Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 149
  • Ansichten 26k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ich bin der Meinung, dass zumindest zwei Aufgaben ziemlich strittig sein dürften. Einmal die Struktugrammaufgabe mit dem "nächsten Jahr" und dann noch die Aufgabe mit dem Netzplan. War das ein Rechtsschreibfehler in der einen Lösung Finde ich total verwirrend das ganze. Es wäre schön, wenn die IHK sich bei diesen beiden Aufgaben für "immer richtig" entscheiden würde.

Ist ja auch nicht das erste mal, dass so etwas passiert....

Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen Thread:

"sind alle Fragen gleich gewichtet?"

Nein - meistens nicht.. in den letzten war es fast immer so, dass Teil 1 und 4 irgendwas um die 2 Punkte gaben und 2 und 3 ca. 2,5.

Hatte auch mal eine da gab es auf alle 2,5 Punkte aber ich glaube das ist eher die Ausnahme.. und hängt auch immer mit der Anzahl zusammen etc.

Also ich würde mal von Ersterem ausgehen - Teil 1 - wie gesagt so um die 2 Punkte - Teil 3 und 4 - 2,5 Punkte und Teil 3 - wieder sowas um die 2.. kannste ja mal grob überschlagen.

Also ich hab die Punkteverteilung mal anhand der ZP Frühjahr 2012 berechnet und verglichen.

Demnach müsste das ganze so aussehen:

1) 25 P insgesamt, 1,9230 pro Aufgabe

2) 40 P insgesamt, ca. 2,67 pro Aufgabe

3) 20 P insgesamt, 2 pro Aufgfabe

4) 15 p insgesamt, ca 1,67 pro Aufgabe

Also ich hab die Punkteverteilung mal anhand der ZP Frühjahr 2012 berechnet und verglichen.

Demnach müsste das ganze so aussehen:

1) 25 P insgesamt, 1,9230 pro Aufgabe

2) 40 P insgesamt, ca. 2,67 pro Aufgabe

3) 20 P insgesamt, 2 pro Aufgfabe

4) 15 p insgesamt, ca 1,67 pro Aufgabe

Die von Herbst 2012 ist wieder anders.. wie gesagt; immer unterschiedlich. Da gab es z.B. auf Teil 1 - 2,5 Punkte usw.

Das liegt aber daran, dass Herbst 2012 nur 9 Aufgaben im Bereich 1 zu lösen waren.

Da gab es auch

Bereich 1: 25P

Bereich 2: 40P

Bereich 3: 20P

Bereich 4: 15 P

Und wenn in der Prüfung dann in einem Teilbereich nur 9 Fragen sind und nicht 13, steigen die "Punkte pro Aufgabe"

Was mich am meisten nervt: Bei uns (IHK Nürnberg) auf der Einladung steht das nach 8 Wochen die Ergebnisse kommen.

Wird doch sowieso alles maschinell ausgewertet, warum braucht man da so lange?

Was mich am meisten nervt: Bei uns (IHK Nürnberg) auf der Einladung steht das nach 8 Wochen die Ergebnisse kommen.

Wird doch sowieso alles maschinell ausgewertet, warum braucht man da so lange?

Da die Handschrift von uns Informatikern oft sehr zu Wünschen übrig lässt denke ich mal das zur Sicherheit alle Prüfungen noch von den Mitarbeitern der IHK kontrolliert werden da die warscheinlichkeit das die Maschine Fehler gemacht hat ja nicht unerheblich ist :mod: .

Gerade wir müssten wissen, dass der Mensch immernoch intelligenter als die Maschine ist. :)

Ich kann mich natürlich auch täuschen. Ist ja nur ne vermutung :floet:

Grüße Mario :rolleyes:

Bearbeitet von Embryo

ist aber auch besser so

Stellt euch vor beim 1. Mal unterläuft der Maschine ein Fehler und ihr kriegt nur 40 %. Dann gehen Briefe an euch und euren Betrieb raus und das Geschrei ist groß. Mit der Nachkorrektur habt ihr dann 85%^^

Also was ist euch lieber? :D

ist aber auch besser so

Stellt euch vor beim 1. Mal unterläuft der Maschine ein Fehler und ihr kriegt nur 40 %. Dann gehen Briefe an euch und euren Betrieb raus und das Geschrei ist groß. Mit der Nachkorrektur habt ihr dann 85%^^

Also was ist euch lieber? :D

An den Betrieb geht kein Ergebnis. Das Ergebnis wird nur DIR übermittelt.

Bei uns bekommt der betrieb das Ergebnis. Sollte es doch anders sein, will der betrieb auf jeden Fall das Ergebnis mal wissen, auch wenn es "uninteressant" ist.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  • 2 Wochen später...
Die IHK Aachen sagt, dass die Ergebnisse Ende März/Anfang April kommen.

Das doch super :-)

Ich meine auch nicht nur 8 Wochen gelesen zu haben, sonder 4-8 Wochen...

Hoffentlich ist die IHK Niederrhein auch schon soweit -.-*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.