Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich beende in einigen Monaten meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und der Betrieb möchte mich gerne im Unternehmen halten.

 

Nun habe ich bereits einen Vertrag vorgelegt bekommen, in dem auch Fortbildungen (MSCA Windows Server) mit integriert sind. Nun wurde mir für die Fortbildung ein separater Fortbildungsvertrag vorgelegt. Mit diesem würde ich mich aufgrund des MSCA Zertifikates für 24 Monate an das Unternehmen binden, bei vorzeitigem verlassen wäre dann eine anteilige Rückzahlung notwendig (1/24). 

Was sagt Ihr dazu? Sind eine Bindung von 24 Monaten bei einem MSCA Server 2016 Zertifikat und dementsprechend 15 Tagen Fortbildung aus eurer Sicht fair? Mir erscheinen 24 Monate etwas lang, habe aber auch wenig Erfahrung in dem Bereich und würde da gerne Mal eine weitere Meinung zu hören.

Oft habe ich gehört, dass sich die Bindungsdauer in der Regel nach der Dauer der Fortbildung richtet und das was man so liest erscheinen mir bei 15 Tagen Schulung 24 Monate Recht lang.

 

Viele Grüße und bereits im voraus besten Dank für eure Meinung!

Für ein einzelnes Zertifikat kommt mir das auch sehr lang vor.

Ich hatte nachder Ausbildung so ein Angebot mit 3 Zertifikaten (LPIC-1/LPIC-2/CCNA) und 24 Monaten. Als ich das las, habe ich gefragt, wie das Gehalt dann sei. Ich nannte meine Gehaltsvorstellungen mit den Zertifikaten und da wurde (eher) gelacht + erstaunt geschaut. Da wusste ich, dass man solche Angebote nur ablehnen kann...

CFO fragt den CEO: „Was passiert, wenn wir in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren und dann verlassen sie unsere Unternehmung?“

CEO: „Was passiert, wenn wir nicht investieren und sie bleiben?“

 

 

Und was zum lesen:

https://www.juraforum.de/lexikon/rueckzahlungsklausel-weiterbildungskosten

Wenn du das liest: Bei Fortbildungen <1 Monat sind Bindungen bis 6 Monate okay.

 

Viele Chefs wissen das aber nicht oder ignorieren es geflissentlich.

Unterschreib es. So ein Vertrag gilt als Sittenwidrig und der Chef wird damit vor Gericht eh nicht durchkommen. Ich Hab es bisher immer so gehalten das ich lächelnd unterschreibe mit dem Wissen das es eh nie dazu kommen wird.

 

Bearbeitet von Enno

Kenne ich auch nur vom nebenberuflichen Studium. Das kostet dann aber auch 14.000€ ...

  • Autor

Ich danke euch schonmal vielmals für eure Antworten. Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich die 24 Monate etwas lang finde. Und ich mein das MSCA kostet nun auch nicht die Welt, da gibt es sicherlich kostspieligere Fortbildungen. Mit 12 Monaten hätte ich ja noch leben können, denke ich werde das Mal so ansprechen. 

Was kostet die Schulung denn?

Ich würde es jetzt jedenfalls nicht groß thematisieren. Das sät nur Streit und bringt wenig. Wenn Du nicht vor hast, kurzfristig zu wechseln, spielt es so oder so keine große Rolle. Dann sind die zwei Jahre schnell um und sie war, für Dich, kostenlos.

Falls doch ein Wechsel ansteht, kannst Du immer noch den Weg gehen, welchen Enno beschrieben hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.