Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen !

ich mache aktuelle eine Umschulung zum FISI  und beende diese  im kommenden Winter   

nun muss ich ein Projektthema (Selbst) finden 

ich habe bis jetzt an viele Projekte teilgenommen aber mir fehlt wie ich das zusammen bauen kann als gesamte Projekt 

ich habe viele Server installiert/ konfiguriert und raid konfiguriert aber mir fehlt richtige worte  

1. neue SAN konfiguriert und alten daten (alte san)  auf dies kopiert und verbindet mit VM (wie kann ich das besser formulieren)

2 . Installation und Konfiguration eines ESX-Servers sowie Konfiguration eines NAS/ Raid-System zur Erweiterung virtueller platten

3 installation ,konfiguration  WSUS und Synchronisation WSUS danach Prüfung der Synchronisation,  freigabe und überprüfung auf bekannte fehler ( hilfe um besser zu formulieren)

merci

Hallo nagui,

Fange mit dem "warum" an. Das ist der wichtigste Teil mit dem Du Deinen Einsatz/Projekt begründest. Zu alt, teuer, anfällig,

vor 6 Stunden schrieb nagui:

bekannte fehler

Welche?

Dann Probleme bei der Umstellung (nicht Deine natürlich), Hier sieht keiner Probleme (alles Fachleute, jedoch auch der Prüfungsausschuss).  Biete dann verschiedene Lösungen an und treffe Entscheidungen nach Kosten/Nutzen! Also "Wieso ne neue San und dann noch nen SxS Server und NAS mit RAID", sind erst mal alles Böhmische Dörfer für den der zahlt aber keiner will sich über den Tisch ziehen lassen!!!

mqr

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
Gerne genommen werden:
- Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
- Monitoring
- Heterogenes Backup
- Softwareverteilung
- Massenbetankung

 

vor 4 Stunden schrieb nagui:

wie kann ich doch ein Thema/ Projekt dann mit SAN formulieren bitte?

Du musst ein Problem formulieren, bei dem SAN die Lösung ist.

vor 22 Stunden schrieb nagui:

ich habe bis jetzt an viele Projekte teilgenommen aber mir fehlt wie ich das zusammen bauen kann als gesamte Projekt 

Gar nicht, du musst etwas komplett Neues (als ein neues Projekt, nichts was du schon gemacht hast)machen.

Das bedeutet nicht, dass du jetzt dasRad neu erfinden musst, aber du kannst keines der Projekte die schon durchgeführt hast nehmen und den Kleber "Abschlussprojekt" draufkleben, du musst so was noch mal neu machen, und darfst erst anfangen wenn die IHK den Antrag genehmigt hat.

Hallo nagui,

wann musst Du denn Deinen Antrag abgeben oder hast Du alles hingeschmissen?

Ein paar Worte zum Projekt und Deiner Lage wären sehr hilfreich um Dich bei der Prüfung zu unterstützen.

Auch interessant wäre:

Die Telefonanlage mit dem Klingelsystem zu verknüpfen und in Richtung intelligente Haustechnik noch die Schließanlage einzubinden, das per Fernüberwachung und natürlich muss das auf ner NAS gespeichert werden und mit RAID gesichert werden. Du könntest begründen, warum nicht CLOUD oder Webhostig. Du bringst keine Infos!

Grüße.

Micha

  • Autor
Am 13.8.2021 um 23:18 schrieb mqr:

Hallo nagui,

wann musst Du denn Deinen Antrag abgeben oder hast Du alles hingeschmissen?

Ein paar Worte zum Projekt und Deiner Lage wären sehr hilfreich um Dich bei der Prüfung zu unterstützen.

Auch interessant wäre:

Die Telefonanlage mit dem Klingelsystem zu verknüpfen und in Richtung intelligente Haustechnik noch die Schließanlage einzubinden, das per Fernüberwachung und natürlich muss das auf ner NAS gespeichert werden und mit RAID gesichert werden. Du könntest begründen, warum nicht CLOUD oder Webhostig. Du bringst keine Infos!

Grüße.

Micha

Hi mqr, 

meinem Ausbilder hat etwas anders geplant und zwar MDM und Sicherheit   weil ein Projekt spontan angekommen ist 

Ich mache den plan am Wochenende fertig  und ich poste das hier 

vor 22 Stunden schrieb nagui:

meinem Ausbilder hat etwas anders geplant und zwar MDM und Sicherheit   weil ein Projekt spontan angekommen ist 

Ich mache den plan am Wochenende fertig  und ich poste das hier 

Ok, dein Ausbilder hat die einen "Lösungsvorschlag" geliefert, der "MDM und Sicherheit" lautet. Und was ist die Fragestellung? Was ist das Problem das du als (angehende) Fachkraft lösen sollst? Nicht das Ziel (MDM und Sicherheit) ist entscheidend, sondern der Weg dahin, was willst du lösen, für das (unter anderem) MDM die Lösung ist?

Abgesehen davon, dass du dich dann ganz dringend zum Thema Datenschutz schlau machen solltest.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.