Zum Inhalt springen

Berufsschule gesucht (FIAE) :/


amokkx

Empfohlene Beiträge

Moin Leute.

Wie der Titel schon sagt, suche ich eine Berufsschule, wenn möglich in Essen/OB/Duisburg/Mülheim, die keinen Blockunterricht macht, sondern 1-2x/Woche, was anderes erlaubt mein Betrieb nicht wegen Projekten usw. Ich kann mir frei eine aussuchen, falls ich jedoch keine finde, muss ich nach Neuss, was für mich ca. 2h Zugfahrt gedeutet.

Bin selber schon fleißig am Suchen, aber noch nicht fündig geworden, deshalb würde ich mich über jeden Hinweis freuen.

Danke schonmal im Vorraus und hoffe, dass ich das hier ins richtige Eck gepostet habe. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie der Titel schon sagt, suche ich eine Berufsschule, wenn möglich in Essen/OB/Duisburg/Mülheim, die keinen Blockunterricht macht, sondern 1-2x/Woche, was anderes erlaubt mein Betrieb nicht wegen Projekten usw. Ich kann mir frei eine aussuchen, falls ich jedoch keine finde, muss ich nach Neuss, was für mich ca. 2h Zugfahrt gedeutet.

Ich kann dir leider nicht helfen bei deinem Anliegen, aber möchte dir dennoch ans Herz legen dir über einen neuen Betrieb Gedanken zu machen. Betriebe die so etwas vom Auszubildenden (genau das bist und kein normaler Mitarbeiter) verlangen, machen mich erstmal skeptisch und wecken grosse Zweifel daran, ob man dort tatsächlich ausgebildet wird. Mein Rat daher - mach dich schlau über den Betrieb (z.B. bei Ex-Azubis) und such dir ggf. Alternativen. Noch ist Zeit.

Viel Erfolg bei der Suche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vielleicht nicht sonderlich hilfreich, aber seit wann ist die Auswahl der Berufsschule ein Problem des Auszubildenden? Jeden Tag 4 Zeitstunden für die Fahrt um an 6 Schulstunden (an Unterrichtsausfall nicht gedacht) teilzunehmen? Wer zahlt die Kosten für die Fahrten? Die Schule etwa? Was soll man von der Ausbildungsstelle halten, naja...

Manchmal bieten größere Betriebe auch eigenen Unterricht für ihre Auszubildenden an oder es gibt einen Lehrverbund aus mehreren Firmen. Vielleicht kannst du daran teilnehmen, wobei die Inhalte evtl. krass den Anforderungen deines Betriebes widersprechen könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die flotten Antworten :D

Die Berufsschule ist vorgegeben, jedoch kann ich, falls ich eine andere Schule finde die keinen Blockunterricht macht und für mich besser ist vom Weg her, eben dorthin (Betrieb ist übrigens 60-70min von mir). Fahrkosten würde der Betrieb übernehmen.

Warum ich keinen Blockunterricht haben darf ist leicht erklärt: Die Azubis dort fangen früh mit eigenen Projekten und Kundenbetreuung/Schulungen bzw. Support an, da kommts nicht gut, wenn man 3 Wochen oder so mal fehlt.

Habe auch die Möglichkeit nächstes Jahr anzufangen und bis dahin ein Praktikum zu machen für 400€+Fahrkosten. Wäre natürlich auch nich schlecht, könnte man Führerschein machen(den ich sowieso im 2. Lehrjahr brauch) und die Fahrzeit zur Schule würde sich um ne gute Stunde verkürzen, allerdings ist da ja noch die Sache mit dem Geld... Würde 1 Jahr später erst normales Gehalt kriegen.

Naja, werde morgen mal beim Arbeitsamt anrufen und gucken ob die ne Ahnung haben wo's sone Berufsschule gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Duisburg gibt es für FIAE nur Blockunterricht.

Man kann sich übrigens die Berufsschule nicht so einfach aussuchen. Jede IHK hat einen festen Berufsschulbezirk. Wenn man eine andere BS besuchen möchte, dann muss man dort einen Gastantrag stellen und die Schule entscheidet dann darüber. Nenn mir einen guten Grund warum die Schule dich aufnehmen soll. Schüler haben die sicherlich genügend.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur das sagen, was mein Chef mir erzählt hat und er meinte halt, ich könne mir eine aussuchen solange es kein Blockunterricht ist.

Also ich würde die Berufsschule nicht wechseln, sondern von vornherrein dort anfangen, von daher dürfte es doch egal sein, wo der Betrieb ist oder?

Meinen Ausbildungsvertrag unterschreibe ich nämlich erst diese Woche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man wird automatisch erst mal bei der BS angemeldet in dem Bezirk der Ausbildungsbetrieb liegt.

Aber man kann sich auch eine andere BS auswählen, denn so haben es zwei meiner Mitazubis gemacht. Die haben einfach bei der anderen BS angerufen und sich dort angemeldet. Ende.

In Essen gibt es auch nur eine BS mit Blockunterricht, soweit ich weiss. In Datteln haben sie keinen Blockunterricht, aber das könnte schon wieder zu weit für dich sein.

Ich würde aber auch darüber nachdenken, ob der Betrieb wirklich gut ausbildet.

Ich finde auch, dass es einen negativen Eindruck macht, wenn der Betrieb gegen Blockunterricht ist. Klar klingt es erst mal verlockend, dass man hört man wird direkt bei Kunden etc. eingesetzt.

Aber auch die haben Verständnis dafür wenn der Azubi in der BS ist für mehrere Wochen.

Wir haben genug Azubis in der Klasse, die nur sehr selten am BS Unterricht teilnehmen, weil der Betrieb den Azubi als Arbeitskraft (miss)braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die flotten Antworten :D

Die Berufsschule ist vorgegeben, jedoch kann ich, falls ich eine andere Schule finde die keinen Blockunterricht macht und für mich besser ist vom Weg her, eben dorthin (Betrieb ist übrigens 60-70min von mir). Fahrkosten würde der Betrieb übernehmen.

Warum ich keinen Blockunterricht haben darf ist leicht erklärt: Die Azubis dort fangen früh mit eigenen Projekten und Kundenbetreuung/Schulungen bzw. Support an, da kommts nicht gut, wenn man 3 Wochen oder so mal fehlt.

Habe auch die Möglichkeit nächstes Jahr anzufangen und bis dahin ein Praktikum zu machen für 400€+Fahrkosten. Wäre natürlich auch nich schlecht, könnte man Führerschein machen(den ich sowieso im 2. Lehrjahr brauch) und die Fahrzeit zur Schule würde sich um ne gute Stunde verkürzen, allerdings ist da ja noch die Sache mit dem Geld... Würde 1 Jahr später erst normales Gehalt kriegen.

Naja, werde morgen mal beim Arbeitsamt anrufen und gucken ob die ne Ahnung haben wo's sone Berufsschule gibt.

wir fangen hier auch ziemlich früh mit projekten etc. an .. trotzdem haben wir blockunterricht...

wenn der betrieb damit nicht klarkommt, dass azubis nunmal zur schule gehen, sollte er nicht ausbilden...-.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der betrieb damit nicht klarkommt, dass azubis nunmal zur schule gehen, sollte er nicht ausbilden...-.-

Oder sich hochqualifizierte Studienabbrecher holen, die sich von der Berufsschule befreien lassen. Aber das hilft dem Op auch nicht weiter...

Ich habe aber noch ein Beispiel: Hier gibt es auch viele duale Studenten. Die sind 3 Monate an der Hochschule, dann 3 Monate im Betrieb, dann wieder an der Hochschule, usw. Während ich normal 1,5 Tage pro Woche Berufsschule habe.

Die sind hier einwandfrei in Projekte integriert, da man ja weiß wann sie da sind und wann nicht und wann eben ihr Teil abgeschlossen sein muß. Ich mit meiner zerstückelten Anwesenheit habe es da etwas schwerer, da man Meetings um die Abwesenheitstage herumplanen muß, was nicht immer möglich ist. Dann gibt es mit Urlaub und Feiertag Monate in denen ich 8 Tage da bin. da bekommt man auch nicht viel geschafft. Andererseits ist man auch durchgehend da, über Quartalsgrenzen hinweg. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...