Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn man länger als 15 min für die Präsentation braucht...wird man dann quasi unterbrochen und es wird gesagt die Zeit ist um. Oder darf man es noch beenden und kriegt dann halt Punkt Abzug wenn es 16-17min geht 

Moin,

es gibt von der IHK eine bestimmte Vorgabe, wie lange eine Präsentation dauern darf. Diese muss selbstverständlich auch eingehalten werden, da andernfalls der strikte Zeitplan nicht mehr eingehalten werden und das kann wiederum anderen Azubis ein Nachteil einbringen. Abgesehen davon sollte man von einer angehenden IT-Fachkraft erwarten können, dass diese eine Präsentation vorbereiten und durchführen kann. Dazu gehört auch das Zeitmanagment.

Kleine Überziehungen sind durchaus möglich, dennoch würde ich dir raten, dass du schaust, dass du das Zeitlimit deiner Präsentation nicht überschreitest. Die IHK darf nach Überschreitung des Zeitrahmens die Präsentation jederzeit beenden. Das kommt dann nicht gut an und gibt dann auch entsprechend Punkteabzug. 

MfG

Ist es so wichtig, wie viele Einzeprozentpunkte Abzug es gibt? Zumal sich das von IHK zu IHK unterscheiden wird.

Zu meiner Prüfung hieß es von der zuständigen IHK, dass <13 Minuten nur Punktabzug gibt. Bei Erreichen von 17 Minuten wäre abgebrochen worden und Punktabzug - vermutlich nicht nur wegen der Zeit, sondern auch wegen fehlender Informationen.

Bei unserer IHK war es so, dass bei genau 15:00min abgebrochen wurde, egal wie weit man war. Ist bei einigen aus meiner Klasse auch so passiert.
Ab wann es Punktabzug gibt bei unserer IHK - es existiert keine Information dazu.

Wie hier aber schon erwähnt, es unterscheidet sich von IHK zu IHK zu IHK. Ich würd empfehlen, sich zwischen 14:00 - 15:00 Minuten zu bewegen, dann hat niemand etwas auszusetzen mit der länge der Präsentation ;) 

Wenn du quasi in den letzten Zügen liegst wird man dich nicht bei genau 15:00 Minuten unterbrechen, und wegen ein paar Sekunden drüber gibt es auch keinen Abzug.

Bist du bei 16:xx und die Prüfer sehen immer noch keine Ende, wird die Präsentation wohl abgebrochen und an der Punkteschraube gedreht.

Mein Tipp: Referentenmodus im Powerpoint. Damit die Präsi bis zum Erbrechen üben, immer die Uhr im Blick haben (die man dort recht groß einblendne kann). Nach dem 3. mal Üben hat man ein sehr gutes Gefühl wann man wo sein sollte und kann sich überlegen was man ggf auf welcher Folie noch extra sagen kann wenn man zu schnell, oder weglassen kann wenn man zu langsam ist. Es hilft ungemein solche Stelle immer wieder in der Präsi zu haben, damit man nicht erst hinten raus hektisch wird weil man zu schnell/langsam war.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.