Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich würde gerne einmal eure Meinung zu meinem Anliegen hören.

zu mir: 

- Mittlere Reife mit 2,0

- Berufsschule alle 3 Jahre bei ca. 1,5

- im Sommer werde ich fertig mit meiner Ausbildung zum FIAE

 

Aktuelle stehe ich vor der Wahl ein Angebot meines Betriebs anzunehmen oder auf die BOS zu gehen und anschließen Wirtschaftsinformatik zu studieren ( würde gerne in den SAP Bereich)

BOS + Studium wären im besten Fall 4,5 Jahre..

Das Angebot meine Betriebes. Stelle als SAP (Consultant) Solution Manager. Firma ist mit 500 MA relativ klein.. im großen Großraum München.

Am Anfang würden 3-4 Wochen Schulungen bei SAP anstehen bevor ich mich dann langsam einarbeite.

Gehalt wäre wie bei allen ausgelernten Azubis gleich bei ungefähr 27 k + Urlaubs + Weihnachtsgeld.

 

Mir stellt sich jetzt die Frage: Lohnt es sich zu studieren ? Oder wiegt die Berufserfahrung hier mehr ?

Und die wichtigste Frage.. Selbst wenn ich Consultant mit 5 Jahren BE bin und mich auf eine Stelle bewerbe auf die ich passe.. habe ich dort weniger Chancen da ich "nur" einen Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung habe ? 

Und was kann ich von meinem Gehalt in 5, 10 Jahren erwarten ? Immerhin sind die Mieten in München ja nicht gerade die billigsten...

 

mfg & sorry für vorhandene Fehler

itrocket

Hallo,

 

27k sind nicht gerade viel für den start, aber wenn du in den SAp Consultan bereich kommst geht das gehalt relativ schnll hoch, wenn du zwischendrin mal die firma wechselst. Ein studium ist auch ohne Abi/FH-reife möglich. Du könntest beispielsweise an der Fernuni ein Akademistudium starten und nach 3 jahren BE ein richtiges starten unddie kurse aus dem Akademiestudium anrechnen lasse.

Was das gehalt in 5 oder 10 jahren angeht kann dir keiner was genaues sagen. Haben wir ne Wirtschaftskrise, wird es schwerer sich gegen leute mit Studium durchzusetzten und gutes geld zu bekommen. Bleibt die wirtschaft einigermaßen stabil, kannst du gute chancen haben viel geld zu verdienen.

Ich würde die Stelle wirklich annehmen. Eine Junior SAP Consultant Stelle zu kriegen ist schonmal wirklich gut. 27k für einen absoluten Berufseinsteiger geht auch noch in Ordnung, man kann auf jeden Fall ohne Probleme damit auskommen.

Das Ding ist, du kannst auch ohne Studium in dem Bereich mit der passenden Erfahrung extrem weit kommen. Und SAP Consultants sind richtig gut bezahlt. Wie schon Hellspawn sagt, zwischendrin mit Arbeitgeberwechsel, ggbf sogar mit Konkurrenzangeboten, kann und wird das sehr schnell steigen.

Immerhin sind es ja 27k+ Zusatzleistung, damit kommt man min. auf so ~30k, was zwar für München immer noch wenig ist, aber wenn du jetzt eingearbeitet wirst, Zertifikate machen darfst, kannst du in 2 Jahren schon bei mehr als dem doppelten stehen.

variante 3: job annehmen, zertifikate einstreichen und nach 3 Jahren Teilzeitstudium oder Fernstudium in Angriff nehmen. Ab 3 Jahren BE kannst du als beruflich qualifizierter ein Studium beginnen.

<Dauerwerbesendung>

Kannst schon innerhalb der 3 Jahre mit dem Studium anfangen - verlierst so im Gegensatz zum BOS + Studium maximal 1 Jahr, gewinnst dadurch aber mehrere Jahre Berufserfahrung und Gehalt. Freizeit leidet aber bisschen. ;-)

</Dauerwerbesendung>

Schließe mich tTt und Kwaiken an:

Job annehmen und nach 3 Jahren als "beruflich Qualifizierter" studieren z. B.an der FOM oder FernUni Hagen. Bei letzteren kannst du schon mit einem Akademiestudium anfangen.

Bearbeitet von Uhu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.