Zum Inhalt springen

laptop o. netbook für schule?


Gurki

Empfohlene Beiträge

hallo,

da ich ungern diese verspeckten drecks tastaturen und mäuse in der berufsschule anfassen möchte, wollte ich mir ein laptop bzw. netbook kaufen. nun stellt sie mir die frage was nehmen? in der firma habe ich ein 15,6" thinkpad mit einer ziemlich hohen auflösung (was das entwickeln von software sehr zu gute kommt!).

nun ist es so, dass ich nicht allzu viel für so ein laptop bzw. netbook ausgeben wollte. und die meisten haben ja auch nur eine auflösung von 13xx*768, was natürlich ziemlich wenig ist... (allerdings hat mein 19" auch nur 1280*1024 und dadrauf zu entwicklen ist irgendwie schon nervig weil man ständig zur seite scrollen muss.)

nunja, jedenfalls soltle er nicht größer als ei 15,6" sein und natürlich dampf unter der haube und auch wenig kosten (passt irgendwie nicht zusammen nä....)

oder ein netbook (12,1") z.b. das asus 1215n? allerdings ist das noch kleiner... dafür handlicher und in der schule vllt. besser?

zum preis: das 1215n kostet um die 450€...

naja keine ahnung was man da nun kaufen sollte, wollte eigentlich NICHT so viel geld ausgeben.

was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firmennotebook bekomme ich nicht mit bzw. will ich nicht mitnehmen da Firmeninterne dinge drauf sind.... Nein wenn 15,6" und Dampf -> dann wirklich max. 700€

Nur wenn, dann lieber doch schon irgendein "gutes" Angebot oder halt eine "günstige" alternative: Netbook (?)

EDIT: Da ich wohl privat eher nur an meinem Desktop wenn arbeite und in der Schule (6,5Wochen Blöcke) halt zum arbeiten bräuchte.

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firmennotebook bekomme ich nicht mit bzw. will ich nicht mitnehmen da Firmeninterne dinge drauf sind.
Wo ist das Problem? Bitlocker oder Truecrypt, die Kiste voll verschlüsseln und die Daten sind sicher vor fremden Zugriff.

Oder hast du deinen Ausbilder mit dem gleichen Tonfall wie hier: http://www.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/66772-g18-hamburg-5.html#post1315973

angesprochen?

Nein wenn 15,6" und Dampf -> dann wirklich max. 700€
Wofür brauchst du in der Schule "richtig Dampf"? Um mal ein paar Notizen zu machen oder ein paar Zeilen Code einzutippen, dann reicht auch ein altes Centrino Notebook. Und was verstehst du unter "richtig Dampf"? Richtig Dampf liefert ein i7 Notebook. Ich denk da zum Beispiel an ein HP EliteBook 8540w, allerdings darfst du dann dein Budget verdreifachen.

Oder brauchst du es, um nebenbei zu zocken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich ich will im unterricht zocken :) nein, einfach ein "haben will", aber wie gesagt mir reicht auch ein netbook schätze ich, weils einfach handlich ist. und das 1215n ist deshalb "interessant" weil es 12,1" hat (somit eine noch akzeptable größe, im gegensatz zu 10" etc.) und mehr oder weniger für ein netbook dampf hat :D

nein habe meinen ausbilder natürlich NICHT so angesprochen (eher noch gar nicht, bzw. es eher nur mal verlauten lassen). möchte es aus prinziep einfach nicht, es ist nicht meiner und mit fremden dingen gehe ich generell übervorsichtig um und somit möchte ich den lieber in der firma belassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Habt ihr da in der Schule genügend Steckdosen oder muss der Akku lange halten?

Ich habe z.B. ein Asus X52 mit Triple Core Prozessor von AMD mit jeweils 2,1GHz. Leistungsmäßig wirklich top und ich habe im Dezember 600€ dafür bezahlt. Allerdings hält der Akku auch nur gute 2 Stunden beim Programmieren oder Mitschreiben. Man sollte also spätestens während der zweiten Doppelstunde eine Steckdose in Reichweite haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm also Netbook würd ich bei deinen Anforderungen komplett vergessen. Wenn du schon bei 1280*1024 meckerst, dann will ich dein Gesicht nicht sehen, wenn du dein Netbook zum Programmieren aufmachst.

ich hab mir von HP für 350€ n Notebook geholt. Dual Core, 4 GB Ram und ner ATI 4400. Sicher nicht die burner Grafikkarte, aber zum Zocken will ich das auch nicht benutzten. (Wobei Cod4 auf Niedrig läuft). Da drauf hab ich Win Server2008R2, Win 7, Visual Studio, etc. Komm damit super im Unterricht zurecht.

Für 1.6, Worms, usw. würd das Ding auch noch locker reichen, aber bei uns wird eh nicht so gezockt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achte bei dem Kauf auf die Mobilität und Akkuleistung. Was bringt ein 17" und gut für Programmierung (abhängig von Programmierumgebung), wenn ich das jeden Tag mit mir rumschleppen muss? Ein 13" sollte ein guter Kompromiss sein. Vor allem IBM, jetzt Lenovo, bietet da schöne Thinkpads an. Ein Moderator hat vor kurzem eine Seite mit Gebrauchtgeräten gepostet. Der Umstand "Gebraucht" macht insofern nichts aus, weil du Garantie bei dem Händler hast. Weiterhin sind diese Geräte durchaus langlebig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

(allerdings hat mein 19" auch nur 1280*1024 und dadrauf zu entwicklen ist irgendwie schon nervig weil man ständig zur seite scrollen muss.)

wie soll das mit einem Netbook zusammen passen....???

Btw würde ich mir niemals fürs entwickeln ein Netbook holen..denk daran, dass die Tasten viel kleiner sind.. kommst du damit überhaupt zurecht? Ich für meinen Teil hasse diese Tasten...^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kollege, du möchtest Mobilität und Leistung in einem? Dann darfst du dich weder für Netbook, noch für einen 15-Zöller entscheiden, sondern etwas zwischendrin, nämlich für einen 13-Zöller :D

Wenn du was wirklich gescheites willst, dann hol dir den Acer Aspire TimelineX 3820TG-484G75nks, den will ich mir nach paar Monaten (falls nichts besseres kommt, auch holen -auch wenn mir Acer-Tastatur [vor allem die bei Netbooks überhaupt nicht gefällt/gefallen]-, vorerst will ich mir was kleineres holen).

Auf diesen bin ich nach einer sehr anstrengenden Analyse gekommen (alle Grafikkarten von den Netbooks bis 15-Zöller beim Grafikkartenbenchmark bei Notebookcheck abgeglichen).

Zumindest ist er mit einer Midrange Grafikkarte* der AMD Radeon HD 6550M und 93. Platz auf Notebookcheck zum Zocken oder Programmieren im Unterricht im Vergleich zu anderen Notebooks (dies gilt auch für 15-Zöller) im Preis-Leistungs-Mobilitätsverhältnis nicht zu toppen oder den Acer Aspire TimelineX 3820TG-5464G75nks auf Platz 98 könnte ich dir auch empfehlen.

*Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

Quelle: Notebookcheck

Wenn du sagst, du möchtest trotz dessen einen 15-Zöller, such ich dir einen mit gescheiter Grafikkarte raus :D. Aber du solltest dir nicht die Mühe machen unter 15" etwas nach deinen Kriterien zu finden, die Mühe habe ich mir schon gemacht, da kannst du mir zu 100 Prozent vertrauen xD (außer es ist ein neues mit einer besseren GPU rausgekommen).

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einem 13" spielen? In der Ausbildung? Es ist nur eine Frage der Zeit, dass jetzt die "deswegen fallen die Prüfungen so aus"-Kommentare kommen. Bedenke du gehst in die BS, um etwas zu lernen. Zuhause kannst du Spielen so viel du willst. Wenn du deine Ausbildung gar nicht anfängst, dann kannst du noch mehr Spielen. Das Acer mag auf den ersten Blick gut ausschauen, doch daran ist nicht alles gut.

Wenn er ein 13" will, dann könnte er sich auch ein MB bzw. MBP kaufen. Die Vorzüge listen die Mac OS-Benutzer gerne auf: (noch) virenfrei, Spotlight und mehr Gründe.

Am Schluss muss er selbst wählen und entscheiden. Doch jetzt unbedingt einen Laptop aufgrund von Spielen sich für die BS zu holen, dass leuchtet nicht ganz ein. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht möchte er ja auch nur Programmieren und brauch eine entsprechende Grafikleistung^^ - verderbe ihm doch nicht sein Spaß... Zuhause kann er ja schließlich auch zocken...

Naja ich persönlich halte nicht viel vom Mac Book (Pro), aber das hat eher was mit dem Preis und nicht mit der Leistung zu tun. Und falls er ein Mac Book mit einer wirklich guten Grafikkarte haben will (Besser als die vom Acer), dann kann er ganz tieeeef (ab 1600,- €) in die Tasche greifen^^ und muss sich ebenso im 15-Zöller Segment umschauen, da es keine besseren GPUs im 13"-Bereich gibt.

Warum soll ich 16 hundert ausgeben, wenn ich für den halben Preis fast dasselbe bekomme? Genau das ist es, was ich bei MAC so sehr kritisiere... würde ich ein viertel mehr zahlen bei MAC Lappys würde ich nichts sagen, aber man gibt wirklich mehr als die Hälfte bei einem MAC-Kauf aus und das für das Design und naja ok für die Stabilität des OS (wobei das eher für andere Zwecke wie Unternehmen etc. geeignet ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tipp: mach dich nicht so wichtig.

Was soll denn so eine Aussage bitte?! Irgendwas falsches geraucht oder so??

EDIT: Nein ich möchte nicht Spielen... ich möchte einfach nur die besste Leistung für mein Geld. Denke es wird dann eher das Lenovo S205, ist zwar ein 11,6" und spricht vielleicht gegen Leistung und Mobilität, aber naja... Es ist zumindest ETWAS von beiden da :beagolisc

Bearbeitet von Gurki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Preis-Leistungstechnisch ist das ganz in Ordnung, wobei du dir von der GPU nicht allzuviel erhoffen solltest (bspw. Programmieren), liegt nämlich im Bereich Low Midrange*

*Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, ich will damit nicht spielen, sondern gute leistung für mein geld erhalten.

also arbeiten, sprich: texte verfassen, surfen, programmieren und ggf. mal ein bild bearbeiten

davon gehe ich ja auch aus. Und sowohl zum Programmieren als auch für das Bearbeiten von Bildern benötigst du eine gute Grafikkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...