Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin neu auf das Forum gestoßen und habe direkt mal eine Frage.

Das Problem was bei uns vorliegt ist, dass wir während Meetings keinerlei Videos flüssig abspielen können.

Jedes Video „ruckelt“ es hängt also und läuft nicht normal durch.

 

Es ist auch egal, ob wir YouTube Videos oder lokale Videos nehmen beides funktioniert leider nicht.

Die Software die hierfür verwendet wird ist Microsoft Teams, WebEx, Zoom und GoToWebinar.

 

Viele Grüße :)

jan

 

 

Bearbeitet von cim_jan

  • Autor

Stimmt mit Frage machts natürlich mehr Sinn... Danke

Habt ihr das Problem auch? Gibt es hierfür eine Lösung?

Wir würden Kunden in Webinaren gerne Videos präsentieren, aber das ganze ist so einfach nicht anschaulich.

 

Wir haben die Lösung wenn man das Problem kennt. "Ruckeln" bedeutet dass die Bandbreite zum wiedergebenden Gerät nicht ausreicht.

Das kann an der Internetanbindung, an der Quelle des Films oder an der Infrastruktur liegen.

Wozu bitte brauche ich Teams & Co wenn ich ein Video sehen will ???

Wenn ich als Teilnehmer einer solchen Konf ein Video weiter schicken will was ich grade selbst empfange dann muss ich das ( je nach System zu zig Teilnehmern ! ) hochladen. Ohne SDSL oder schnellen Anschluß geht das eher nicht, ganz sicher nicht aus dem HomeOffice

Also bischn mehr Beschreibung wie genau die Umgebung aussieht. Wenn auch lokale Videos woanders ruckeln hast Du ein Problem mit der Sendeleistung Deines Internetanschlusses. Wenn es auch im Hause intern ruckelt ist Euer Intranet für die Tonne ...

 

 

Hallo cim_jan,

wir verwenden bei uns im Hause sowohl Teams als auch GoToMeeting.
Bei beiden Varianten können wir Präsentationen streamen, ohne Ruckler.

Ich würde hier auch auf eine zu geringe Bandbreite, oder eine Firewallkonfiguration welche hier in die Suppe spuckt tippen.

  • Autor

Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Rückmeldung.

Normale Präsentationen können wir auch streamen das läuft alles flüssig, aber kein Youtube Video oder ein lokales Video.

An der Bandbreite kann das Problem nicht liegen ich habe es mit meinem Kollegen im Unternehmen und auch in HomeOffice getestet bei beiden Variationen Ruckeln die Videos also laufen einfach nicht flüssig...

Zu der Frage:

Wozu bitte brauche ich Teams & Co wenn ich ein Video sehen will ???

Es geht darum in einem Webinar mit Kunden einen kurzes Video zeigen zu können und das sieht so einfach nicht professionell aus.

Die Bandbreite schließe ich hier klar aus dafür hätte ich auch keine Frage gestellt es kann nicht so viel Bandbreite brauchen das ich im HomeOffice mit meinem Kollegen kein Video über Teams per Bildschirmübertragung zeigen kann.

Gruß

jan

 

vor 18 Stunden schrieb cim_jan:

Es ist auch egal, ob wir YouTube Videos oder lokale Videos nehmen beides funktioniert leider nicht.

Technisch bedingt ist es durchaus ein nachvollziehbares. Videos haben mind. 25-30 FPS. Bei Webmeetings will man aber nicht (durchgängig) so viel haben um die übertragenen Daten zu begrenzen. Wenn also dein online-Meeting sagen wir mal 5 FPS kann das Video ja nur "ruckeln" (eben mit diesen 5 FPS).

  • 4 Monate später...

Gibt es für das Problem jetzt eine Lösung?

Am 9/8/2020 um 9:47 AM schrieb cim_jan:

Die Bandbreite schließe ich hier klar aus dafür hätte ich auch keine Frage gestellt es kann nicht so viel Bandbreite brauchen das ich im HomeOffice mit meinem Kollegen kein Video über Teams per Bildschirmübertragung zeigen kann.

Doch.

Nochmal .... hier sind mehrere Leute ganz eindeutig der Meinung dass Dein Upload das Problem ist. 
Das kannst Du nur umgehen, in dem Du Content vor der Konferenz auf einen CLoudserver lädst und der dann streamt. 
Du kannst zum Beweis zb den Upload am Router im Block behalten während sowas läuft.

Mach bei senfcall.de mal nen Raum auf, lade vorher Content hoch und check das.

Wenn das falsch konfiguriert oder betrieben wird bläst ein Client das Video zu jedem Teilnehmer hoch und das killt den Upload.

 

Am 7.9.2020 um 15:34 schrieb cim_jan:

Hallo zusammen,

 

ich bin neu auf das Forum gestoßen und habe direkt mal eine Frage.

Das Problem was bei uns vorliegt ist, dass wir während Meetings keinerlei Videos flüssig abspielen können.

Jedes Video „ruckelt“ es hängt also und läuft nicht normal durch.

 

Es ist auch egal, ob wir YouTube Videos oder lokale Videos nehmen beides funktioniert leider nicht.

Die Software die hierfür verwendet wird ist Microsoft Teams, WebEx, Zoom und GoToWebinar.

 

Viele Grüße :)

jan

 

 

Konnten Sie eine Lösung für das Problem finden? Wir stehen aktuell vor dem gleichen Problem, das die Übertragung/Bildschirmspiegelung von Videos nicht flüssig funktioniert (Zoom).

vor 11 Stunden schrieb Gast Pascal:

Wir stehen aktuell vor dem gleichen Problem, das die Übertragung/Bildschirmspiegelung von Videos nicht flüssig funktioniert (Zoom).

Systemvoraussetzungen an die Bandbreite checken (https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-Windows-macOS-und-Linux#h_d278c327-e03d-4896-b19a-96a8f3c0c69c}, falls ihr diese erfüllt an Support wenden. Alles andere hier wäre nur Raten.

  • 3 Wochen später...

Ich könnte mir vorstellen, dass oft der Prozessor der Flaschenhals ist. Ich vermute, dass eine durschnittliche Notebook CPU mit der Echtzeit-Codierung eines Videostreams in 1080p oder auch nur 720p in 30fps deutlich überfordert ist. Da muss dann die Framerate reduziert werden. In dem Link zu den Systemvoraussetzungen von Zoom, den pr0gg3r gepostet hat, findet sich auch ein Hinweis, dass die Framerate beim Screensharing von der Prozessorleistung abhängt.

Bearbeitet von Jana309

Auf der Suche nach Problemlösungen bin ich auf dieses Thema gestoßen.

Hier wird von Bandbreite und Prozessorleistung als Einfluss nehmende Faktoren gesprochen. Hierzu habe ich Fragen:

Nehmen wir mal an, ich habe ein Video mit 720p und 25fps und dieses soll ruckelfrei und Bild/Tonsynchron übertragen werden.

Welche Bandbreite brauche ich, bzw. wie kann ich diese ermitteln?

Welche Prozessorleistung brauch ich, bzw. wie kann ich diese ermitteln?

Welche anderen Faktoren spielen hier noch eine Rolle und wie begegnet man den sich daraus potenziell ergebenen Problemen?

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Kann da jemand was detailliertes sagen?

Danke vorab 

Gruß Klaus

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.