Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

gibt es Seiten, die vom Prinzip her ähnlich wie Codecademy aufgebaut sind? Ich würde in Leerlaufzeiten gerne noch zusätzlich was tun, jedoch bin ich absolut unkreativ und mir fallen keine Ideen ein. Ich finde codecademy super aufgebaut und suche momentan so etwas für einen FISI. Gibt es da was?

  • Autor
vor 50 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Vielen Dank erst einmal. Ich werde mir das alles nachher mal in Ruhe anschauen.

Heben sich die kostenpflichtigen Seiten denn stark von denen hier ab? Wie hoch fällt denn dieses "etwas zu zahlen" aus? :D

vor 41 Minuten schrieb TasK:

Heben sich die kostenpflichtigen Seiten denn stark von denen hier ab? Wie hoch fällt denn dieses "etwas zu zahlen" aus? :D

Naja das kommt drauf an. Ich bin z.B. bei Pluralsight, die haben alles mögliche: https://www.pluralsight.com/browse/it-ops/it-networking  die Seite kostet https://www.pluralsight.com/pricing

Dann gibt es noch z.B. https://www.cbtnuggets.com/signup die kostet $59/Monat

Gibt da ganz unterschiedliche Spannen von den Kosten her.

 

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

  • Autor
vor einer Stunde schrieb KeeperOfCoffee:

Naja das kommt drauf an. Ich bin z.B. bei Pluralsight, die haben alles mögliche: https://www.pluralsight.com/browse/it-ops/it-networking  die Seite kostet https://www.pluralsight.com/pricing

Dann gibt es noch z.B. https://www.cbtnuggets.com/signup die kostet $59/Monat

Gibt da ganz unterschiedliche Spannen von den Kosten her.

 

Kannst du denn sowas kostenpflichtiges Anderen empfehlen oder sagst du im Nachhinein, dass die kostenlosen auch gereicht hätten?

@KeeperOfCoffee:
Das sind aber alles Plattformen, wo man das dann als Video bekommt und keine PDFs oder so, wenn ich das richtig sehe, oder?

Ich bin z.B. nicht der Lerntyp, der durch das Anschauen von Videos gut lernen kann, sondern ich muss das am besten durchlesen und dann einmal selber machen.

Interessantes Thema zu dem ich gerne einmal ein paar Worte "vom Fach" sagen möchte. 

Nach meiner Abi Zeit habe ich über viele Jahre als freiberuflichlicher Korrekturleser für eine handvoll Fachverlage gearbeitet und dementsprechend schon weit über 100 Fachbücher gelesen und umgemodelt.

Das Problem das ich bei Fachbüchern grundsätzlich sehe ist 1. Der (oft vorhandene) Anspruch zur Vollumfänglichkeit und 2. Vereinbarte Seiten/Kapiteln zwischen den Verlagen und Autoren. 

Viele IT Fachbücher haben wirklich mehrere hundert Seiten und alles ist mal eine handvoll Seiten angeschnitten. Das führt automatisch dazu, dass der Autor oft selbst von vielen Bereichen nur halbgares Wissen hat und das führt wiederum zu "Lückenfüllern" im Text. 

Daraus folgt: Zum nachschlagen ist es eigentlich zu öberflächlich, zum lernen eigentlich zu unstrukturiert und aufgebläht. Viele Fachbücher könnte man um 1/3 bis 2/3 einschrumpfen ohne Informationsverlust. 

Und gerade wenn man sich schnell in eine Materie einarbeiten will, ist das einfach zu viel Overhead. Leider merken das die Leser oft nicht mal. 

Deshalb präferiere ich für mich persönlich Video Kurse insbesondere von Udemy, Courseaera, Pluralsight.

Gerade Udemy finde ich für FISIs sehr gut. Es gibt dort zu sehr speziellen Technologie Themen (VMware, Docker, Puppet, Wireshark, Git, usw...) bis hin zu Zertifikaten  (z. B. zu LPIC, LFCS etc.) Kurse die praktisch für 10€ im Dauersale sind. Da kann man nichts falsch machen. 

Und da Lückenfüllern im Video Kurs sofort auffallen würden, gibt es die oft eben auch nicht. Deshalb lerne ich inzwischen nur noch per Videokurs. Links auf dem Monitor der Kurs, und rechts die eigene VM zum selber machen/nachstellen im Splitscreen mit einem Word Dokument, wo ich das Wissen für mich noch mal knackig in Form bringe und bei der Arbeit dort nachschlagen kann. 

Bearbeitet von Liwjatan

Ich Möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Auf cybrary hab ich auch bereits erfahrungen gesammelt. Ist nicht verkehrt aber ich Bevorzuge CBT Nuggets. Problem dabei sind vermutlich die Kosten. Bei mir zahlt das der AG. Vlt ist das bei dir ja auch möglich.

vor 58 Minuten schrieb Crash2001:

@KeeperOfCoffee:
Das sind aber alles Plattformen, wo man das dann als Video bekommt und keine PDFs oder so, wenn ich das richtig sehe, oder?

Ich bin z.B. nicht der Lerntyp, der durch das Anschauen von Videos gut lernen kann, sondern ich muss das am besten durchlesen und dann einmal selber machen.

Bei MOOC ist das immer unterschiedlich, kommt auf die Anbieterseite an und auch auf die Uni. PDFs solltest du da evlt. schon bekommen.

Bei Pluralsight bekommst du eigentlich schon Kursunterlagen (bei Programmierkursen auch die vorgestellten Projekte), die Premiumvariante ist auch interaktiv (kann nicht mehr darüber sagen, habe ich nie ausprobiert).

CBTNuggets hat Virtual Labs, Coaches, Quizzes und Übungen. Hab ich noch nicht probiert, scheint aber recht bekannt zu sein.

Cybary.it ist zumeist kostenlos und bietet auch kostenlose "Study Guides" an: https://www.cybrary.it/free-study-guides/ sie haben aber auch eine kostenpflichtige Variante wo du "Hands-On-Experience" erhalten kannst (Virtual Labs, Live-Training etc pp)https://www.cybrary.it/cybrary-insider-pro/

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

  • Autor
vor 7 Stunden schrieb Liwjatan:

Gerade Udemy finde ich für FISIs sehr gut. Es gibt dort zu sehr speziellen Technologie Themen (VMware, Docker, Puppet, Wireshark, Git, usw...) bis hin zu Zertifikaten  (z. B. zu LPIC, LFCS etc.) Kurse die praktisch für 10€ im Dauersale sind. Da kann man nichts falsch machen. 

 

Sind die denn tatsächlich im Dauersale oder sollte man da zeitnah zuschlagen?

Da steht ja, dass der Kram momentan nur noch bis zum 13.5 im Angebot wäre.

vor 1 Minute schrieb TasK:

Sind die denn tatsächlich im Dauersale oder sollte man da zeitnah zuschlagen?

Nicht wirklich im Dauersale, aber Udemy hat immer und immer wieder etliche Kurse im Angebot. Meist vergehen nur wenige Wochen oder gar Tage, bis es die Kurse wieder zum "Angebotspreis" gibt.

 @TasK Wie @Rienne sagt. Udemy macht das praktisch so häufig, dass man meistens nur wenige Tage (wenn überhaupt) warten muss, bis es ein Kurs wieder im Angebot gibt.

Bin da jetzt seit fast 2 Jahren und hatte es noch nie, dass ich einen Kurs nicht zum Angebotspreis bekommen habe. Die Kurse sind gefühlt 95% des Jahres im SALE. Von daher, nein du musst jetzt definitiv nicht auf "Vorrat" kaufen^^ ...

Bearbeitet von Liwjatan

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Liwjatan:

 @TasK Wie @Rienne sagt. Udemy macht das praktisch so häufig, dass man meistens nur wenige Tage (wenn überhaupt) warten muss, bis es ein Kurs wieder im Angebot gibt.

Bin da jetzt seit fast 2 Jahren und hatte es noch nie, dass ich einen Kurs nicht zum Angebotspreis bekommen habe. Die Kurse sind gefühlt 95% des Jahres im SALE. Von daher, nein du musst jetzt definitiv nicht auf "Vorrat" kaufen^^ ...

Super, vielen Dank.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.