Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Lerninhalte für die Abschlussprüfung. Ich bin angehender FISI und habe mir vorgenommen jetzt ein Paar Bücher zu kaufen, um für die Abschlussprüfung perfekt vorbereitet zu sein. Ich wolle mir die vom U-Form Verlag kaufen, weil die Bewertungen sehr gut sind im Gegensatz zu anderen, aber leider finde ich nur Lerninhalte für GA2 , WISO und ein Rundum Sorglos Paket. Gibt es unter euch FISI´s Empfehlungen? 

Meiner Erfahrung nach reicht es, wenn du dir alte Abschlussprüfungen organisierst und mit diesen lernst, das spart zumindest Geld für das Übungsmaterial, ist aber vielleicht nicht ganz legal - je nachdem wo du dir die Prüfung "her organisierst". ^^
Inhaltlich beziehen sich die U-Form Bücher eben auch auf vergangene Prüfungen.

Lass mich das verdeutlichen: 
Ein anderer Azubi und ich haben ca. 3 Monate vor der Prüfung diesen Sommer begonnen, uns ausführlicher mit den offiziellen Abschlussprüfungen zu beschäftigen. Gemeinsam in Form von Nachhilfe, die ich ihm geben konnte und wollte. Ich wollte gut bis sehr gut bestehen, für ihn ging es nur darum durchzukommen, da er keine 5 Jahre deutsch spricht und teils Angst vor den Fragestellungen hat. Zusätzlich hatte er ca. 40% in der Zwischenprüfung abgeräumt.. Er hat sich unter anderem auch mit sämtlichen U-Form-Material eingedeckt (GA 1+2, WiSo) , im Laufe des gemeinsamen Lernens aber höchstens 2-3 Stündchen drin geblättert. Mittlerweile sind die Prüfungen rum und wir beide haben was wir wollten, Ziele mehr als nur erreicht.

Zusätzlich wurden wir Azubis vom Betrieb unterstützt, indem wir eine 2-Wöchige Prüfungsvorbereitung absolvieren konnten - waren ca. 35 h mit fast sämtlichen, relevanten Inhalten. Der Betrieb hat die Kosten hierfür getragen (ca. 600€ netto). Fun Fact: Ich finde es witzig, wie 2-3 Jahre Lernstoff auf 35 h komprimiert werden können..   

Jedenfalls sind die U-Form Bücher m.E. kein muss, es geht auch mit den offiziellen Prüfungen und Lösungen!

  • 2 Wochen später...

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich komme aus Mannheim und möchte die Winterprüfung FISI bestehen :-D
Ich suche mir schon länger Bücher und dergleichen zusammen. Diese Bögen von 2017'er U-Form Bögen hab ich mir auch gekauft, das ist schon ganz OK, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das für BaWü relevant ist. Vom Umfang ist das aber bestimmt auch nicht ausreichend.

Die dicken Bücher erschlagen einen und die Masse an Seiten schreckt schon ab. Eigentlich habe ich im Ausbildungsbetrieb praktisch genug zu tun und es fällt mir schwer, noch genug Zeit zum Lesen zu finden. Eigentlich will ich mich nur konkret auf die Prüfung vorbereiten. Die Fragestellungen kennen lernen und verstehen, was die IHK'ler da von einem wissen wollen, wie die Antwort aufzubauen ist.... 

Wie bereitet ihr euch vor? Dicke Bücher lesen und bereits bekanntes doppelt lernen? Oder ist es nicht sinnvoller, die Bögen zu bearbeiten und wenn man merkt, dass man bei einer Frage voll auf dem Schlauch steht, gezielt nachzuarbeiten?

 

LG

Also ich hab mir die Themen expliziert rausgeschrieben wo ich Probleme hatte. Und hab mir dazu dann ein Lernblatt erstellt (ca. 20 Seiten). Dazu habe ich noch das Buch Prüfungsvorbereitung aktuell durchgeackert und natürlich alte Prüfungen.

Aus Büchern habe ich gar nicht gelernt.. Ich hatte nicht einmal das IT-Handbuch. Ich habe nach folgenden Szenario gelernt:

1. Besorgen der Abschlussprüfungen der letzten Jahre.
2. Erledigen der Abschlussprüfungen der letzten Jahre (nicht spicken. Was ich nicht lösen konnte blieb leer, Bedingungen wie in der richten AP)
3. Liste geschrieben der Themen der nicht erledigten Aufgaben. Kategorien:
Konnte gelöst werden; Konnte mit Schwierigkeiten gelöst werden, Konnte gar nicht gelöst werden.
4. Von "gar nicht" bis "mit Schwierigkeiten" die Themen erneut angeschaut und gelernt. "Konnte gelöst" werden, natürlich ebenfalls wiederholt und überblättert.
5. Prüfungen erneut geschrieben
6. Themen die ich scheinbar noch immer nicht verstanden habe wiederholt.

Wenn du die Prüfungen schreibst, nicht weiterweist und nachschaust, wirst du immer sagen "ah, so hätte ich es auch gemacht", aber Fakt ist, du hast es nicht so gemacht. -> Gespickt und dich selbst betrogen.

Die Prüfungen gibt es wie Sand am Meer.

vor 53 Minuten schrieb Asura:

Aus Büchern habe ich gar nicht gelernt.. Ich hatte nicht einmal das IT-Handbuch. Ich habe nach folgenden Szenario gelernt:

1. Besorgen der Abschlussprüfungen der letzten Jahre.
2. Erledigen der Abschlussprüfungen der letzten Jahre (nicht spicken. Was ich nicht lösen konnte blieb leer, Bedingungen wie in der richten AP)
3. Liste geschrieben der Themen der nicht erledigten Aufgaben. Kategorien:
Konnte gelöst werden; Konnte mit Schwierigkeiten gelöst werden, Konnte gar nicht gelöst werden.
4. Von "gar nicht" bis "mit Schwierigkeiten" die Themen erneut angeschaut und gelernt. "Konnte gelöst" werden, natürlich ebenfalls wiederholt und überblättert.
5. Prüfungen erneut geschrieben
6. Themen die ich scheinbar noch immer nicht verstanden habe wiederholt.

Wenn du die Prüfungen schreibst, nicht weiterweist und nachschaust, wirst du immer sagen "ah, so hätte ich es auch gemacht", aber Fakt ist, du hast es nicht so gemacht. -> Gespickt und dich selbst betrogen.

Die Prüfungen gibt es wie Sand am Meer.

Sehr gute Lernmethoden kann ich selber auch nur empfehlen, jedoch mit Hinweis auf den letzten Satz:

Zitat

Die Prüfungen gibt es wie Sand am Meer.

Stimmt für die Bundeseinheitlichen jedoch nicht für Baden-Württemberg, hier kannst du froh sein wenn du überhaupt wo irgendetwas findest.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.