Veröffentlicht 21. Januar 201510 j Hallo, wer hat noch im April seine Abschlussprüfung? Welche Themen könnten eine Rolle Spielen und wie bereitet ihr euch auf die Prüfungen vor? Mfg
23. Januar 201510 j Genau das selbe wollte ich auch fragen.. letztes Jahr kam Cloudcomputing dran.. ich denke ein Thema was dran kommen könnte wäre unter anderen Datensicherung. Ich mache die letzten Prüfungen durch und schreibe mir auf, wo ich noch nachholbedarf habe. Diese Themen lerne ich dann explizit nochmal. Entweder mit Inofs aus dem Internet oder eben aus den Berufsschulunterlagen. Liebe Grüße.
26. Januar 201510 j Bei uns finden sie am 11./12. Mai statt. (Ba.-Wü.) und ich fühle mich absolut unfertig o.O
26. Januar 201510 j Ich hab am 29.04. und mir gehts genauso. Ich hab mich echt noch nicht aufraffen können zum Lernen. GH2 find ich so schlimm, weil ich die meisten Themen immer für unwichtig befand und eher unbeachtet gelassen habe :/ Das sollt ich alles noch kräftig nachholen..!
9. Februar 201510 j Hallo zusammen, Ich habe mir mal die letzten Prüfungen mal genauer angeschaut ! Meine Vermutung ist das 2015 diese Themen eine Rolle spielen werden. - Datensicherung - Datenschutz / Datensicherheit - IPv6 + Dual Stack - Verschlüsselung - E-Mail Update folgt .... -
9. Februar 201510 j Hallo zusammen, ich habe auch am 29.4. meine Abschlussprüfung (AE). Ich denke das die Themen wie folgt sind: - Datensicherung - Verschlüsselung - VPN - IPv6 - Finanzierungskosten - Virtualisierung .... zumindest meine Vermutung, dadurch das ich die letzten Prüfungen dabei bin zu lernen. LG
12. Februar 201510 j http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/161400-themensammlung-abschlusspruefung.html Vielleicht passt der Thread eher hier rein...^^ Wie macht ihr das mit dem Lernen? Wie oft in der Woche? Wie lange? über welchem Zeitraum?
12. Februar 201510 j Hallo zusammen, wir haben mit unserem Azubi folgendes vereinbart: 1. Sammlung mit allen relevanten zu lernenden Themen erstellen 2. Themen gruppieren 3. Themen gleichmäßig auf die kommenden Wochen verteilen Somit entsteht automatisch ein Plan, welche Themen in welcher Woche gelernt werden sollen. Ob er jetzt jeden Tag etwas lernt oder nur an bestimmten Tagen über einen längeren Zeitraum, entscheidet er selbst. Ca. 2-3 Wochen vor der Prüfung haben wir noch zwei Termine angesetzt, an denen wir eine "Probeprüfung" mit den Prüfungen aus 2013/2014 unter realen Bedingungen durchführen. Danach ist dann noch etwas Zeit, sich gewisse Themen, mit denen er noch Schwierigkeiten hat, nochmal genauer anzusehen. Den Link zu der Themensammlung finde ich gar nicht schlecht - evtl. kann man die ja gemeinsam ergänzen? Ist sicherlich für viele Azubis hilfreich!
19. Februar 201510 j Hallo, Bei der IHK Hannover ist die schriftliche Abschlussprüfung am 29. April. Leider wurde der Termin für die mündliche noch nicht veröffentlicht. Daher meine Frage: In welchem Zeitraum kann mit der mündlichen Prüfung gerechnet werden? Eine ungefähre Tendenz wäre schon ausreichend. Grüße
19. Februar 201510 j Laut dem Zettel von der IHK wird die im Zeitraum Juni / Juli 2015 stattfinden. Du bekommst dafür ca. 2 Wochen vorher Bescheid, wo und wann genau die Prüfung stattfindet.
26. Februar 201510 j Hallo, Bei der IHK Hannover ist die schriftliche Abschlussprüfung am 29. April. Leider wurde der Termin für die mündliche noch nicht veröffentlicht. Daher meine Frage: In welchem Zeitraum kann mit der mündlichen Prüfung gerechnet werden? Eine ungefähre Tendenz wäre schon ausreichend. Grüße Kauf dir einfach deine Rock am Ring - Karte und wenn du ausgerechnet DANN oder kurz danach deine Prüfung hast verkauf sie wieder per Ebay ;D
27. Februar 201510 j Könnt ihr vielleicht irgendwelche Bücher nennen, die sinnvoll wären sich anzuschaffen. Mache meine Abschlussprüfung im April 2015, da ich 1 Jahr verkürze :confused:, zeitlich sau knapp alles bei mir derzeit Ausbildungsberuf ist IT-Systemkaufmann.
5. März 201510 j Autor Wisst ihr was ich mal sau krass finde? Das Niveau der Prüfungen die ich bisher durch genommen habe (2010 - 2014) Mal sind die echt easy und mal echt schwer... Hoffe wir haben Glück ^^ Allgemein finde ich, dass die etwas leichter sind seid dem man keine Formelsammlung mehr nutzen darf. Hat übrigens einer von euch die Prüfung von Herbst 2014/15 ? Würde mich über eine PM freuen. Vielen Dank
6. März 201510 j Ja das stimmt wohl der Schwierigkeitsgrad ist immer sehr unterschiedlich auch meinem Empfinden nach.
6. März 201510 j - Datensicherung - Datenschutz / Datensicherheit - IPv6 + Dual Stack - Verschlüsselung - E-Mail - Ich hoffe,du irrst dich. Ich bin Umschüler und diese Themen sind fast alles welche,die bei uns gar nicht oder nur ganz ganz kurz im Unterricht dran waren. Meine schriftliche Prüfung ist am 29.April,die mündliche am 18.Juni (IHK Erfurt).
6. März 201510 j Autor - Datensicherung - IPv6 + Dual Stack - Verschlüsselung Habe ich in beinahe jeder der letzten Prüfungen gesehen... Daher unwahrscheinlich, dass es nicht dran kommt
6. März 201510 j Datensicherung mag ja noch gehen, aber IPv6 und Verschlüsselung ? Verschlüsselung wurde bei uns nie explizit behandelt,d.h. maximal kurz erwähnt,wenn es bei anderen Themenbereichen eine Rolle spielte. IPv6 haben wir ebenfalls nur am Rande kurz behandelt. Und zwar nur soweit,als daß wir die Notation erklärt bekamen und es auf den Schulungsrechnern gerade soweit eingerichtet haben,daß man sich gegenseitig anpingen konnte.
6. März 201510 j Ich würde meine Hilfe in den Themen IPv6 (bezogen auf die letzten Prüfungen) und Verschlüsselung (symetrisch, asymetrisch, hybrid, Diffie Hellmann) anbieten. Das sind so die Themen, bei denen ich mich persönlich am sichersten fühle. Hilfe würde ich in den Bereichen Firewall, Protokolle, Sicherheit gerne annehmen.
7. April 201510 j hey, habt ihr zufällig auch gute links parat die die möglichen themen gut erläutern? im bezug auf: - Datensicherung - Datenschutz / Datensicherheit - IPv6 + Dual Stack - Verschlüsselung - E-Mail ich guck mir nämlich die meiste zeit cloud computing, weil darüber mein projekt handelt... bei vpn gibt es keine guten seiten die alles zusammengefasst gut erklären. die letzte winterprüfung war ein ziemlicher pain. hat da auch wer zufällig schon lösungen dafür? was soll man zu dual-stack denn noch wissen? mir fällt nicht mehr ein ausser, router erlauben ipv4 und v6 verkehr gleichzeitig. kennt ihr auch ne relativ gute subnetting seite? ich hab da noch so meine issues... :/
13. April 201510 j Hey Werniman, ist bei mir auch so ! "Die diese Themen sind fast alles welche,die bei uns gar nicht oder nur ganz ganz kurz im Unterricht dran waren." Dito !!!
13. April 201510 j Sommer 2014 war n guter Pain xD nach GA1 (FIAE) wollten die meisten schon nach Hause weil sie das Gefühl hatten komplett versagt zu haben ^^
13. April 201510 j Hoffen wir mal,daß die eigentlichen WISO-Fragen in etwa im gleichen Stil werden wie die in den letzten Jahren. Ich kann nur für mich sprechen,aber ich empfinde die Fragen auf dem WISO-Bogen als leicht verdiente Punkte. Die werden auch nötig sein,um die vergeigten GA1+GA2-Fragen auszubügeln. Als größtes Problem empfinde ich dabei weniger den Inhalt der Fragestellung,sondern deren Art und Weise. Beim Üben mit alten Prüfungen hab ich weißgott mehr als 1x gedacht "Noch komplizierter konntet ihr wohl einen einfachen Sachverhalt nicht beschreiben, was ?".
17. April 201510 j Hallo zusammen, habe ebenfalls Ende April meine Prüfung und fühle mich echt unvorbereitet..... Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet, habe einige Prüfungen aus der Vergangenheit gemacht und die waren meist so zwischen 55-65% aber teilweise auch welche deutlich schlechter... Bereite mich verstärkt auf folgende Themen vor (habe dort auch laut IHK Prüfungen nachholbedarf ): -Cloud Computing -IPv6 -Virtualisierung -Datensicherung (RAID) -SAN (Fibre Channel / iSCSI) -VPN -VLAN .... Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.