Veröffentlicht 15. Dezember 20195 j Hi. Benutzt ihr privat auf Windows einen gratis Virenscanner? Ich habe Jahrelang Avira genutzt aber nun verlangt er plötzlich eine Registrierung und installiert Opera und setzt ihn als Standardbrowser. Da ich das blöd finde möchte ich gerne eine Alternative. Ist Avast gut? Was benutzt ihr so? Oder reicht der Windows Defender aus? VG Bearbeitet 15. Dezember 20195 j von dnyc typo
15. Dezember 20195 j vor 1 Minute schrieb dnyc: Oder reicht der Windows Defender aus? Reicht in Verbindung mit brain.exe *) und der Verwendung eines eingeschränkten Useraccounts ohne Admin-Rechte m.M. nach vollkommen aus. ------ *): Klick hier.
15. Dezember 20195 j Warum wird bei der Avira Free Security Suite der Opera-Browser mitinstalliert? Das Ganze hat also durchaus einen Grund, auch wenn es uncool ist. Ansonsten ließe sich möglicherweise behaupten, dass der Windows Defender ausreicht.
15. Dezember 20195 j Ich benutze auch nur den Win Defender und finde ihn ziemlich gut. Lasse immer mal wieder im Hintergrund einen vollständigen Scan laufen. Ich meine mal gehört zu haben, dass die meisten der guten Programme alle fast gleich gut funktionieren bzw es nur minimalste Unterschiede zwischen denen gibt. Ich zumindest fühle mich mit dem Win Defender genau so sicher wie bei nem PC mit zb Kaspersky oder Avira.
16. Dezember 20195 j Der Windows Defender sollte Zuhause ausreichen. Nachteil bei ihm sind die höhere Anzahl an false positives und Performance Einbußen. Wenn es jedoch um die Sicherheit geht ist er genauso gut dabei wie die Konkurenz. Ich finde die Berichte von AV Comparatives sehr gut und auch detailreich. Das man da jetzt 100% drauf Vertrauen kann denke ich auch nicht, aber eine Orientierung damit ist sicherlich möglich. https://www.av-comparatives.org/tests/real-world-protection-test-july-october-2019/ https://www.av-comparatives.org/tests/performance-test-october-2019/
16. Dezember 20195 j Jede zusätzliche Software mit integriertem Updatemechanismus ist ein weiteres potentielles Einfallstor. Und bei zu guter Laune einfach auch mal die Blogeinträge hier querlesen.
29. Januar 20205 j gerade Avast würde ich meiden. die sind schon wieder negativ aufgefallen mit verkauften daten
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.