Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Die Bundesagentur für Arbeit definiert die Tätigkeitsinhalte des FIDV wie folgt:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung/taetigkeitsinhalte&dkz=133560

ausbildung.de beschreibt den FIDV als "Schnittstelle zwischen IT und Produktion", also eher in der Industrie angesiedelt:

https://www.ausbildung.de/berufe/fachinformatiker-fuer-digitale-vernetzung/

Viel genauer dürfte es aktuell auch nicht gehen, da die dem FIDV zugrunde liegende FIAusbV erst seit dem 01.08.2020 gültig ist. Dementsprechend konnte diese Ausbildung noch niemand komplett durchlaufen und es kann nur schwerlich gesagt werden kann, wie die Tätigkeit des FIDV am Ende wirklich aussieht. Reine Spekulation.. 🤔

 

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Visar:

Die Bundesagentur für Arbeit definiert die Tätigkeitsinhalte des FIDV wie folgt:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung/taetigkeitsinhalte&dkz=133560

ausbildung.de beschreibt den FIDV als "Schnittstelle zwischen IT und Produktion", also eher in der Industrie angesiedelt:

https://www.ausbildung.de/berufe/fachinformatiker-fuer-digitale-vernetzung/

Viel genauer dürfte es aktuell auch nicht gehen, da die dem FIDV zugrunde liegende FIAusbV erst seit dem 01.08.2020 gültig ist. Dementsprechend konnte diese Ausbildung noch niemand komplett durchlaufen und es kann nur schwerlich gesagt werden kann, wie die Tätigkeit des FIDV am Ende wirklich aussieht. Reine Spekulation.. 🤔

 

Das heißt man hat eher weniger mit programmieren zu tun oder ? Sorry für die Fragen aber ich kann mich halt nicht entscheiden welche Fachrichtung ich von den 4 wählen soll 

Laut BIBB zählt es zumindest zu den Kompetenzen eines FIDP und FIDV, Softwarelösungen programmieren zu können.

In welchem Umfang das am Ende wirklich der Fall ist? Keine Ahnung.

https://www.bibb.de/tools/berufesuche/index.php/certificate_supplement/de/fachinformatiker_fr_daten_prozessanalyse_2020_d.pdf

https://www.bibb.de/tools/berufesuche/index.php/certificate_supplement/de/fachinformatiker_fr_digitale_vernetzung_2020_d.pdf

Und wenn ich daran denke, dass ich (FIAE) die letzten Wochen nahezu täglich mit einem FISI an einem Projekt entwickelt habe, der eigentlich AD und Server administriert/betreibt, würde ich behaupten, dass dir das Programmieren schlicht und ergreifend in allen Fachrichtungen vor die Füße fallen kann. DevOps sei dank, oder so.

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Visar:

Und wenn ich daran denke, dass ich (FIAE) die letzten Wochen nahezu täglich mit einem FISI an einem Projekt entwickelt habe, der eigentlich AD und Server administriert/betreibt, würde ich behaupten, dass dir das Programmieren schlicht und ergreifend in allen Fachrichtungen vor die Füße fallen kann. DevOps sei dank, oder so.

Ja ich finde programmieren ja auch cool aber jetzt nur die ganze Zeit zu programmieren weiß ich nicht ob das so meins wäre deswegen so ein mix aus programmieren und anderem wäre nice. Sorry für die Formulierungen ich weiß nicht wie ich dass richtig ausdrücken soll 

 

vor 6 Stunden schrieb _n4p_:

In jeder Fachrichtung ist Programmieren Teil der Ausbildung. 

Richtig, in jeder Fachrichtung ist Programmieren Teil der Ausbildung, wie weit das jeweils im Ausbildungsbetrieb ausgedehnt wird ergibt sich dann je nach Betrieb.

 

Wir sind auch gerade dabei mit FI Azubis anzufangen im neuen Betrieb. Ich weis das wir mind. 1 Azubi brauchen der FiSi macht und Powershell programmieren kann. Wenn er also mag dann kann er als FiSi hier auch recht viel programmieren.

Kann aber auch ne Firma sein die tatsächlich nen AD und Server Admin braucht und ausbildet der dann eher wenig bis gar nicht programmiert.

 

Das musst du dann in einem Bewerbungsgespräch mit der jeweiligen Firma klären.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.