Veröffentlicht 16. August 20196 j Hallo zusammen, da bei uns immer wieder neue Kollegen aus heiterem Himmel auftauchen (HR vergisst, uns den Laufzettel zu geben, wir bekommen nur Info "Max Mustermann fängt dann und dann an" ohne Abteilung...) wollte ich den kompletten Prozess des User anlegen direkt zu HR auslagern. Meine Idee war nun, ein Powershell Skript hinter einer GUI zu "verstecken" in der die Damen von HR die wichtigen Daten eintragen müssen (Name, Dropdown mit Abteilungen, Checkboxen für diverse Dinge wie "benötigt Mailadresse, VPN...", Start- und ggf. Enddatum (bei befristeten Verträgen). Der ganze Quatsch dem ich normal dann hinterher rennen darf. Wenn der User angelegt wird soll automatisch eine Mail an verschiedene Kollegen rausgehen, welche in "dämlichen" Systemen (Mist ohne LDAP/AD anbindung) ggf noch händisch den User anlegen müssen. Um den Powershell Teil mach ich mir weniger Sorgen, aber wie verheirate ich das Ganze mit einer GUI? Es gibt wohl zwar Möglichkeiten so was direkt in PS umzusetzen, aber wenn ich mir den Beispielcode dazu anschaue, fühl ich mich minimal überfordert :D. Ein bisselchen C# ist noch hängen geblieben aus der Ausbildung, aber... Wie würdet ihr so was umsetzen? Bin ich betriebsblind und es gibt schon ein solches Tool...
16. August 20196 j Naja, vielleicht: https://www.itdroplets.com/run-a-powershell-script-from-php/ Also im Intranet, gesichert und nur für HR aufrufbar ne PHP-Seite oder ähnliches einbauen auf der HR alles eingeben kann. Das startet dann im Hintergrund bei "absenden" das Powershellscript.
16. August 20196 j Also bevor man ein Gefrickel aus PHP und Powershell macht könnte man entweder eine normale WebApp bauen oder einen PowerShell GUI "Generator" benutzten, der nimmt die meiste Arbeit ab. https://poshgui.com/Editor
22. September 20195 j In der Hoffnung, dass das Thema noch nicht ganz out of mind ist. Bei uns wurde von einem ehemaligen Azubi ein Script ohne GUI erstellt, das betreue ich seit einiger Zeit. Ich würde mir den Aufwand einer GUI sparen. Dafür das PS-Fenster so "schön" wie möglich machen (Header, regelmäßig clearen, vernüftige Abfragen und nicht nur "Vorname?" usw.).
25. September 20195 j Am 22.9.2019 um 18:25 schrieb Mr_T0astbr0t: IDafür das PS-Fenster so "schön" wie möglich machen (Header, regelmäßig clearen, vernüftige Abfragen und nicht nur "Vorname?" usw.). Dann passe halt das Skript an. ? Falls Dir die Grundlagen fehlen, dann lerne sie. U.a. hiermit Das ist eine Investition in die Zukunft Deiner Laufbahn.
25. September 20195 j Bitte? Das waren Tipps für den TE. Ich hab mein Skript durchaus in Griff, da es auch bis auf ein paar Module aus meiner Feder stammt.
26. September 20195 j vor 17 Stunden schrieb Mr_T0astbr0t: Bitte? Ach, Mist. War verpeilt. Nehme alles zurück. Manchmal sollte man nicht aufstehen oder einfach mal "Fresse halten". ?
24. Februar 20205 j @Maniska Falls das Thema noch relevant ist, schau doch mal nach folgenden Tools: - http://poshadmin.de/?p=661 - https://www.sapien.com/software/powershell_studio Mit beiden Tools kannst du recht schnell dir GUIs "zusammenklicken"
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.