Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Was haltet ihr von den Anbietern "ohne Brille und Kontaktlinsen"?

Bequemer ohnr Brille ists halt schon, wobei ich mich noch für "normal kurzsichtig" halte (-5 Dioptrien auf beiden Augen, ohne Zusätze), also noch keine "Paulaner Aschenbecher auffer Nase".

Dass die GKV die nicht zahlt ist mir klar.

Tschüß

Hätte ich jetzt auch so interpretiert.

Meine Meinung dazu: Ich habe Schiss davor.

Ich sehe in etwa ähnlich gut, bzw. schlecht wie du und habe mehr als einmal mit dem Gedanken gespielt das mit Lasern zu ändern.

Jedes Mal kam ich an den Punkt "was, wenn was schief geht?"

Ja in 99,999[..]9% der fälle passiert nichts, aber wenn ich der eine bin bei dem etwas passiert? Ich sehe zwar weder gut noch scharf ohne Brille, aber ich kann damit leben. Kann ich das auch, wenn ich im allerschlimmsten Fall nach der OP nichts mehr sehe?

Ich hab nur das eine Paar Augen, das ist zwar nicht sonderlich gut, aber es erfüllt seinen Zweck.

Nennt mich Schisser, aber das Risiko für eine rein kosmetische Op fürs Ego ist mir zu groß.

Bei mir würde es ohne Brille nicht mehr gehen...

Ich habe -8 Dioptrien. Viele Leute haben mich schon angesprochen, ob ich überhaupt noch etwas sehen kann. Darauf kann ich nur sagen: "Ja. Ich kann mit der Brille sogar schärfer sehen als manch ein Anderer ohne Brille!"

Ich habe mir das Laseern auch schon überlegt, weil sich die Sehstärke seit ca. 5 Jahren nicht mehr geändert hat, aber wie Maniska schon sagte, ist mir die heutige Technik noch zu unsicher.

Alle paar Jahre schau ich, wie sich die Laser-Technik entwickelt und welche Fortschritte es gibt. Wenn sie ausgereift genug ist, werde ich mich lasern lassen.

Naja von einer neuen Technik kann man nicht sprechen, die Lasertechnik wird ja bereits seit Ende der 80'er Jahre angewandt und gehört seit vielen Jahren bereits zu den routine Behandlungen.

Das es kontinuierlich Neuerungen und Verbesserungen auf dem Gebiet gibt ist (wie auch in jedem anderen Gebiet) normal.

Ich kenne mittlerweile viele Menschen die sich mittels Laser die Sehschwäche korrigieren haben lassen und soweit sind alle sehr zufrieden.

Einer meiner Bekannten hat sich sogar kostengünstig im Ausland lasern lassen, auch er ist zufrieden. (mir wäre das jedoch zu heikel)

Ich kann hier nur meine Erfahrung einbringen.

Ich hatte -6 gehabt. Vor 4 Jahren habe ich mich einer Laser-OP unterzogen. Seit dem habe ich keine Brille mehr benötigt.

Die OP war nicht schlimm und ging sehr schnell vorrüber. Nur der Tag nach der OP war ein wenig nervig. Aber danach war alles bestens.

Ich würde dies sofort wieder machen.

Ich kenne auch einige die das im Ausland gemacht haben. Türkei oder Russland. Und bis jetzt ist alles Super bei denen. Ich werde das denke ich auch in den nächsten Jahren machen. Muss nur vorher mich untersuchen lassen, ob die OP überhaupt möglich ist.

@VBler: was hast du bezahlt? Hast du es hier in Deutschland gemacht?

Ich kenne auch ein paar Leute, die sich die Augen Lasern haben lassen. War bei allen (3) unproblematisch. Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand ist, aber es werden einem dann ja nicht 0 Dioptrien zugesichert, oder? Also sollte man damit rechnen, dass sich das schon auch wieder etwas verschlechtern kann.

Eine Freundin hatte nach dem Lasern 0,25 und 0,5, vorher über 6 Dioptrien.

Mir wurde letztens gesagt, dass man es am besten noch vor 35 machen sollte, weil sonst die Alterssichtigkeit einsetzt.....

ich überleg das auch immer wieder, aber ich gehöre wohl auch zu den Schisshasen :D

Obwohl die Methode ja immer "angenehmer" - z.B. ohne Schnitt etc.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.