Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

oO diese Klausur würde ich ja gerne mal sehen ...

vor 27 Minuten schrieb Guybrush Threepwood:

Und ich dachte das Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Modul der FernUni Hagen wäre schon schlimm, weil durch die däml...bescheidene Klausur dort immer sehr stark gesiebt wird und die Durchfallquote fast immer über 50% liegt.

Du machst mir Angst! Lass das :lol:

Durchfallen != Durchfallen

Interessant wäre wie viele denn beim zweiten Versuch bestehen und wie viele komplett daran scheitern.

Ich hab' damals selbst meist aus anfänglicher Faulheit für den ersten Versuch viel zu wenig gelernt, was mir im Endeffekt mehrarbeit in Form des zweiten Versuchs eingebracht hat...

vor 41 Minuten schrieb Gurki:

Du machst mir Angst! Lass das :lol:

Das tolle ist ja, dass sie das Modul für meinen Studiengang jetzt gestrichen haben. Somit hab ich das jetzt Umsonst bestanden, während alle die das Modul erstmal nach Hinten geschoben haben ein Modul weniger studieren müssen und somit früher fertig sind -.-

Bei mir sind deutlich weniger durch Mathe durchgefallen, als die Profs uns immer prognostiziert haben. Es wurde immer gesagt, dass ca. 40% durchfallen würden, letztendlich sind nur einige wenige durchgefallen (vielleicht 5-10%). Ich denke, sie wollten damit einfach erreichen, dass wir uns einfach ein bisschen mehr für Mathe hinsetzen. Allerdings gibt es bei uns keinen "kostenlosen Fehlversuch" wie bei der im Spiegel-Artikel genannten Uni. Stattdessen gibt es eine VL (Prüfungsvorleistung), die bestanden werden muss, wenn man Mathe (Analysis und diskrete Mathe (Mathe für Informatiker)) schreiben möchte, aber selbst diese konnte man drei mal versuchen. Insgesamt haben wir drei Versuche, was aber nur dadurch kommt, dass es bei zwei Versuchen zu viele Härteanträge gab. Natürlich kann es sein, dass bei einem "kostenlosen Fehlversuch" einfach zu viele eher wenig oder kaum oder sogar gar nicht lernen und es auf "gut Glück" probieren. Das geht natürlich in einem Studium nicht und schon gar nicht in Mathe. Allerdings ist das nicht jedem Erstsemestler klar.

 

vor 5 Stunden schrieb Guybrush Threepwood:

Und ich dachte das Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Modul der FernUni Hagen wäre schon schlimm, weil durch die däml...bescheidene Klausur dort immer sehr stark gesiebt wird und die Durchfallquote fast immer über 50% liegt.

Sorry, aber die habe ich selber geschrieben. Pipifax. Und bei mir damals waren Einführung in die Wirtschaftsmathematik und Statistik noch getrennt...

Damals an meiner ersten Hochschule waren 80% Durchfallquote für Mathe, Logik, und Programmierung Minimum.  Teilweise waren es auch über 90%. Normale Klausuren ab 50% Durchfallquote. Ich brauch die Klausur aus Osnabrück gar nicht sehen um zu wissen woran das liegt:

Übungsaufgaben sind so schwer dass sie sich gar nicht Anhand des Skriptes lösen lassen und die Prüfung ist dann noch mal schwerer als jede besprochene Übungsaufgabe.

Das ist einfach so ein richtiges Beispiel von absoluter Narrenfreiheit für Professoren staatlicher Hochschulen, denn Konsequenzen haben die NIE zu erwarten und rechtfertigen müssen die sich für den Umfang des Stoffes auch nicht.

Bearbeitet von Uhu

vor 26 Minuten schrieb Eta_Carinae:

Sorry, aber die habe ich selber geschrieben. Pipifax. Und bei mir damals waren Einführung in die Wirtschaftsmathematik und Statistik noch getrennt...

Es geht nicht darum, dass da unglaublich schwieriger Stoff abgefragt wird, sondern einfach viel zu viel Stoff. Wenn man da nicht mit alten Klausuren bzw. mit dem Klausurenbuch welches der Prof. verkauft arbeiten würde, müsste man unmengen an Stoff unnötig auswendig lernen. Deshalb gehen ja auch viele hin und machen das Modul als letztes, weil sie die Themen dann schon aus den ganzen anderen Modulen her kennen die sich ausführlicher damit beschäftigen.

 

Von den häufig falschen, oder schwammigen Fragestellungen mal ganz abgesehen die unterschiedliche Lösungen zulassen jenachem wie man sie interpretiert...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.