Veröffentlicht 7. Februar 20178 j Hallo zusammen, für unsere Testumgebung suchen wir vorübergehend eine Firewallsoftware die am besten gleichzeitig auch noch Proxy spielen kann. Was könntet ihr mir/uns empfehlen ? Wie bereits gesagt, ist das nur vorübergehend, bis wir geklärt haben, ob wir für unsere CheckPoint Firewall eine neue Lizenz bekommen. Vielen Dank schonmal im voraus ! Gruß Niklas
7. Februar 20178 j IPTables unter Linux und einen Squid Proxy. Windowsfirewall und entsprechender Proxy.
7. Februar 20178 j ich empfehle ganz klar pfSense. Sehr mächtig und hat genug Pakete um nahezu alles zu können was du möchtest. Haben wir grade firmenweit im Einsatz.
8. Februar 20178 j Autor vor 22 Stunden schrieb Nopp: ich empfehle ganz klar pfSense. Sehr mächtig und hat genug Pakete um nahezu alles zu können was du möchtest. Haben wir grade firmenweit im Einsatz. Und wie sieht es bei pfSense mit der bedienbarkeit aus ? Kann man sich da auch ohne große Vorkenntnisse gut einfinden ? Da es bei uns von uns Azubis bedient und verwaltet werden soll, sollte es für den Einstieg eine Benutzerfreundliche Oberfläche haben.
8. Februar 20178 j pfsense ist per Webfrontend zu bedienen - sollte also eigentlich nicht schwer zu konfigurieren sein. pfsense ist übrigens der Nachfolger von m0n0wall mit zusätzlichen Funktionen (z.B. Lastverteilung für mehrere WAN-Zugänge). P.S.: Einfach mal nach googeln. Da findest du jede Menge Screenshots und auch Anleitungen.
8. Februar 20178 j Pfsense oder opnSense ....Sent from my SM-G930F using Fachinformatiker.de mobile app
10. Februar 20178 j @Hellspawn304 Das ist aber keine Softwarefirewall, wonach hier gefragt wurde, sondern eine Appliance. IPFire habe ich zwar schon mal gehört, aber kenne ich persönlich jetzt nicht. Ist halt eine Weiterentwicklung der IPCop Distribution. Ich denke mal, die sind relativ gleich gut und es ist Geschmackssache, on man lieber IPFire oder pfsense nimmt.
10. Februar 20178 j Autor Genau, gefragt ist nach einer Freeware Softwarefirewall. Momentan sind wir nch am verhandeln, ob wir für unsere Checkpoint UTM eine neue Lizenz bekommen, um für diese ein eigenes Management zu haben. Die Lizenz jedoch kostet ziemlich viel Geld. Deswegen ersteinmal Freeware Firewallsoftware. Ich denke, wir werden uns erstmal mit IPFire auseinandersetzen, da einer der Kollegen uns nun mitgeteilt hat, dass er damit schonmal gearbeitet hat und uns diesbezüglich dann helfen kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.