Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey alle zusammen,

 

ich bin gerade dabei meine Projektarbeit abzuschließen. Mir ist aufgefallen, dass der Großteil meiner Azubikollegen einen 1,5 Zeilenabstand ausgewählt haben. Bei meiner Arbeit verwende

ich einen einfachen Zeilenabstand, da die Projektarbeit einer Facharbeit ähnelt, die ja eigentlich mit Einzeilern formatiert wird.

Problem ist, dass ich mittleweile insgesamt bei 27 Seiten bin (13 Inhalt- bebildert, Rest, Verzeichnisse, Glossar) und mit 1,5 Zeilenabstand auf knapp 35 Seiten komme (ca 17 Seiten Inhalt- bebildert).

Was empfehlt ihr? In der DIN 5008 finde ich alles möglich zu Geschäftsbriefen, Bewerbungen u.Ä., allerdings nichts zu Projektarbeiten/ Facharbeiten. 

mfg

Bearbeitet von Keythoire

Das sind Dinge, die wieder einmal sehr unterschiedlich bei den einzelnen Kammern gehandhabt werden. Von daher solltest du entweder auf der Homepage deiner IHK nachschauen, ob es Hinweise dazu gibt (bei der IHK Köln gibt es das z.B.), oder direkt nachfragen.

Bearbeitet von Rienne

  • Autor

Schon mal danke für die Antworten,

 

Auf der IHK Page gibt es keinen Hinweis, desweiteren ist in der Beschreibung des Projektantrags auch nur folgendes einsehbar:

"Formale Gestaltung (Lesbarkeit, Randgestaltung, Zeilenabstände,
Seitenangaben, Schriftart, durchgehende/übersichtliche Nummerierung,
Visualisierung)." zzgl. DIN 5008

 

Für "Längere Texte z. B. Berichte, Thesenpapiere, Tischvorlagen, Facharbeiten, Diplomarbeiten" spricht die DIN 5008, die ich gerade gefunden habe, von "Zeilenabstand 1,5-zeilig oder ein anderes einheitliches Zeilenmaß"

Insofern spräche für mich nichts gegen einzeilige Schreibweise, allerdings wäre 1,5 bevorzugt. Für den Prüfer womöglich auch besser, da er hier Platz hat, am Text herumzukritzeln.

Was ist so kompliziert daran, der zuständigen IHK eine Mail zu schicken um eine verbindliche Auskunft zu erhalten?

  • Autor

Du willst wissen was schwierig daran ist? Möglicherweise die Tatsache, dass ein Anruf meinerseits, vor der Threaderstellung, erfolgte, ohne aber eine verbindliche Antwort zu erhalten.

"einfacher Zeilenabstand sollte in Ordnung gehen, ich denke nicht, dass dabei Punkte abgezogen werden."

Kann also auch dort sehr wahrscheinlich wieder vom Kontrolleur abhängen, ohne, dass es wie bei so vielen Sachen in Verbindung mit der IHK überhaupt eine Verbindlichkeit gibt.

 

Aber Danke der Nachfrage.

Bearbeitet von Keythoire

Deswegen sollst du ja auch eine Mail schreiben und nicht anrufen. Bei einer Mail wird diese vermutlich dann an den, für dich zuständigen, Prüfungsausschuss weitergeleitet und du erhälst eine verwertbare Antwort.

Die Sache ist nunmal, dass in den Prüfungsausschüssen mehrere Menschen sitzen, die auch unterschiedliche Auffassungen haben. Als kleines Beispiel mal eine Aussage einer meiner ehemaligen Lehrerinnen, die auch im PA unserer IHK sitzt:"Passt auf, dass ihr euch an die Abstände der Seitenränder haltet. Es gibt bei uns wirklich Prüfer, die mit dem Lineal dasitzen und das abmessen *verdreht dabei ihre Augen*. Wenn das nicht passt, ziehen sie rigoros Punkte ab."

Und 17/168 Punkten (10%) der Note für den Projektbericht allein für die Gestaltung, die unsere IHK dafür vorsieht, ist schon recht viel:5acf034042f06_BewertungPBO.thumb.PNG.c237e46cfafe592afa57436a1ad8b4c7.PNG

Bearbeitet von Rienne

Bist du der erste Azubi im Unternehmen?

Je nach IHK gibt es keine Formatierungsvorgaben bis hin zu inkl. Schrift-Art & -Größe, Seitenränder, Zeilenabstand, Abbildungsgrößen bzw. dass diese in den Anhang müssen, ...

Wenn du schriftlich keine Antwort bekommst, sind Punktabzüge wegen Formatierungsverstößen schwierig bis unmöglich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.