Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte eine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen kann mich aber einfach nicht zwischen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration entscheiden. 1.Frage ob man als anwendungsentwickler fast nur im Büro Sitz und wie das bei Systemintegration ist. 2. Bei welcher Fachrichtung hat man bessere Karriere Chancen und kam man als Systemintegration auch in Richtung IT Security gehen. Wäre echt Ultra nett wenn manche vllt ihre Erfahrung erzählen könnten 

LG Adrian 

vor 5 Stunden schrieb Adrian2901:

Bei welcher Fachrichtung hat man bessere Karriere Chancen

In der Fachrichtung, in welcher man gut ist.

vor 5 Stunden schrieb Adrian2901:

ob man als anwendungsentwickler fast nur im Büro Sitz

Ja, was soll man sonst machen? Entweder am eigenen Schreibtisch, im Besprechungsraum, ... alternativ gibt es Meetings, welche im Stehen stattfinden und höhenverstellbare Schreibtische, an welchen man stehend arbeiten kann.

vor 5 Stunden schrieb Adrian2901:

Richtung IT Security

Dieses Gebiet ist so weit gefasst, dass alle vier Ausprägungen des Fachinformatikers dahin führen können.

 

vor 5 Stunden schrieb Adrian2901:

Ich möchte eine Ausbildung als Fachinformatiker anfangen kann mich aber einfach nicht zwischen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration entscheiden

Welche Tätigkeiten des Fachinformatikers reizen dich denn?

 

Empfehlungen ohne auf die jeweilige Person einzugehen halte ich für sportlich ;) aber da mache ich mal mit:

Ich halte die Fachrichtung "Prozess- und Datenanalyse" für zukunftsorientierter. Das Ergebnis dieser Analysen kann man zur Umsetzung ja Near-/Offshoren/auslagern.

Bearbeitet von allesweg

Natürlich ist eine Allgemeinaussage bestenfalls beschränkt sinnvoll. Nichtsdestotrotz schließe ich mich an, dass Programmieren so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner der IT ist. Mit Datenbanken und grundlegender Programmierlogik hat heute und noch mehr in Zukunft wohl jede IT-Fachkraft zu tun. Ob er nun Reports mit Power BI erstellt oder via PowerShell den Server administriert, ganz ohne Entwickler-Grundlagen geht es kaum noch.

  • Autor
vor 7 Stunden schrieb allesweg:

 

Welche Tätigkeiten des Fachinformatikers reizen dich denn?

 

Ich finde Programmieren interessant aber auch Server verwalten und PC Hardware. Ich finde den Fachinformatiker für Digitale vernetzung sehr spannend weil der hört sich für mich so bisschen nach ein Mix aus SI und AE an 

im Grunde sind alle FR Mix aus allen.

Wie die jeweilige Ausprägung ist liegt maßgeblich auch an der Firma in der du arbeitest.

Bei uns z.B. suchen wir einen Azubi der viel mit Powershell programmieren wird um Server international verwalten zu können und das AD und AAD automatisiert zu verwalten. Im Grunde als ein FiSi der trotzdem relativ viel Programmier Know How erwerben soll. Wobei auch ein FiAe der sich das ganze Server und AD Know How aneignet richtig ist.

Bei der Wahl muss auch noch berücksichtigt werden, dass die Unternehmen nicht so scharf bei der Ausgestaltung der Arbeitsstellen trennt, wie die IHK das in Ausbildung macht.

Da ist es häufig der Fall, dass FIAEs die Arbeit von FISIs machen und umgekehrt. Selbst ITSE hat man schon für den Entwurf von Datenbanken in Stellenangeboten gefunden.

Was das Verbringen der Zeit im späteren Job angeht, kann man wohl aufgrund der Vielfältigkeit nur Wahrscheinlichkeiten angeben. Im Büro zu sitzen, ist bei FIAE wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit gegeben, aber keiner kann sagen, wo das Büro steht. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.