Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stelle als IT-Admin im Motorsportbereich mit viel Aufenthalt im Ausland

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Ich habe gute Chancen im Motorsport-Bereich (einer Weltmeisterschafft) als IT-Admin in einem sehr erfolgreichen

Team unterzukommen. Damit wären dann auch ca. 120 Tage Aufenthalt im Ausland pro Jahr verbunden.

Zuständig wäre ich für die gesamte IT des Teams an den Rennsterecken (auch Datenübertragung zwischen Rennfahrzeug und Komandostand) zuständig.

Welches Gehalt sollte man dafür aufrufen?

Ich bin 32 Jahre alt, Familienvater und eher der "IT-Generalist" (gelernter FISI mit 8 Jahren Berufserfahrung in, in einer Anstellung).

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!

MFG

bei 32 Lenzen gehe ich davon aus, dass die Kinder noch relativ klein sind. Ich vermute auch, dass er die Situation mit Ausland mit der Familie abgesprochen hat.

Um eine Gehaltsrange zu nennen, müsste man wissen (bzgl. Lebenshaltungskosten etc.), wo du genau im Ausland bist (oder wechselnde Länder?).

Ich würde an die Sache ganz anders herangehen.

Welches Gehalt würde Dir die 120 Tage Entfernung von deiner Familie verschmerzen lassen?

Wenn Du die Frage beantworten kannst, kann man anfangen darüber zu sprechen, ob das Wunschgehalt dazu passt.

Also 120 Tage im Jahr unterwegs ist nicht wenig, aber jetzt auch nicht sooo ungewöhnlich. Es gibt viele Jobs bei denen man - auch in der IT - von Montag bis Freitag unterwegs und am WE daheim oder wie in deinem Fall eher am WE unterwegs.

Reisetätigkeit muss natürlich vergütet werden. Das genaue Aufgabengebiet ist mir jetzt nicht klar, denn "die gesamte IT" kann alles heissen - von Kabel ziehen, Funk/WLAN einrichten, Laptop hinstellen bis komplexe Lösungen wie ich bei der F1 schon gesehen bei denen die Millionen von Sensordaten live während des Rennens ins Hauptwerk (>10.000 km entfernt) gespiegelt und verarbeitet werden um auf der Rennstreck innerhalb von Sekunden reagieren zu können. Bist du der einzige ITler oder hast du noch Mitarbeiter? Ich finde auch immer einen guten Anhaltspunkt wie viele $ deine verantworte Lösung kostet bzw. was passiert wenn diese ausfällt um ein bisschen das Gefühl zu bekommen wie wichtig dein Job für das Unternehmen ist.

Mit den bisherigen Angaben würde ich allein schon wg. der Reisetätigkeit nicht unter 40-42k gehen. Je anspruchsvoller deine Tätigkeit ist kann das aber auch das doppelte sein.

Bearbeitet von bigvic

  • Autor
"die gesamte IT" kann alles heissen - von Kabel ziehen, Funk/WLAN einrichten, Laptop hinstellen bis komplexe Lösungen wie ich bei der F1 schon gesehen bei denen die Millionen von Sensordaten live während des Rennens ins Hauptwerk (>10.000 km entfernt) gespiegelt und verarbeitet werden um auf der Rennstreck innerhalb von Sekunden reagieren zu können. Bist du der einzige ITler oder hast du noch Mitarbeiter? Ich finde auch immer einen guten Anhaltspunkt wie viele $ deine verantworte Lösung kostet bzw. was passiert wenn diese ausfällt um ein bisschen das Gefühl zu bekommen wie wichtig dein Job für das Unternehmen ist.

Also ist zwar nicht die F1 aber das Fahrzeug und der Aufwand (Werks-Team) steht der F1 außer der Medienpräsens in nichts nach.

Ich wäre echt für ALLES was die IT angeht an der Renne verantwortlich und der einzige IT-ler:

- Kabel

- Das Gesamte Netzwerk aufbauen (Kupfer und 10Gbit LWL-Backbone)

- VLAN

- PCs im Büro, in der Box und am Komandostand an der Boxenmauer aufbauen

- Den Server (redundantes System vohanden)

- Den ganzen Funk / WLAN Kram (zur Übertragung der Telemetriedaten von Rennfahrzeugen)

- Die Anbindung an die Außenwelt und zum Werk

- IP-Kameras (teils auch für die TV-Übertragung)

- Den IT-Support für alle Werks- und Team-Ingenieure

- Weiterentwicklung des Systems

Meistens ist man am Stück so 10 Tage pro Rennen unterwegs.

Also ist zwar nicht die F1 aber das Fahrzeug und der Aufwand (Werks-Team) steht der F1 außer der Medienpräsens in nichts nach.

Ich wäre echt für ALLES was die IT angeht an der Renne verantwortlich und der einzige IT-ler:

Ich kenne den Aufwand, den das Formel 1 Team eines Automobilkonzerns mit Sitz in Köln hatte. Insofern stehen die beiden zitierten Aussagen im extremen Widerspruch. Aber gut, nehmen wir das tatsächlich mal so hin.

Wie bereits gefragt: Was sind die 120 Tage, weltweite Reisetätigkeit und der Stress wert? Ich denke mit 80k bis 100k bist du gut dabei.

Wenn Du wirklich für alles verantwortlich bist, würde ich an dem Unternehmen und dessen Professionalität zweifeln. Es sei denn wir würden von einem Manager-Posten auf reiner Entscheidungsebene sprechen, dem ist aber nicht der Fall.

@UnknownX

Wenn das Team nicht so groß ist, kann es durchaus sein, dass er für die komplette IT verantwortlich ist. Ist ja bei KMUs ähnlich. BTW würde ich mit solchen Postings aufpassen bzgl. Zweifel an Professionalität/Unternehmen.

Ich wäre echt für ALLES was die IT angeht an der Renne verantwortlich und der einzige IT-ler:

- Kabel

- Das Gesamte Netzwerk aufbauen (Kupfer und 10Gbit LWL-Backbone)

- VLAN

- PCs im Büro, in der Box und am Komandostand an der Boxenmauer aufbauen

- Den Server (redundantes System vohanden)

- Den ganzen Funk / WLAN Kram (zur Übertragung der Telemetriedaten von Rennfahrzeugen)

- Die Anbindung an die Außenwelt und zum Werk

- IP-Kameras (teils auch für die TV-Übertragung)

- Den IT-Support für alle Werks- und Team-Ingenieure

- Weiterentwicklung des Systems

Meistens ist man am Stück so 10 Tage pro Rennen unterwegs.

Stelle aber bitte mal die Vertretungsfrage, denn JEDER wird mal krank und dafür brauch man Ersatz.

Die Technik an sich ist wohl nicht das komplizierteste, aber der Stress immer alles wieder neu auf- und abbauen und auf den Punkt genau zum laufen zu bringen bzw. improvisieren können, wenn es mal nicht geht. Daher würde ich mich beim Gehalt an den Ingenieure orientieren. Was bekommen die ... 60-70k p.a.? Aber ehrlichgesagt vermute ich, dass dort eher die "Idealisten" arbeiten, die Bock auf das Abenteuer & Rennzirkus wollen und man nicht wirklich so gut bezahlt wird.

Bearbeitet von bigvic

@UnknownX

Wenn das Team nicht so groß ist, kann es durchaus sein, dass er für die komplette IT verantwortlich ist. Ist ja bei KMUs ähnlich. BTW würde ich mit solchen Postings aufpassen bzgl. Zweifel an Professionalität/Unternehmen.

Arm dran der da arbeiten muss.

Denke die Stelle zielt auch etwas auf die Leidensfähigkeit motorsportaffiner Anwärter ab ^^ Ist sicher ein Knochenjob, wenn du im Sommer bei 35°C im glühend heißen (weil asphaltierten) Fahrerlager weite Strecken hin und her laufen musst (ok, bestenfalls gibts nen Roller). Trotzdem habe ich seit Jahren von einer solchen Stelle geträumt, um Fuß im Motorsport bzw. Automotive-Bereich zu fassen :D Kennst du noch weitere Details zu der Stelle, z.B. Anreisebedingungen zu den Strecken u.s.w. ?

Alter Schwede...

Jedes Unternehmen beurteilt seinen Bewerber nach Abschluß, Fähigkeiten, Zertifikaten und Berufserfahrungen.

Keine Ahnung was Ihr hier bewertet aber die Frage kann man so überhaupt nicht beantworten!

1. Frage ist: Bezieht sich die Arbeitszeit auf die 120 Tage und hat man die restlichen Tage frei? Was passiert in der übrigen Zeit?

2. Wird Unterkunft und Fahrkosten, Verpflegung usw. vom AG getragen?

3. Was ist dein Bildungsabschluss?

4. Bist du von deiner Berufserfahrung her ehr der Techniker oder der Manager?

5. Welche sonstigen Leistungen werden vom AG übernommen?

Ansonsten muss ich an dieser Stelle folgendes zur Stelle sagen:

Es ist eine reine Tecki Stelle, nix mit Allrounder und Alleskönner! Kabel ziehen, PCs aufbauen, kleine Problemchen lösen, Kameras anschließen,...

Ich bewerte eine solche Stelle mit max. 36000 p.A. abzüglich sonstiger durch den AG gezahlter Vergütungen

ich kann hier iceman30 nur zustimmen.

Es wäre hilfreich, wenn uns der TE mal die Randbedingungen noch mitteilen könnte (auch meine Frage zum Einsatzort wäre interessant).

Die Stelle ist imho eine "klassische" IT-Admin Stelle. D.h. wenn das Team vllt. 15 Mann groß ist, warum benötige ich dann eine Redundanz? Laut der Angaben handelt es sich um einen Server (redundant) und ein paar PCs + Equipment etc...

Der Fokus liegt dort doch auf dem Motorsportbereich und nicht auf der IT-Seite. D.h. es ist ein Unterstützungsprozess. Wenn der Admin mal krank ist o.ä., dann sollte das System doch trotzdem laufen. Notfalls kann man sich per Remote einloggen oder es muss halt einfach gewartet werden. IT scheint jetzt nicht so kriegsentscheidend zu sein, wenn er der einzige Fachmann ist.

Eine Gehaltseinordnung ohne die Randbedingungen zu kennen, ist schwierig.

Bearbeitet von DarkMaster

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.