Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen,

warum gibt es eigentlich keine Absicherung des Logins per SSL? Die Passwörter der Benutzer im Klartext durchs Netz zu schubsen ist ja durchaus nicht ideal, gerade wenn die Plattform auch Business Kunden anlocken soll hier Stellenanzeigen einzustellen.

Woran hakts? Sollen wir mal zusammenlegen und ein zertifikat klicken? Einfache gibt es ja schon für kleines Geld.

  • 3 Wochen später...

Die Admincrew kann auch bei CACERT ein Kostenloses Zertifikat Anfordern, die Nutzer müssten nur zum Installieren des CACert Root Zertifikats aufgefordert müssen. Ich glaube FF hat diesen schon drin

Bitte denk auch mal darüber nach was ein Zertifikat überhaupt ist (NEIN, das ist nicht nur zum irgendwie verschlüsseln da).

Okey Jedem die Eigene Meinung wie er damit umgeht , Auf welcher Theorie baust du denn deine Aussage auf, das mein Wissen um Zertifikate so gering ist.

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Das Thema ist hier erstmal "on hold".

Woran hängt es? Brauchst du technische Hilfe? Sollen wir für ein Cert sammeln?

Ich fände SSL schon wichtig, da hier ja auch einige herkommen um über ihren Betrieb zu meckern. Und nur wenige brechen SSL tatsächlich am Proxy auf.

  • Autor
SSL ist ein Must-Have für jede Webseite mit einem Login, meiner Meinung nach. :)

Da die Webseite über einen nginx Webserver ausgeliefert wird, kann ich euch mein Tutorial empfehlen, damit das Zertifikat korrekt eingerichtet wird: https://www.teamspeak-connection.de/Thread/476-NGINX-StartCOM-SSL-Zertifikat-beantragen-und-im-Webserver-konfigurieren-HTTPS/?postID=3691#post3691

mach woanders werbung....

Stefan ist an dem Thema dran...denke können dann hier zumachen, oder? :)

mach woanders werbung....

Das sollte keine Werbung, sondern eine Hilfe sein.

Fachinformatiker sind bekanntlich faul, also warum sollte ich das erst in Word packen, in eine ordentliche Form bringen und dann hier als PDF anhängen, wenn es über einen direkt Link mit dem selben Inhalt auch geht?

Heut zu Tage ist auch niemand mehr für Hilfe dankbar... :rolleyes:

Hallo,

Ja, SSL steht auf der to-do-Liste.

Bitte habt Verständnis, dass wir das weder Heute noch Morgen implementieren werden.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.