Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich kenne nur das Musical "König der Löwen" […]

Das ist auch noch auf meiner "to hear"-Liste. […]

Kann ich nur empfehlen! Ich war damals[tm] auch schwer beeindruckt! [emoji846]
  • Antworten 97
  • Ansichten 14.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das ist mein nächstes Ziel: London, West End, Hamilton

  • Ja, das hab ich auch gehört     ich warte nur noch auf die Bestätigung meiner Schlafgelegenheit xD

  • Weil es eine Amateur-Musicalgruppe bei uns um die Ecke auf Deutsch aufführen wird und weil ich es ohnehin schon immer hören wollte, da es vom selben Autor wie Hamilton ist, habe ich mir das Castalbum

vor 55 Minuten schrieb abby:

Ich habe grade einmal Tickets für Anstasia in Stuttgart und einmal für Ludwig 2 in Füssen bestellt. (Pro Tipp, verschenke nur Musical Besuche zusammen --> Man verbringt Zeit mit Menschen die man mag und muss nicht rechtfertigen wieso man 6 mal im Jahr Geld für Tickets ausgibt... xD) 

Bin schon sehr gespannt auf beide Inszenierungen :)

Ui, bei Anastasia in Stuttgart bin auch am Überlegen hinzugehen. 

  • Autor

Ludwig und Anastasia klingen beide auch nach "in Deutsch geschrieben". Care to elaborate?

EDIT: Okay, Uwe Kröger und Pia Douwes vermittelt mir bei Ludwig² nicht den Eindruck, als wäre es irgendein Musical, sondern schon ein besondereres. Aber Füssen? Das ist doch viel zu weit weg! :D

EDIT2: Ok, Anastasia kommt ursprünglich vom Broadway.

Am 28.11.2018 um 15:52 schrieb Carwyn:

Ludwig und Anastasia klingen beide auch nach "in Deutsch geschrieben". Care to elaborate?

EDIT: Okay, Uwe Kröger und Pia Douwes vermittelt mir bei Ludwig² nicht den Eindruck, als wäre es irgendein Musical, sondern schon ein besondereres. Aber Füssen? Das ist doch viel zu weit weg! :D

EDIT2: Ok, Anastasia kommt ursprünglich vom Broadway.

Füssen ist von uns gar nicht so weit weg. Ich mach ein Familien Event draus, das wird toll :) (Mein Bruder und ich sind da auf die Welt gekommen xD) 

Anastasia fand ich eigentlich gar nicht interessant, aber meine beste Freundin wollte es unbedingt sehen. Also gibt es das jetzt zum Geburtstag. 

 

  • Autor
vor 57 Minuten schrieb abby:

Füssen ist von uns gar nicht so weit weg. Ich mach ein Familien Event draus, das wird toll :) (Mein Bruder und ich sind da auf die Welt gekommen xD) 

Füssen ist am südlichsten Ende von Deutschland! Das ist weit weg! ?

Naja, es gibt aber glücklicherweise auch genug Musicalaufführungen in der näheren Umgebung von mir. :)

Was mein nächstes wird, was ich mir anschaue, weiß ich noch nicht. Ich überlege erst einmal beim Hamilton Sing-Along in Hamburg mitzumachen. :D

Am 30.11.2018 um 10:32 schrieb Carwyn:

Füssen ist am südlichsten Ende von Deutschland! Das ist weit weg! ?

Naja, es gibt aber glücklicherweise auch genug Musicalaufführungen in der näheren Umgebung von mir. :)

Was mein nächstes wird, was ich mir anschaue, weiß ich noch nicht. Ich überlege erst einmal beim Hamilton Sing-Along in Hamburg mitzumachen. :D

Do You Hear The People Sing? ;) :D 

  • 2 Monate später...
  • Autor
vor 11 Minuten schrieb bigvic:

Auch auf Deutsch? Das könnte ich mir aber gut vorstellen. Spannend!

Zitat

Aber Hamilton auf deutsch? Hmm. Ich finde man sollte das auf englisch zeigen oder zumindest 1-2 Vorstellung die Woche im Orginal. 

Ja. Schwierig. Die Laura Tejero Friedrich hat bereits "In The Heights" von Miranda übersetzt und das war wohl ziemlich gut. Es gibt auch ein Mashup zu Hamilton von ihr online, wo mehrere Lieder ineinander gemischt sind und alle Deutsch gesungen/gerappt werden. Das klingt gar nicht mal so schlecht. Wenn Sie an Board ist, könnte das evtl. was werden.

Insgesamt vermute ich aber, wird es schwierig werden. Die ganzen Hip-Hop-Referenzen, die amerikanische Geschichte und dann noch die Tatsache, wen Stage als ihre Zielgruppe sieht (und damit auch, was ein Besuch des Musicals kosten wird)...das sind alles Punkte, die es schwierig machen könnte, das Ding hier zu einem Hit werden zu lassen. Dass es am Broadway und im West End ein Erfolg ist, heißt ja für Deutschland gar nichts. Hier ist ja auch Wicked relativ gefloppt.

Aber ich lasse mich auch gerne positiv überraschen. :)

Am 30.11.2018 um 09:30 schrieb abby:

Anastasia fand ich eigentlich gar nicht interessant, aber meine beste Freundin wollte es unbedingt sehen. Also gibt es das jetzt zum Geburtstag. 

 

Anastasia war übrigens mega :D Vom Thema her doch sehr erwachsen, aber gerade das finde ich ziemlich gut. 

  • Autor

Auf Englisch würde ich mir Book Of Mormon natürlich erst recht gerne ansehen! ?

Was Hamilton auf Deutsch angeht: Stage schreibt wohl schon ein Casting aus, obwohl noch nicht alles geklärt ist und an einer Übersetzung noch gearbeitet wird.

@abby

Erwachsen klingt gut! ?

Ich überlege, mir Miss Saigon in Köln anzuschauen. Ich muss nur gucken, mit wem.

vor 49 Minuten schrieb Carwyn:

Ich überlege, mir Miss Saigon in Köln anzuschauen. Ich muss nur gucken, mit wem

das wäre die Alternative zu Dr. Schiwago im Juli gewesen. War meiner Begleitung aber dann zu traurig :D 

  • 2 Wochen später...

König der Löwen in hamburg ist sooo episch. Hab es vor zwei jahren angesehen und bin noch immer begeistert.  Ich würde auch gern mal in die englische version von Cats. Ist leider nur nicht so einfach ?

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Auch wenn es ein Dreifachpost ist (was schreibt Ihr hier auch nicht?! ?), mein Fazit zu Heathers:

Story:

Anmerkung: Es ist die Adaption eines Films aus den 80ern ("Heathers") mit Christian Slater und Winona Ryder.

Das Stück fängt wie ein übliches Highschool-Ding an mit unterschiedlichen Gruppen, Bullies und natürlich der wahnsinnig tollen, dem Musical den Namen gebenden Mädelsgang, der Heathers. Also drei Mädels, die alle Heather heißen. Erzählt wird das ganze von Veronica, der Hauptdarstellerin. Im Verlauf des Stückes wird die Story allerdings deutlich düsterer als erwartet. Aber ich will nicht spoilern.
 

Musik:

Musik und Text kommen von Laurence O'Keefe und Kevin Murphy. Sehr rockig gehalten. Gerade Stücke wie "Dead Girl Walking" sind eher Rock als die übliche Jazz-Hands-Muscial-Nummer. Die Texte sind durchaus derbe und explizit, aber fügen sich gerade deshalb gut in den Highschool Kontext rein. Einige Songs bleiben ziemlich schnell im Kopf hängen (Beautiful, Dead Girl Walking, Our Love Is God, Candy Store, Seventeen), andere brauchen ihre Zeit. Insgesamt ist die Qualität m.E. relativ hoch und die Songs sind relativ anspruchsvoll. J.D. beltet viel, genauso wie Veronica. Es geht also insgesamt relativ hoch.

Fazit:

Es ist ein gutes Musical mit einigen echt guten Ohrwürmern und die Story gefällt. Nicht mein absoluter Favorit, aber: Definitely worth a listen und damit durchaus eine Empfehlung.

EDIT: Falls gewünscht, würde ich dieses Review-Format weiter führen mit anderen Musicals.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.