Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, 

Ich habe ein Phänomen was ich nicht verstehe. 

Aus einer DB-Tabelle selectiere ich einige Spalten unter anderem die Summe einer bestimmte Spalte. Das Ergebnis wird angezeigt. 

Sobald ich als where- Bedingung den Zeitraum mit

where Zeit between to_date('01.2018','dd.yyyy') and to_date('12.2018','dd.yyyy')

eingrenze enthält meine Summe-Spalte den Wert Null.

Danke für eure mithilfe

Das Problem dürfte das to_date sein. dd steht für den Tag, ich vermute jedoch, Du meintest den Monat, also mm.

Grundsätzlich würde ich das so aber gar nicht machen, sondern mir das Jahr aus "Zeit" auslesen und mit 2018 vergleichen. Dann brauchst Du kein between.

  • Autor
vor 33 Minuten schrieb Errraddicator:

Das Problem dürfte das to_date sein. dd steht für den Tag, ich vermute jedoch, Du meintest den Monat, also mm.

Grundsätzlich würde ich das so aber gar nicht machen, sondern mir das Jahr aus "Zeit" auslesen und mit 2018 vergleichen. Dann brauchst Du kein between.

Erraddicator Danke für deine Antwort. 

Ich wollte gerade meinem Tippfehler im Beitrag korrigieren als ich deine Antwort gelesen habe.  Nein ich habe tatsächlich die Abfrage mit 'mm' geschickt. (Ich korrigiere es sofort)

Mir ist noch aufgefallen, dass egal welche where Bedingung ich einfüge ist die Spalte einfach leer bzw. Null.

vor einer Stunde schrieb Errraddicator:

Grundsätzlich würde ich das so aber gar nicht machen, sondern mir das Jahr aus "Zeit" auslesen und mit 2018 vergleichen. Dann brauchst Du kein between.

Nicht nur das. Wenn das gesamte Jahr genommen werden soll, ist die Where-Bedingung nicht richtig, da diese nur Datensätze zwischen 01.01.2018 und 01.12.2018 berücksichtigt. Werte vom 02.12.2018 bis 31.12.2018 werden somit nicht gelesen. Vielleicht ist das auch der Grund. Vielleicht gibt es keine Datensätze, die älter als 02.12.2018 sind.

 

to_date() erzeugt ein Datum und wenn kein Tag angegeben wird, dann wird der erste Tag des Monats genommen.

Bearbeitet von Whiz-zarD

  • Autor
Select id, kategorie, zeit, sum(einzahlung,
decode(plm, 
' + ' decode ( freq, null, 1, freq ) * + 1, 
' - ' decode ( freq, null, freq ) * - 1 sokat)
) from Archive
Where zeit between to_date ( '01.2018', ' mm.yyyy')
and to_date ( '12.2018', ' mm.yyyy')
Group by id, kategorie, zeit;

Die Tabelle Archive hat dann die Spalten:

Id, kategorie, zeit, freq, einzahlung, plm

Bearbeitet von Tedi
Fehler

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Whiz-zarD:

Nicht nur das. Wenn das gesamte Jahr genommen werden soll, ist die Where-Bedingung nicht richtig, da diese nur zwischen 01.01.2018 und 01.12.2018 berücksichtigt. Werte vom 02.12.2018 bis 31.12.2018 werden somit nicht gelesen. Vielleicht ist das auch der Grund. Vielleicht gibt es keine Datensätze, die älter als 02.12.2018 sind.

Danke Whiz-zart, 

1. Was meinst du genau mit 'das Jahr aus Zeit auslesen?'

 

2. Ich habe auch schon mit dem ganzen Jahr probiert mit dem selben Ergebnis

  • Autor
vor 1 Minute schrieb MartinSt:

PostgreSQL?
Was liefert die Abfrage ohne Aggregation?

SQL.  

Ohne Aggregation habe ich ganz normal die Werten, die in der Tabelle gespeichert sind

  • Autor
vor 42 Minuten schrieb Errraddicator:

Dann brauchen wir etwas mehr Input. Das komplette SQL-Kommando, Tabellenstruktur, etc. :)

Select id, kategorie, zeit, sum(einzahlung,
decode(plm, 
' + ' decode ( freq, null, 1, freq ) * + 1, 
' - ' decode ( freq, null, freq ) * - 1 sokat)
) from Archive
Where zeit between to_date ( '01.2018', ' mm.yyyy')
and to_date ( '12.2018', ' mm.yyyy')
Group by id, kategorie, zeit;

Die Tabelle Archive hat dann die Spalten:

Id, kategorie, zeit, freq, einzahlung, plm

 

vor 8 Minuten schrieb Tedi:

1. Was meinst du genau mit 'das Jahr aus Zeit auslesen?'

Wenn du Oracle verwendest, kannst du die extract()-Funktion benutzen, um das Jahr aus einem Datum zu extrahieren.
https://docs.oracle.com/cd/B19306_01/server.102/b14200/functions050.htm

Dann lautet die Where-Klausel:

WHERE EXTRACT(YEAR FROM ZEIT) = 2018

Wie ich schon sagte, deine Where-Klausel ist nicht korrekt, wenn sie über das gesamte Jahr gesehen soll.

Hast du überhaupt schon mal die Datensätze angeschaut, ob du überhaupt Datensätze vom 01.01.2018 bis 01.12.2018 hast?

  • Autor
vor 11 Minuten schrieb Whiz-zarD:

 

Wenn du Oracle verwendest, kannst du die extract()-Funktion benutzen, um das Jahr aus einem Datum zu extrahieren.
https://docs.oracle.com/cd/B19306_01/server.102/b14200/functions050.htm

Dann lautet die Where-Klausel:


WHERE EXTRACT(YEAR FROM ZEIT) = 2018

Wie ich schon sagte, deine Where-Klausel ist nicht korrekt, wenn sie über das gesamte Jahr gesehen soll.

Hast du überhaupt schon mal die Datensätze angeschaut, ob du überhaupt Datensätze vom 01.01.2018 bis 01.12.2018 hast?

Danke. 

Ich habe die Abfrage mit EXTRACT gemacht.  Die aggregierte Spalte ist immer noch null.

Ja ich habe mir die DS. vom Jahr 2018 angeschaut.  Und die gibt es 

vor 4 Minuten schrieb Tedi:

Die aggregierte Spalte ist immer noch null.

Was meinst du mit "aggregierte Spalte"?
Einzelne Spalten aggregieren kannst du nicht. Mir ist auch nicht klar, was du mit dem Decode() erreichen möchtest. Für mich sieht auch die Syntax komplett falsch aus.

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Was meinst du mit "aggregierte Spalte"?
Einzelne Spalten aggregieren kannst du nicht. Mir ist auch nicht klar, was du mit dem Decode() erreichen möchtest. Für mich sieht auch die Syntax komplett falsch aus.

Die Spalte 'Sokat'. Ich multipliziere 'Einzahlung' mit decode ( plm. . ) danach trage ich die Summe in sokat 

vor 4 Minuten schrieb Tedi:

Die Spalte 'Sokat'. Ich multipliziere 'Einzahlung' mit decode ( plm. . ) danach trage ich die Summe in sokat 

Kannst du mal bitte das richtige Statement hier reinschreiben und nicht so ein Statement, was voller Syntaxfehler ist. Ich werde daraus einfach nicht schlau.

 

vor einer Stunde schrieb Tedi:

Select id, kategorie, zeit, sum(einzahlung,
decode(plm, 
' + ' decode ( freq, null, 1, freq ) * + 1, 
' - ' decode ( freq, null, freq ) * - 1 sokat)
) from Archive
Where zeit between to_date ( '01.2018', ' mm.yyyy')
and to_date ( '12.2018', ' mm.yyyy')
Group by id, kategorie, zeit;

Warum sind da Leerzeichen bei '_mm.yyyy'? Und was für ein Datentyp ist "zeit" und was für Inhalte hast du da?

  • Autor

An Alle nochmal einen dicken DANKE. 

Es tut mir leid dass ich euch unnötig aufgehalten habe. 

Nach genauerem Hinschauen habe ich festgestellt, dass die benötigten Daten ab dem jahr 2018 in einer anderen Spalte hingeschrieben werden. Warum auch immer. -(

Sorry. 

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.