Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander, 

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung, meinen Betrieb zu wechseln. Ich habe ein Angebot von einer anderen Firma erhalten und überlege mir den Betrieb zu wechseln. 

Gehalttechnisch ist es in der Ausbildung ein bisschen mehr. Das ist mir aber nicht wichtig. Jedoch habe nach der Ausbildung mehr Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln. 

 

Was ist eure Meinung dazu? 

Welche Gründe sprechen dafür, den aktuellen Betrieb verlassen zu wollen? Ist die Ausbildung in deinem aktuellen Ausbildungsbetrieb gefährdet?

Besonderheit beim Azubidasein: du kannst nur kündigen, wenn du die Berufsausbildung AUFGEBEN willst. Ergo: du musst mit deinem aktuellen Betrieb einen Aufhebungsvertrag aushandeln.

Kannst du dir den Interessenten warmhalten und nach Abschluss der Ausbildung dort anfangen?

 

  • Autor

Pro 

  • Mehr Erfahrung in der Ausbildung 
  • Kurzer Arbeitsweg (selber Wohnort) 
  • Aufstiegschancen sind in der aktuellen Firma nach der Ausbildung nicht vorhanden 
  • Werden gleiche Programmiersprachen verwendet
  • Wechsel zeigt Interesse auf Weiterentwicklung schon in der Ausbildung 
  • Weiterbildung und Zertifikate in der Betrieb (aktueller Betrieb macht das nicht)
  • Mehr Gehalt nach der Ausbildung 
  • In der Ausbildung Urlaubs- und Weihnachtsgeld) 
  • Größere Firma

Contra

  • Steht im Lebenslauf 
  • Verhältnis mit dem Ausbilder ist gut
  • Einarbeitung und baldige Abschlussarbeit 
  • Neue Kollegen und Umfeld 
  • Evlt gefällt es mir da nicht, dann muss ich danach wieder wechseln.. 

Zum Thema warm halten:

Geht nicht die suchen für jetzt eine "volle Arbeitskraft" würden mich aber als Azubi einstellen und dann halt die Ausbildung da fertig machen lassen. 

Gibt es einen faktischen Grund, den aktuellen Ausbildungsbetrieb zu verlassen? Bestehen Probleme im aktuellen Betrieb?

Kündigen kannst du nicht, du brauchst einen Aufhebungsvertrag.

vor 2 Minuten schrieb wxrazer:

Wechsel zeigt Interesse auf Weiterentwicklung schon in der Ausbildung 

Wechsel in der Ausbildung zeigt, dass du eine Sache nicht konsequent durchziehen kannst.

vor 3 Minuten schrieb wxrazer:

Geht nicht die suchen für jetzt eine "volle Arbeitskraft"

Zahlen sie auch als volle Arbeitskraft? Oder wirst du am Ende der nicht mehr weiter erfolgenden Ausbildung einfach fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel?

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

Zahlen sie auch als volle Arbeitskraft? Oder wirst du am Ende der nicht mehr weiter erfolgenden Ausbildung einfach fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel?

Nein ich erhalte den Lohn für nen Azubi im 3. Lehrjahr. 

 

vor 2 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Gibt es einen faktischen Grund, den aktuellen Ausbildungsbetrieb zu verlassen? Bestehen Probleme im aktuellen Betrieb?

Kündigen kannst du nicht, du brauchst einen Aufhebungsvertrag

Das mit dem Aufhebungsvertrag ist mir bewusst. Aktuell bestehen im Betrieb keine Probleme. 

Aha.

Du willst dich also für ein Jahr ausnutzen lassen für Azubigehalt?

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

In der aktuellen Firma hätte ich sogar weniger Gehalt.. Und nach der Ausbildung deutlich weniger als beim neuen Arbeitgeber... 

Ausbildungsvergütung ist KEIN Gehalt und auch nicht mit diesem Gleichzusetzen!

Für ein Gehalt würden ganz andere Ansprüche seitens des Arbeitgebers bestehen in einem Arbeitsverhältnis.
Du bist in einem Ausbildungsverhältnis. Hier sind die Spielregeln etwas adners. Wie @Chief Wiggum sagte:
Die bezahlen dich als Azubi, werden dich wie einen Mitarbeiter behandeln und können nicht warten? Kommt mir
persönlich nicht ganz sauber vor, das Ganze.

Siehe:

Was ist der Unterschied zwischen Gehalt, Lohn und Vergütung?

 

 

Ich möchte dir auch raten deine Ausbildung im aktuellen Betrieb abzuschließen, weil:

 

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

Verhältnis mit dem Ausbilder ist gut

 

 

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

Einarbeitung und baldige Abschlussarbeit 

Gefährde nicht deine Abschlussarbeit durch die Einarbeitungs- und Kennlernzeit in einem neuen Umfeld. Wenn es blöd läuft, kommst du nicht dazu an den für dich aktuell wichtigen Dingen zu arbeiten...

 

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

die suchen für jetzt eine "volle Arbeitskraft"

Deshalb habe ich die o.g. Befürchtung.

 

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

würden mich aber als Azubi einstellen und dann halt die Ausbildung da fertig machen lassen. 

Ich habe da meine Zweifel.

 

vor 9 Stunden schrieb wxrazer:

Aktuell bestehen im Betrieb keine Probleme.

Dann bleib da ;)

 

vor 9 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Du willst dich also für ein Jahr ausnutzen lassen für Azubigehalt?


This.

  • 11 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen,

ich bin doch den Schritt gegangen und habe das Unternehmen gewechselt. Der Onboarding-Prozess ging recht schnell voran und ich habe mich gut in das Unternehmen eingefunden. Dort habe ich dann schnell neue Verantwortung bekommen für einige Systeme bei uns im Unternehmen

Während den ersten paar Monaten hat mein Teamleiter gekündigt und ich habe dann dadurch einiges an Verantwortung bekommen. Ich habe dem anderen Azubi welcher ein Lehrjahr unter mir ist viel beibringen müssen, da er in der Zeit in dem Unternehmen sogut wie nix gelernt hat. 

Ab September ist es nun so, dass ich zwei neue Mitarbeiter in meinem Team bekommen werde, für welche ich anscheinend auch verantwortlich bin. Das muss ich aber nochmal mit meinem Abteilungsleiter besprechen, wie er das genau gemeint hat. Somit werde ich wohl ab September Teamleiter meines Bereich (Verantwortung über 3 Personen)

Ich habe leider im letzten Lehrjahr weniger gelernt (Softwareentwicklung) wie in der bisherigen Firma. Jedoch konnte ich meine Ausbildung mit 92 Punkten abschließen bin also ganz knapp an der 1 vorbeigerutscht. 

vor 1 Stunde schrieb wxrazer:

Während den ersten paar Monaten hat mein Teamleiter gekündigt und ich habe dann dadurch einiges an Verantwortung bekommen. Ich habe dem anderen Azubi welcher ein Lehrjahr unter mir ist viel beibringen müssen, da er in der Zeit in dem Unternehmen sogut wie nix gelernt hat. 

Ab September ist es nun so, dass ich zwei neue Mitarbeiter in meinem Team bekommen werde, für welche ich anscheinend auch verantwortlich bin. Das muss ich aber nochmal mit meinem Abteilungsleiter besprechen, wie er das genau gemeint hat. Somit werde ich wohl ab September Teamleiter meines Bereich (Verantwortung über 3 Personen)

Wie viel verdienst du nun direkt nach der Ausbildung?

Das Thema Gehalt nach der Ausbildung war ja damals auch ein großer Punkt für dich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.