9. Februar 201213 j Dazu wiederum kommt, das keiner von den Prüflingen -bis zum Moment wenn er die Prüfung bekommt- weiss, was für Themen drankommen könnten. Und alles lernen ist so gut wie unmöglich. Dadurch ergibt sich dass ein Prüfling, der fachlich wirklich TOP ist, schlechter Darüber (dass nicht bekannt ist, was vorher drankommt bzw. drankommen kann) sollte man sich aber nun wirklich nicht beschweren. Wenn dir so etwas nicht gefällt, dann solltest Du z. B. niemals ein Studium absolvieren. Für einen Studenten ist es bei allen relevanten Prüfungen, z. B. Vordiplom, Hauptdiplomprüfungen usw... nämlich absolut normal, dass er vorher eben nicht weiß, welche Themen abgeprüft werden, was dann im Umkehrschluss bedeutet, dass er letztendlich alles lernen bzw. wissen "muss". Das war auch bei uns damals im Studium nicht anders. Und da hat sich niemand darüber aufgeregt. Sicherlich wurde es dadurch nicht einfacher - das ist schon klar. Aber wir mussten es eben so akzeptieren. Natürlich gibt es dann unerwünschte Nebeneffekte, so zum Beispiel, dass die jeweiligen Prüfungsergebnisse dann insgesamt schlechter ausfallen usw... . Aber es wird zumindest nichts verschenkt, und so sollte das - meiner Meinung nach - auch sein. Gruß
20. Februar 201213 j So, heute kam mein IHK-Zeugnis an. Projektarbeit 85 Präsentation / Fachgespräch 96 GA1 94 GA2 93 WISO 91 ich könnt mir in den Poppes beißen in WISO Und bei der Projektdoku so ein Unsinn verzapft zu haben. Aber insgesamt hats ja für 92 gereicht :-D Bearbeitet 20. Februar 201213 j von tim.kristof
22. Februar 201213 j Gibts eigentlich so langsam mal Durchschnitte? Ich glaub die gibts erst, wenn alle Zeugnisse raus sind. Ich z.B. warte schon seit über 2 Wochen und habe noch nicht mal meine Ergebnisse ;-) Das mit den Zeugnissen dauert bestimmt bis März/April.
22. Februar 201213 j IHK zu Kiel: Zitat auf der Webseite: "Gestartet wurde die Prüfungsstatistik mit den Ergebnissen der Sommerprüfung 2009. Die Statistiken der künftigen Abschlussprüfungen werden regelmäßig in der zweiten Märzhälfte (Prüfungsergebnisse der Winterabschlussprüfung) und in der zweiten Septemberhälfte (Prüfungsergebnisse der Sommerabschlussprüfung) veröffentlicht"
28. Februar 201213 j Nachtrag: IHK Nürnberg lässt nach drei Wochen immer noch auf sich warten. Am Prüfungstag hieß es "innerhalb von zwei Wochen haben Sie Ihr Zeugnis daheim". Eieieiei, langsam werd ich böse.
29. Februar 201213 j Wann das Zeugnis kommt, hängt wohl auch vom Prüfungsausschuss ab. Ich hatte meins letztes Jahr glaube noch in der selben Woche bekommen oder 1,5 Wochen danach (auch IHK Nürnberg). Auf jeden Fall sehr zügig. Im Sommer hingegen hat es mehrere Wochen gedauert bis die Zeugnisse kamen. Teilweise haben Leute, die Anfang des Monats Prüfung hatten, ihr Zeugnis später bekommen als Leute, die erst Mitte des Monats dran waren.
29. Februar 201213 j Genauso ist es bei mir auch. Mitprüflinge, die ne Woche später dran waren, haben ihr Zeugnis bereits nach dem nächsten Tag bekommen und ich warte und warte und warte...
3. April 201213 j Also ich hab mir gerade die Durchschnittswerte angeschaut. Meine Frage ist nun: Waren wir einfach zu blöd oder hatte die Prüfung nen Schaden? Budesweit GA1 62 (?! Hallo? kann doch nicht sein, dass alle FIAEs nicht programmieren können... gut, laut Prüfung schon) , GA2 67 und Wiso 77 ist nun wirklich das schlechteste Ergebnis seit Jahren...
3. April 201213 j Ziemlich übel.. Bestehensquote liegt bei knapp 70% ! Entweder war die Prf sauschwer oder die Anwärter waren dumm, wobei grad bei Verkürzerprüfungen sollten ja wirklich nur die guten dabei sein? Rein theoretisch
3. April 201213 j Informatikkaufleute Bundesweit: GA1 62 GA2 65 WISO 76 Mit mir haben zwei verkürzt, die jenseits von guten Noten waren... (also in der Schule)
3. April 201213 j Verkürzer, Wiederholer und Umschüler sind das meistens. Naja aber ne 4 als Durchschnitt ist bei der Theorie dann allgemein schon merkwürdig finde ich...
4. April 201213 j Durchschnitt: IHK zu Kiel: GA1 65, GA2 71, Wiso 80, Quote Bestanden: 100% Bundesland: GA1 67 GA2 71, Wiso 77 Quote Bestanden: 98,4% Bundesweit: GA1 59 GA2 64 Wiso 74 Quote Bestanden: 86,1% Fachinformatiker Systemintegration
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.