25baller Geschrieben 28. Juni 2016 Geschrieben 28. Juni 2016 Hallo zusammen, ich beginne nach abgebrochenem Informatikstudium in KĂŒrze meine Ausbildung als FISI. Trotz meines "fortgeschrittenen" Alters (27 ;-)) macht sich langsam NervositĂ€t breit. Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der aus dem NĂ€hkĂ€stchen plaudern kann. -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? -Wie war fĂŒr euch die Umstellung vom Studium zur Berufsschule? -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar?  Ich freu mich auf eure Antworten.
Hellspawn304 Geschrieben 28. Juni 2016 Geschrieben 28. Juni 2016 vor 14 Minuten schrieb 25baller: -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? -Wie war fĂŒr euch die Umstellung vom Studium zur Berufsschule? -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar? 1. Ging bei mir reletiv schnell, da noch andere in meinem alter da waren 2. Wir hatten keine BS und von daher war es entspannt. Ich glaube mit BS wĂ€re es auch sehr entspannt gewesen, da keine höhere mathematik mehr. 3. Lernen in der freizeit? Nur vor den prĂŒfungen und die hab ich mit fieber und unter drogen bestanden. 4. Nein, wĂ€re aber sicher interessant gewesen.
arlegermi Geschrieben 28. Juni 2016 Geschrieben 28. Juni 2016 1. Bei mir bestimmt so 2, 3 Monate - bin aber auch nicht wirklich sonderlich extrovertiert. 2. Berufsschule ist teilweise quĂ€lend niedriges Niveau und verlĂ€uft im Schneckentempo. Dennoch sollte man dabei bleiben und die guten Noten einfach mitnehmen. 3. Ich habe mich wĂ€hrend meiner Ausbildung nie zu hause hingesetzt, um zu lernen. Ich habe privat allerdings immer schon selber programmiert und habe an meinen Projekten weitergearbeitet. Als es dann Richtung PrĂŒfung ging, habe ich schon zwei Wochen lang fast jeden Tag ein oder zwei alte PrĂŒfungen gemacht, einfach um sich da reinzufinden. 4. Nein, keine Zertifikate. Das ISTQB-Testing-Zertifikat hĂ€tte ich in der Berufsschule machen können, das fiel am Ende aber mit meiner AbschlussprĂŒfung in einen Zeitraum und dann hab ich's sein lassen. Zeit genug hat man aber auf jeden Fall (ich sehe nur als FIAE'ler wenig Grund, Zertifikate zu erwerben).
Panawr Geschrieben 28. Juni 2016 Geschrieben 28. Juni 2016 - Nicht lange, vielleicht 3 Monate. - Ich hab zuvor nicht studiert, fand die Berufsschule aber zu 90% mehr als einfach, eher langweilig. Gab vielleicht 4 - 5 Themen in der gesamten Schulzeit, die mich wirklich interessierten. - Gelernt habe ich nur fĂŒr die AbschlussprĂŒfung und ein bisschen fĂŒr die ZwischenprĂŒfung, und das hat auch gereicht. Trotzdem sollte man sich mittels Fachliteratur immer auf dem laufenden halten. - Leider nein. Aber wenn dein Betrieb das fördert, wird das auch gut machbar sein.  Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: Viel SpaĂ und Erfolg
Rabber Geschrieben 28. Juni 2016 Geschrieben 28. Juni 2016 vor 3 Stunden schrieb 25baller: Hallo zusammen, ich beginne nach abgebrochenem Informatikstudium in KĂŒrze meine Ausbildung als FISI. Trotz meines "fortgeschrittenen" Alters (27 ;-)) macht sich langsam NervositĂ€t breit. Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der aus dem NĂ€hkĂ€stchen plaudern kann. -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? -Wie war fĂŒr euch die Umstellung vom Studium zur Berufsschule? -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar?  Ich freu mich auf eure Antworten. 1. Eingelebt ist natĂŒrlich so ein Begriff. Der erste Einstieg ging recht schnell, richtig eingelebt wohl erst nach ein paar Monaten. 2. Hatte ich nicht, dĂŒrfte Dir aber leicht fallen. Berufsschule selbst hat grundsĂ€tzlich Ă€hnliche Inhalte wie das Studium, aber deutlich einfacher. Schwieriger dĂŒrften dann die IHK Fragen in den PrĂŒfungen sein, die haben ne eigene Art drauf und die muss man erst mal kennen und verstehen. 3. Fast gar nix. Vor den Klausuren mal ne halbe Stunde oder so, das hat eigentlich immer gereicht. Wichtig ist aber die Vorbereitung auf die Klausuren der IHK zum Schluss. Die sind gar nich mal so einfach. Da empfehle ich jedem die Wahrnehmung dieser Vorbereitungskurse, welche angeboten werden. 4. Nein habe ich nicht, hĂ€tte man aber wohl machen sollen. Schwer dĂŒrfte das nicht sein, die meisten Zertifikate sind ja nicht sooooo aufwĂ€ndig, gerade im Einstiegslevel.
25baller Geschrieben 28. Juni 2016 Autor Geschrieben 28. Juni 2016 Vielen Dank fĂŒr eure Erfahrungswerte. Vermutlich mache ich mich mal wieder unnötig bekloppt. Ich habe vor einiger Zeit bereits meinen ITA an der gleichen Berufsschule gemacht und bin mit einem guten 2er Schnitt durchgekommen. Dass man mit minimalem Mehraufwand auch locker hĂ€tte besser sein können, beruhigt mich etwas. Laut Website des BK werden die Vorbereitungen auf die Zertifikate CCNA und MCSA (70-410) als Wahlpflichtfach in den Unterricht eingebunden. Da man sich eh darauf vorbereitet, kann ich auch die PrĂŒfung ablegen. Zumal bereits klar ist, dass meine Firma die Kosten fĂŒr das MCSA-Zertifikat trĂ€gt. Bleiben das CCENT-Zertifikat und das KMK-Fremdsprachenzertifikat (Niveaustufe B1/B2). Ersteres scheint sinnlos zu sein, da man direkt mit dem CCNA einsteigen kann. Zum KMK-Fremdsprachenzertifikat findet man leider relativ wenig. Â
rosek Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 Am 28.6.2016 um 09:58 schrieb 25baller: -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? nach 1-2 Monaten hast du schon einen guten Ăberblick ĂŒber die Infrastruktur -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) Keine. Freizeit ist frei und dient der Entspannung -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar? In der Berufsschule wurden bei uns einige Cisco & Linux Zertifikate angeboten. Muss jedoch bezahlt werden. Â
Tician Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 (bearbeitet) -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? Ziemlich schnell, ich kann mir zwar immer noch nicht alle Namen merken, aber nach 1 Woche - 1 Monat wurde mir von den meisten schon das "du" angeboten. Zum Betrieb selbst... ich bin vielleicht mit der HĂ€lfte von allem vertraut was getan werden muss, es fĂ€llt mir schwer bei so viel Software den ĂŒberblick zu behalten und bei den jeweiligen Servern, all den Skripten und Logs durchzublicken. -Wie war fĂŒr euch die Umstellung vom Studium zur Berufsschule? Keine Angabe da kein Studium gemacht, aber soweit ich gehört habe ist Berufsschule ein Kinderspiel im Gegensatz zum Studium -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) Hier kommt eine nette Vereinbarung die ich mit meinem Betrieb habe: Andere bekommen Geld fĂŒr gute Noten, ich bekomme kein Geld (ich wĂŒrde den Betrieb ja arm machen :p), darf mich aber in der Arbeitszeit auf Klausuren vorbereiten (alles zusammenfassen und lernen). Ich wĂŒrde behaupten das sind 3 Stunden pro Klausur an Arbeitszeit und 10 Klausuren pro Schuljahr auf die ich wirklich lernen muss (ich lerne kein deutsch, englisch, SAEL) -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar? Vom Betrieb aus absolut gar nicht und ist auch nicht geplant, allerdings machen wir in der Schule das IT-Essentials von Cisco die alle Grundlagen beinhaltet. Bearbeitet 30. Juni 2016 von Tician
Gast Uhu Geschrieben 2. Juli 2016 Geschrieben 2. Juli 2016 Am 28.6.2016 um 09:58 schrieb 25baller: -Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr euch im Betrieb eingelebt habt? ca. 6 Monate. Nach ca. 12 Monaten konnte ich im TagesgeschĂ€ft die meisten Probleme selbstĂ€ndig lösen und nach 1 1/2 Jahren hab ich gröĂere Projekte alleine realisiert. Ging also alles relativ schnell. Am 28.6.2016 um 09:58 schrieb 25baller: -Wie war fĂŒr euch die Umstellung vom Studium zur Berufsschule? Hatte Dual studiert und die ersten 1 1/2 Semester schon rum, bevor die Ausbildung los ging. Ich fande die Berufsschule im Vergleich sehr einfach. Dadurch hatte man auch einen guten Start und konnte sofort gut mitarbeiten. Am 28.6.2016 um 09:58 schrieb 25baller: -Wie viel Zeit verbringt ihr in eurer Freizeit mit lernen und wie erfolgreich seid ihr damit? ;-) Im ersten Lehrjahr hab ich die meisten Klausuren aus dem Stand mit sehr gut (teilweise mit +) bestanden. Das lag aber auch daran, dass die Inhalte im Studium eine epische Breite hatten. Da kam ein dann die Berufsschulklausur eher wie ein 5 Minuten Lernstandstest vor. Im zweiten Semester hatte sich das dann auf einen Schnitt von 1.5 - 1.8 eingependelt. Ich habe dann meistens einen Tag vor der Klausur noch mal alles zusammengefasst und das hat dann meistens fĂŒr eine gute Note gereicht. Bei der IHK AbschlussprĂŒfung sah das wieder anders aus, da habe ich Ă€hnlich wiel Lernzeit investiert wie fĂŒr eine regulĂ€re Klausur im Studium. Am 28.6.2016 um 09:58 schrieb 25baller: -Habt ihr wĂ€hrend der Ausbildung Zertifikate erworben und wie gut ist das nebenher machbar? Ich habe keine Zertifikate erworben da ich im Abendmodel studiert habe. HeiĂt nach 8 Stunden Arbeit (bzw. Berufsschule) dann noch mal 4 Stunden Uni. Da war der Tag dann ausgebucht. Vor allem wenn sich Berufsschulklausuren bzw. PrĂ€sentationen und Uni KLausuren ĂŒberschneidet haben hab ich eigentlich nichts anderes gemacht. Das waren dann teilweise schon heftige Wochen mit 2 Berufsschulklausuren und einer Uni Klausur. Nach 3 Monaten war man dann fertig. Ich habe trotzdem immer gute Noten geschrieben. Ich wĂŒrde also sagen, dass man neben der Ausbildung gut das eine oder Andere Zertifikat machen kann, wenn man seine Zeit gut plant.
Gast Geschrieben 5. Juli 2016 Geschrieben 5. Juli 2016 Bin FISI der ins 2. Lehrjahr kommt. 1. 2 Monate kommt drauf an ob du schon mit der Software vertraut bist und ob du direkt ins kalte Wasser geworfen wirst oder Welpenschutz hast. 2. Kann ich nix zu sagen (Kein Student) 3. Im 2. Halbjahr LernplĂ€ne gemacht. (Gezielt Dinge vertieft, an bestimmt Tagen eben die einzelnen Themen fĂŒr die Klausur gelernt), Schnitt ist 2,6 leider nicht besser da ich die Englisch Texte grammatisch solala waren und mĂŒndlich zu wenig kam. 4. Im ersten Lehrjahr, konnten wir ein SAP Zertifikat machen (Habe ich gemacht) sowie ein Fremdsprachenzertifikat (Englisch KMK, nicht gemacht).NĂ€chstes Lehrjahr werden wir ein CISCO Zertifikat machen (Zusatzunterricht, Pflicht fĂŒr alle SI'ler in unserer Klasse).
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden