Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich habe letzte Woche meine Ausbildung zum fisi abgeschlossen, bin derzeit auf Arbeitssuche.

Da ich meine Ausbildung als Umschüler gemacht habe fehlt mir leider die praktische Erfahrung. Mein Ziel ist es später in der Systemadministration tätig zu sein, gerne ein gesunder Mix aus Linux und Windows. 

Mir ist klar das ich als Berufseinsteiger kaum eine Stelle als Administrator bekommen werde, mich würde interessieren ob ihr mir Tipps geben könnt das ich nicht ewig im First und second Level versauer ?

Vielleicht auch Weiterbildungen, Zertifikate etc...

Hab unter anderem großes Interesse an Cyber Security bzw auch Cloud Services und SQL

Ich würde mich sehr über die eine oder andere Idee freuen.

Moin,

für Linux auf jeden Fall die LPIC-Zertifikate. Je nachdem, auf welchem Niveau du dich (bereits) befindest, fang bei Level 0 ("Essentials") an, oder gleich bei 1. Es gibt einen Haufen frei zugängliches Lernmaterial, zB: https://www.lpi.org/how-to-get-certified/free-training-materials

Auch auf Youtube findet man reichlichst Beiträge, teils recht speziell zu diversen Unterthemen. Als Training kannst du dir zB mit VirtualBox ein paar Linux VMs zu Hause aufsetzen, um damit zu spielen / üben. Images für die "gängigen" Linux-Distributionen findest du ebenfalls frei verfügbar im Netz: Debian, Ubuntu, CentOS, etc..

vor 3 Stunden schrieb Nuendo:

Mir ist klar das ich als Berufseinsteiger kaum eine Stelle als Administrator bekommen werde, mich würde interessieren ob ihr mir Tipps geben könnt das ich nicht ewig im First und second Level versauer

Es gibt auch Junior Stellen als Admin, wenn auch nicht viele. Ich würde einfach mal den lokalen Arbeitsmarkt durchforsten und mich bei allem bewerben, was dir zusagt. Auch wenn es keine Juniorstelle ist oder du nur einen Teil der Anforderungen erfüllst, kannst du maximal eine Absage erhalten. Und das ist schon wesentlich mehr, als wenn man es gar nicht erst versucht hat. :)

vor 4 Stunden schrieb Nuendo:

Mir ist klar das ich als Berufseinsteiger kaum eine Stelle als Administrator bekommen werde, mich würde interessieren ob ihr mir Tipps geben könnt das ich nicht ewig im First und second Level versauer ?

 

Das ist durchaus möglich, wenn denn ein wenig Erfahrung mit den Betriebssystemen (aus Administrativer Sicht, nicht nur User) vorhanden ist.
Welche Programme genutzt werden, wie die funktionieren, was alles konfiguriert ist... das ist sowieso beinahe überall unterschiedlich, so dass man sich zwingend über einige Zeit einarbeiten muss.

Am einfachsten ist das ganze immer, wenn man weiss wie man Fehlern auf die schliche kommen kann, völlig unabhängig vom Programm / Dienst - was Linux angeht also je nach Distro journalctl, /var/log/, etc.

vor 4 Stunden schrieb Nuendo:

Vielleicht auch Weiterbildungen, Zertifikate etc...

Da gibt es wirklich sehr viel an Zertifikaten, beispielsweise LPIC für den Linux-Einstieg. Wie interessant das ist hängt aber auch immer sehr (!) vom AG ab.

vor 4 Stunden schrieb Nuendo:

Hab unter anderem großes Interesse an Cyber Security bzw auch Cloud Services und SQL

Schau dir mal Cybrary an. Es ist zwar alles Englisch, aber die meisten Kurse sind kostenlos, und qualitativ größtenteils echt in Ordnung.
Es gibt dort auch die möglichkeit, "Zertifikate" zu den Kursen zu machen, ich weiss allerdings nicht ob die (noch) kostenlos sind, oder über die dort eigene Währung "bezahlt" werden. Die gab's damals jedenfalls schon für's einloggen oder auch im Forum schreiben.
Auch ist deren Akzeptanz unter den AGs nicht ganz so toll.

Aber!
Immerhin kann man dort schonmal einiges lernen und dann ggfs die "richtigen" Zertifikate bei den großen Anbietern machen.
Oder man lässt die weg und kann trotzdem alles, was die Zertifikate bestätigen sollen.

Bearbeitet von RubberDog

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.