungsfähigkeit nachweisst und präsentieren darf. (oder so ähnlich).

Deine Doku geht von einem bereits ausgewähltem System aus und beschreibt eine Installation von Linux-Irgendwas - Systemen (genauer Details spielen dabei keine Rolle). Nicht einmal kann man erkennen, wo deine Entscheidungskompetenz gefragt ist und wo du nachweisen kannst, was du als Fachinformatiker für ein Fachwissen aufweisen wirst.

Die nette Hintergrundgrafik in der PPTX ist zwar schön, jedoch überladen, nicht Firmenkennung und völlig unpassend.

Deine Selbstüberschätzung in bezug: "Ich bin .. - daher darf ich ...", ist völlig falsch am Platz. Gerne berücksichtigt man als Prüfungsausschuss die Handycaps jedes einzelnen Prüflinges, jedoch was entschuldigt wird und werden kann, entscheidet der PA.

Ich erinnere mich immer gerne an unsere Prtüfline im Achten Monat, die ersteinmal nach Ihrer Note (100%) Tränen zeigen musste. Es war ganz doll rührend.

Ich möchte gar nicht dran denken, was man mit diesen grundlagen dann zu einer präsentation geboten bekommt. Auch wenn du fachlich versiert bist und mehrer Jahre im Business arbeitest, qualifiziert einen dieses nicht unbedingt automatisch zu einem Fachinformatiker, da die IT ein sehr weit gestrecktes Feld mit entsprechenden Anforderungen darstellt, die erfüllt werden müssen. Und genau dieses wird in der Prüfung abgeklopft.

Mein Tip: Liess Chief's Kommentare und bereite dich nächstes mal auf die FI-Prüfung, nicht auf IT im Allgemeinen vor. Es gibt hier Unterschiede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tobkern

Vorallem du als Legastheniker solltest besser auf deine Rechtschreibung und den Satzbau achten. Bei der Dokumentation ist Legasthenie ganz sicher keine Ausrede, im Vorfeld hast du mehr als genügend Zeit die Dokumentation Korrekturlesen zu lassen. Da hat sich schon gezeigt mit welchem Eifer du an die Sache gegangen bist. Deine Note finde ich durchaus gerechtfertigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir hatten hier einen der ahtte letztes jahr 6% gekriegt in der doku. seine hab ich leider nie gesehen.

Ehrlich gesagt finde ich deine 30% eigentlich schon gerechtfertigt bzw. in meinen augen sogar schlechter, weil du zeigen sollst wie du vorgegangen bist und aus welchem grund? du hast da einfach schön paar bilderchen reingekloppt, zu grloße abstände, zu bunt, schriftart mein ich nicht einheitlich, zuviele rechtschreibfehler, zu viele seiten (halt je nach ihk, unsere schreibt 10-12 vor bzw. mehr wenn gerechtfertigt)..ich weiß nicht, du installierst da irgendwas, aus deinem projektanlass werd ich auch nicht so richtig schlau..

vllt das nächste mal etwas früher anfangen mit dem zeug und drüber gucken lassen...

und präsi konnte die pptx version nicht öffnen..in einer präsi hat multimedia eigntlich nix zu suchen...hast du da animationen mit reingepackt oder die folien einfach so mit text überladen auftauchen lassen?

also ist zwar mies gelaufen bei dir..aber das nächste mal wirds schon..:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt so, dass sehr viele Quereinsteiger, besonders mit der Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch, Probleme haben. ........... Azubis bekommen das von den Ausbildern, den Mitauszubildenen und nicht zuletzt von den Ex-Azubi mitgeteilt.

Genau das ist der Unterschied zischen der Prüfung eines Azubis und der von Quereinsteigern/Umschülern.

kommt darauf an. :bimei Ich hatte bezüglich Projektantrag, Doku, FG eine recht gute vorbereitung und support.

Ich hoffe nicht alle Quereinsteiger fühlen sich auf den Schlipps getreten, ich war selber einer.

Auf den Schlipps treten kann höchstens der PA wenn er schmarrn entscheidet.

@Chief Wiggum ich sehe ein das, dass nicht gut ist aber 5 ist auch daneben und das verhalten auch.

--->Ich bin legastheniker ich darf das ..... SCHULDIGUNG !!!!!!!!!

Nein nur 50/50. Die Rechtschreibprüfung in Office ist Kostenlos. Allerdings sollten Leutz mit LRS etc das auch dem PA mitteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tobkern

Vor-allem du als Legastheniker solltest besser auf deine Rechtschreibung und den Satzbau achten. Bei der Dokumentation ist Legasthenie ganz sicher keine Ausrede, im Vorfeld hast du mehr als genügend Zeit die Dokumentation Korrekturlesen zu lassen. Da hat sich schon gezeigt mit welchem Eifer du an die Sache gegangen bist. Deine Note finde ich durchaus gerechtfertigt.

Dokumentationen werden während dem Projekt geschrieben!!! zumindest in Hamburg wenn es in einem anderem Bundesland anders sein sollte dann gehe ich bis nach Bayern egal wie.... wäre mir aber nicht bekannt das , dass geht?

Abgesehen war einer der Prüfer eh schon misstrauisch das ich die Doku so schnell hin-bekommen habe.

Und als Externer habe ich keine Firmen Grafiken die ich hätte verwenden können da ich auch nur 35ST. dort war so schnell bekomme ich die Sachen auch nicht.

Das ist dabei einer der Großen Irrtümer und nirgends steht das, dass gemacht werden müsste und ich habe auch viele arbeiten gefunden die um 85% lagen und keine Firmenlogos hatten.

Erst jetzt weiß ich davon, als externer Prüfling habe ich nur die Handreichung und einige von meiner Bearbeiterin empfohlene links die ich auch alle besucht habe.

Da steht das natürlich nicht, was erklärt warum ich nicht der einzige bin von den wenigen externen Prüflingen die es überhaupt gibt, genauso ergangen ist.

z.B lordy

Von Akku

Es ist halt so, dass sehr viele Quereinsteiger, besonders mit der Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch, Probleme haben. Mit ein Grund dafür ist die fehlende Information, was denn so erwartet wird. Azubis bekommen das von den Ausbildern, den Mitauszubildenen und nicht zuletzt von den Ex-Azubi mitgeteilt.

Genau das ist der Unterschied zischen der Prüfung eines Abzubiz und der von Quereinsteigern/Umschülern.

und das ist einfach blöd finde ich.

Bei der Erstellung der web 2.0 Farben bin ich nach den Farben der Homepage zur eBox was ich nicht Schlecht fand und das habe ich durchgehend gemacht.

Aber das Beste ist wegen Rechtschreibung hat niemand was gesagt.

Finde ich auch komisch, das schaue ich mir jetzt zum Fußball erst mal selbst an, da muss ich noch im original was verbessert haben!

Das

"Ich bin Legastheniker ich darf das ....."

kommt vom Klassiker

"Root ! Ich darf das..."

Nur ein kleiner scherz aus der Linux Welt wie auch #ShE!BanG.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das ist einfach blöd finde ich.

Was ist blöd? Dass an einen Prüfling, der die Prüfung als Externer ablegt, die gleichen Anforderungen gestellt werden, die ein normaler Azubi zu erfüllen hat?

Dass du eine Holschuld hast, wenn es darum geht, welche Ansprüche an einen IHK-Abschluss gestellt werden? Dass dir der Abschluss nicht geschenkt wird, sondern hart erarbeitet werden muss? Ich weiss wovon ich rede, meinen FISI habe ich auch nach § 45 BBIG abgelegt. Neben einer normalen 40 Stunden Woche als Angestellter. Für die Prüfungstermine ging ganz regulärer Urlaub drauf.

Ich weiss ja nicht, wie alt du bist, aber momentan (allein durch deine Sprache und Ausdrucksweise, die du hier auf dem Forum anschlägst) kommst du mir vor wie ein Kindergartenkind, dem man Eimerchen und Schäufelchen weggenommen hat.

Wenn du meinst, die Diskussion auf einem vernünftigen Niveau fortsetzen zu können, werde ich auch gerne weiterdiskutieren. Du kannst hier auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückgreifen: Ausbilder, Prüfer, Azubis, extern geprüfte. Du solltest es aber auch annehmen wollen und nicht von vornherein bockig alles abblocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wird von wem nicht anerkannt?

Lrs etc. Von der HK Hamburg und die Prüfer dürfen auch damit nicht anders bewerten hat keine Auswirkungen auf die Beurteilung.

Bin aber dran das, dass besser wird geht aber erst im September weiter über die Volkshochschule in Hamburg.

Azubis bekommen das von den Ausbildern, den Mitauszubildenen und nicht zuletzt von den Ex-Azubi mitgeteilt.

Finde ich nicht gut. Weil ich Jamer wie Blöder denn nun kann ich Meine neue Arbeit nicht anfangen.

Und ich stimme dir...

Ich weiss ja nicht, wie alt du bist, aber momentan (allein durch deine Sprache und Ausdrucksweise, die du hier auf dem Forum anschlägst) kommst du mir vor wie ein Kindergartenkind, dem man Eimerchen und Schäufelchen weggenommen hat.

.

vollkommen zu den genau das Gefühl habe ich jetzt.

Sind eben nur andere Spielsachen z.B ein Großes SAN 120TB nette Leute. Immer was zu tun bloß nicht ohne den Abschluss S*****e verdammt noch eins!

Bin 29 J

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...