Veröffentlicht 25. Juni 201213 j Hallo, auf meiner Stellensuche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen. Ich bin in ein paar Tagen mit meiner Ausbildung FiAe fertig (voraussichtlich mit einer guten Note). Momentan bin ich als Webentwickler (PHP, Javascript, MySQL, etc.) tätig, und würde auch übernommen werden (s. anderen Thread). Ich finde diesen Bereich durchaus interessant, allerdings würde ich gerne wieder in die JAVA Welt oder eben frische Luft in der SAP Welt schnüffeln ^^ Dazu gleich mein Problem. Ich habe noch keine ABAP Erfahrung und in der Stelle wird ausdrücklich nach einem Uni Absolvent gefragt. Hab ich dort überhaupt eine Chance? Sicherlich sind solche Stellenangebote immer etwas höher formuliert. Zur Stelle: Ihr Aufgabenspektrum: Entwicklung von Web- und Business-BenutzeroberflächenObjektorientierte Entwicklung zur Abbildung der Business-LogikEntwicklung von Webservices im Rahmen einer serviceorientierten ArchitekturUmsetzung neuer Technologien im Rahmen von Neu- und WeiterentwicklungenMitarbeit bei der Erarbeitung von Grob- und Feinkonzepten für neu zu implementierende oder weiterzuentwickelnde Geschäftsprozesse Das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit IT- oder kaufmännischem HintergrundAlternativ mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren TätigkeitenFundierte Kenntnisse in ABAP Objects und Web Dynpro ABAPKenntnisse neuer Technologien wie SAP Interactive Forms by Adobe oder Adobe FlexAnalytisches DenkvermögenTeamfähigkeit sowie eigenständige ArbeitsweiseSicheres und kommunikatives AuftretenGute Englischkenntnisse Das Unternehmen hat weltweit ca. 14.000 Mitarbeiter und hat letztes Jahr einen Umsatz von 5,2 Mrd. Euro eingefahren. Die Stelle wäre in Kassel (Nordhessen). Habe ich dort eine Chance mit meinem Abschluss? Und wenn ja, was sollte ich als Gehaltswunsch angeben? Meine Erfahrungen beschränken sich momentan auf PHP 5 (oop), JAVA, C#, MySQL, Javascript. Wenn ihr dort keine großen Chancen für mich seht, könntet mir evtl ein paar Tipps geben wie ich aus dem Webentwickler (hiermit ist PHP gemeint) Bereich wieder rauskomme?
25. Juni 201213 j Hi, wie deine Chancen sind kann dir hier keiner sagen, vielleicht kannst du ja mal beim Unternehmen anrufen und fragen ob die auch spezielle Trainee Stellen anbieten, die Stellenbeschreibung adressiert ja eher Leute mit Erfahrung in dem Bereich. Und im Zweifelsfall - bewirb dich einfach, natürlich ist es etwas schwerer mit "nur" einer Ausbildung in dem Gebiet Fuß zu fassen - aber es geht, probiers einfach mal aus.
25. Juni 201213 j Du kannst dich einfach mal darauf bewerben. Die Trainee-Stelle könntest du auch ins Auge fassen. In der Regel wird man beim Einstieg in die Programmiersprache zu Schulungen geschickt. Ein Uniabsolvent hat wahrscheinlich auch keine "Fundierte Kenntnisse in ABAP Objects und Web Dynpro ABAP". Man beachte den Ausdruck "fundierte Kenntnisse". Würde sich ein Student, frisch von der Uni, fundierte Kenntnisse zuschreiben? Vielleicht jemand mit einschlägiger Berufserfahrung in ABAP mit Ausbildung+Werkstudententätigkeit in genau diesem Bereich. Vor allem setzt nicht jede Firma im ABAP-Umfeld auf Web Dynpros bzw. ABAP OO. "Kenntnisse neuer Technologien wie SAP Interactive Forms by Adobe oder Adobe Flex" sind schon sehr speziell auf das Unternehmen bezogen. Setzen das viele andere ein? Du könntest mal nach Junior ABAP-Programmierer-Stellen suchen.
27. Juni 201213 j Ich finde diesen Bereich durchaus interessant, allerdings würde ich gerne wieder in die JAVA Welt oder eben frische Luft in der SAP Welt schnüffeln ^^ [...] Meine Erfahrungen beschränken sich momentan auf PHP 5 (oop), JAVA, C#, MySQL, Javascript. Wenn ihr dort keine großen Chancen für mich seht, könntet mir evtl ein paar Tipps geben wie ich aus dem Webentwickler (hiermit ist PHP gemeint) Bereich wieder rauskomme? Ich schätze die Erfolgsaussicht einer Bewerbung auf die Stelle als gering ein. Hintergrund ist weniger das fehlende Studium. Vielmehr fordert man in der Stellenanzeige fundierte Kenntnisse in ABAP Objects und Web Dynpro ABAP, und Du bringst die Erfahrung nicht mit. Wenn Du dem PHP-Bereich entfliehen willst, würde ich mich auf Stellen konzentrieren, bei den Du Deine JAVA- und C#- sowie Deine Datenbankkenntnisse mit einbringen kannst.
27. Juni 201213 j Generell würde mich aber mal das Einstiegsgehalt als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung im SAPbereich interessieren. Hamburger Umfeld, mittelständisches Unternehmen...
27. Juni 201213 j Einstiegsgehälter sind Einstiegsgehälter. SAP ist in diesem Zusammenhang nicht das Zauberwort, mit dem man sein Gehalt vervielfachen kann.
27. Juni 201213 j Nicht? Dachte im SAPbereich (ABAP [C#]) würde man mehr verdienen als in einer Webklitsche wo nur php gemacht wird?
27. Juni 201213 j Einstiegsgehälter sind Einstiegsgehälter. SAP ist in diesem Zusammenhang nicht das Zauberwort, mit dem man sein Gehalt vervielfachen kann. Ich denke die Wahrnehmung, dass die Einstiegsgehälter höher sind kommt daher, dass vieles In-House-Entwicklung bei größeren Firmen ist und größere Firmen oft Einstiegspositionen (tarifbedingt) besser bezahlen. Jedoch wird bei diesen Firmen dann auch nicht nach C#, Java, ABAP-Entwickler oder Auch Webentwickler unterschieden. Nicht? Dachte im SAPbereich (ABAP [C#]) würde man mehr verdienen als in einer Webklitsche wo nur php gemacht wird? Auch durch meine Antwort auf Marco beantwortet.
27. Juni 201213 j Einstiegsgehälter sind Einstiegsgehälter. SAP ist in diesem Zusammenhang nicht das Zauberwort, mit dem man sein Gehalt vervielfachen kann. vervielfachen natuerlich nicht - und gerade im einstiegsbereich wuerde ich in einem anderem umfeld vermutlich mehr verdienen als im sap-bereich. trotzdem traue ich mich zu behaupten, dass das gehalt vergleichsweise sehr stark ansteigt (wenn man sich behauptet).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.