Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für die Weiterbildung als Geprüfte/-r IT-Projektleiter/-in (Certified IT Business Manager) und würde gerne wissen ob irgendjemand von euch schon Erfahrungen in dem Gebiet gemacht hat.

Wie läuft die Fortbildung ab? Wie ist die Anerkennung des "Titels"?

Viele Grüße

Andre

  • Autor

Dann sind wir ja schon 2, fehlt nur noch einer mit Ahnung von dem Thema :D

btw: Neu-Ulm ist sehr schön ;) war 1 Jahr als Consultant bei einem Telekommunikationsunternehmen in Ulm beschäftigt und habe in Neu-Ulm gewohnt ;)

Hey,

vom Inhalt her eignet sich diese Broschüre ganz gut.

Solltest Du direkte Fragen haben, schau einfach nochmal mit der Forensuche oder frag einfach...

Bezüglich Büchern:

Wir haben Skripte erhalten, in welchen die Inhalte des Lehrgangs in stark komprimierter Form enthalten sind.

Aufgrund dieser Komprimierung eignen sich die Skripte aber auch nicht zum selbst aneignen des Wissens, sondern eher zum Nachschlagen.

Das Lernen erfolgte bei uns im Bildungsinstitut in zweitätigen Workshops.

  • Autor

Hey,

danke für die Antwort. Das Problem ist, dass ich aus Bielefeld komme. Und da es Bielefeld nicht gibt, gibt es auch keine Bildungseinrichtungen vor Ort die Seminare anbieten. Hört sich komisch an, ist aber so.

Das nächste wäre in Hannover und das ist zeitlich mit der Arbeit kaum zu schaffen innerhalb der Woche dorthin zu fahren.

Hey,

danke für die Antwort. Das Problem ist, dass ich aus Bielefeld komme. Und da es Bielefeld nicht gibt, gibt es auch keine Bildungseinrichtungen vor Ort die Seminare anbieten. Hört sich komisch an, ist aber so.

Das nächste wäre in Hannover und das ist zeitlich mit der Arbeit kaum zu schaffen innerhalb der Woche dorthin zu fahren.

Hey,

habe das "Seminar" in Hannover gemacht.

War etwa 1 - 2 Mal im Monat freitags und samstags ganztägig.

Auf die Art und Weise könntest Du das vielleicht auch machen? Wäre zwar ne blöde Fahrerei, aber es ginge.

Müsstest Du eventuell mal mit Deiner Firma sprechen, ob die Dich für die Freitage freistellen (war bei vielen von uns so).

Das war bei "Compers" in Hannover.

Lass Dich von der Internetseite nicht abschrecken, die Einrichtung an sich ist besser ;)

Auch wenn mein Lieblingsdozent nach uns aufgehört hat :(

Bezüglich Kosten: Etwa die Hälfte kann man über "Meister-Bafög" dazu erhalten. :)

  • Autor

Ist es nicht theoretisch sowieso möglich die Kosten mit Hilfe der Steuererklärung zu erstatten? Sind doch Weiterbildende Maßnahmen! Dachte immer das würde gehen.

Hallo Leute,

ich bin eher zufällig über diesen Thread gestolpert und wollte mein profundes Wissen zum OP anbieten.

Zur Anerkennung: Seit kurzem sind Meisterausbildungen (und dazu gehört der Operative Professional) im DQR auf der Stufe 6 angesiedelt (vergleichbar mit einem Bachelor-Abschluss einer Hochschule). Davon kann man sich vorerst noch nichts kaufen, mittelfristig eröffnen sich damit aber neue Wege der Weiterbildung (z.B. Zulassung zu einem Aufbaustudium an einer Hochschule). Weiterhin lässt sich der Titel "Operativer Professional" damit einem potenziellen Arbeitgeber besser erklären und "verkaufen".

Inhalt: Hat Kollege SoL_Psycho ja bereits verlinkt.

Zur Frage wo, wenn nicht im Heimatort:

In Bayern gibt es den Operativen Professional als Blended Learning Lehrgang.

Damit fällt ein Großteil der Fahrerei weg.

IT Meister Nrnberg

Vielleicht ist das ja interessant?

Davon kann man sich vorerst noch nichts kaufen, mittelfristig eröffnen sich damit aber neue Wege der Weiterbildung (z.B. Zulassung zu einem Aufbaustudium an einer Hochschule).

Es reichen 3 Jahre Berufserfahrung + Ausbildung um an einem Aufbaustudium einer Uni teilnehmen zu dürfen. Einige andere Unis verlangen vorher eine Zulassungsprüfung (bisschen Mathe-Grundkenntnisse abbrüfen vor dem Studium). Ein OP ist nicht notwendig um an eine Hochschule/Uni zu kommen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.