Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin derletzt hier über einen Link gestolpert über die Top 10 Zertifikate im IT-Bereich.

Kann jemand nochmal den Link posten? Ich find mit der Suche diesen verdammten Link nicht.:)

Solchen Listen sind doch eh hochgradig subjektiv.

Mal ganz davon abgesehen, das ein Zertifikat nur dann etwas wert ist, wenn man das Wissen auch einsetzt. Ein CCNP z.B. ist schön, aber bspw für einen Software-Entwickler eher sinnfrei.

  • Autor

Das ist mir auch klar, aber um eine grobe Übersicht über die ganzen Zertifikate zu bekommen fand ich diesen Link nicht schlecht.

Oder kennt jemand einen Link, wo alle bekannten Zertifizierungen kurz beschrieben sind mit Inhalt und Kosten?

vielleicht hilft dir das weiter, um einen überblick zu bekommen.

Liste der IT-Zertifikate

aber wie bereits gesagt: wie "wichtig" ein zertifikat ist hängt damit zusammen, was du arbeitest. kosten differieren von anbieter zu anbieter.

vielleicht hast du auch eine konkrete frage? wenn du uns sagst, was du momentan machst und wohin du dich entwickeln möchtest, dann kann dir sicher hier jemand sagen, was ein sinnvolles zertifikat auf diesem weg ist....

  • Autor

Dient ja nur zur ersten groben Orientierung.

Seit einem Jahr ausgelernt und jetzt ist die Überlegung wie es weitergeht.

Privat wahrscheinlich OP und übers Geschäft das erste passende Zertifikat, z.B. CCNA.

Mit CCNA und evtl. ITIL kann man nix verkehrt machen, finde ich.

Naja ich finde das der CCNA mitlerweile nicht mehr so viel wert ist. Mittlerweile hat den ja jeder, da er teilweise schon in der Berufsschule gemacht wird. Meine persönliche Meinung ist das man schon den CCNP braucht um im Netzwerkbereich auf sich aufmerksam zu machen.

Aber bei dem ITIL gebe ich dir recht. das sollte man schon haben =)

Erst einmal - ob ein CCNA oder ITIL-Zertifikat einen weiterbringt, hängt ganz davon ab, was man macht. Also Programmierer bringt einen ein CCNA z.B. nicht sonderlich weiter. Wenn man hingegen mit Netzwerken viel zu tun hat, kann er durchaus sehr hilfreich sein.

Der "CCNA" wird in vielen Berufsschulen zwar angeboten zu machen, jedoch bekommt man bei den Prüfungen, die normalerweise angeboten werden, nicht den CCNA, sondern nur ein Zertifikat darüber, dass man die 4 Teile des Schulungsprogramms besucht hat. Die CCNA-Prüfung muss man zusätzlich machen, was doch sehr viele dann nciht machen.

Die Leistung, den CCNA zu bestehen ist noch genauso hoch wie vor 5 Jahren. Von daher kann es einem so oder so noch genug bringen als Zusatzqualifikation, um sich von MItbewerbern abzuheben. Kommt natürlich auch wieder ganz drauf an, welche Stellen man im Auge hat. ;)

Klar ist ein CCNP höherwertiger, aber auch ohne CCNP und dafür mit Berufserfahrung kann man gut weiterkommen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.